Sicher fahren mit Blutspende

Gerolstein. Gutes tun und gewinnen – das war kürzlich an der Berufsbildenden Schule Gerolstein möglich. Wie jedes Jahr hatte die Schulgemeinschaft an drei Tagen die Gelegenheit, Blut zu spenden. An der diesjährigen Aktion beteiligten sich 165 Schüler und Lehrer – seit 2007 insgesamt 1.369! Dies ist für Franz-Josef Schneider vom Blutspendedienst Rheinland-Pfalz-Saarland ein großer Erfolg, gehen doch u.a. aufgrund der demographischen Entwicklung die Blutspenden zurück, während der Bedarf weiter steigt. Weiterlesen

Sommer-Lesespaß, Aktion der Kreisbibliothek für die Sommerferien

Daun. In diesem Sommer steht das Motto der Lese-Aktion in der Kreisbibliothek frei unter dem Thema: „Mit Vollgas in die Sommerferien“. Dazu sind alle Kinder von der 2. bis zur 6. Klasse herzlich eingeladen. Jeder Teilnehmer, der vom 13. Juli 2015 bis zum 04. September 2015 mindestens fünf Bücher aus der Kreisbibliothek gelesen hat, nimmt an einer Verlosung teil und kann tolle Preise gewinnen. Auf die Leseratte, die am meisten Seiten verschlungen hat, wartet ein toller Sonderpreis. Weiterlesen

ThemenTreff „Neue Wege der Kommunikation“ zeigt Chancen und Trends der digitalen Welt auf

Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ konnte viele spannende Fragen beantworten. Ulmen. Rund 50 Personen konnten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH und die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich am 25. Juni 2015 beim ThemenTreff der Initiative „Gründen auf dem Land“ in der Verbandsgemeindeverwaltung in Ulmen begrüßen. Bürgermeister Alfred Steimers wies auf die Bedeutung des Gründungsgeschehens für die drei Landkreise hin und begrüßte die zahlreichen vorhandenen Angebote für Gründerinnen und Gründer. Weiterlesen

Buchtipp der Kreisbibliothek

Mario Giordano: Tante Poldi und die sizilianischen Löwen, Lübbe Verlag, 2015.                                  Daun. In Tante Poldi verbinden sich bajuwarischer Starrsinn mit sizilianischer Melancholie und deutsches Gerechtigkeitsempfinden mit italienischer Sinnesfreude zu einer unwiderstehlichen Persönlichkeit. Als sie beschließt ihren Lebensabend mit Meeresblick und hochgeistigen Getränken – denn davon versteht sie was, die Tante Poldi – in einem kleinen Ort in Sizilien zu verbringen, ahnt sie noch nicht, dass sie all ihre Talente zum Einsatz bringen muss, um das gegebene Versprechen einzulösen einen Mörder zu finden, einen widerspenstigen Commissario zu umgarnen – und auch davon versteht sie was, die Tante Poldi – und am Ende dem Tod von der Schippe zu springen. Jalecktsmialleamarsch – wie Tante Poldi zu sagen pflegt. Dieses Buch ist neu im Bestand der Kreisbibliothek. Weitere Bestseller, die auch schon entliehen werden können, sind: Donna Leon: Tod zwischen den Zeilen; Bannalec, Jean-Luc. Bretonischer Stolz; Mary Kay Andrews: Ein Ja im Sommer

bibliothek

Abschied von einem langen Lehrerleben

Wohlverdienter Ruhestand für Maritha und Berthold Müller

Hillesheim. Mit Ende des Schuljahres verlassen mit Maritha und Berthold Müller zwei verdiente Pädagogen nach 40 ½ Dienstjahren die Augustiner-Realschule plus in den wohlverdienten Ruhestand. Weiterlesen

Erlös des Benefizkonzertes des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz beträgt 1200 €

Ulmen. Sichtlich erfreut und gut gelaunt nahmen der Ulmener Stadtbürgermeister Thomas Kerpen, seine Beigeordneten und einige Ratsmitglieder einen Scheck in Höhe von 1200 € entgegen, der ihnen vom Vorsitzenden des Musikvereins Ulmen, Rolf Denkel, und einigen anderen Vorstandsmitgliedern überreicht wurde. Weiterlesen

Talentfest der Grund- u. Realschule plus Gerolstein

Große Stars auf kleiner Bühne

Gerolstein. „Zeig, was du kannst“, unter diesem Motto gab es Erstaunliches zu bewundern beim erstmalig ausgerichteten Talentfest der Grund- u. Realschule plus in Gerolstein. Die Kinder zeigten Diabolo-Kunststücke, Tanzdarbietungen, kunstvoll gestaltete Gemälde, handgefertigte Modellbauten und Werkstücke und beeindruckten so die zahlreich erschienen Gäste. Weiterlesen

TuWi Adenau-Leichtathletik

Jolina Krämer gewinnt zahlreiche Medaillen bei Landesmeisterschaften und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften in Lübeck.

Adenau/Trier/Daun. Die Rheinlandmeisterschaften der U16 wurden Ende Mai im Moselstadion in Trier ausgetragen. Mit 2 Meistertiteln und 2 Vizemeistertiteln war Jolina Krämer dort eine der erfolgreichsten Athletinnen. Den Titel holte sie sich souverän über 80m Hürden (11,86 Sekunden) und liegt mit dieser Zeit an fünfter Stelle in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes. Weiterlesen

Büscheich bald auf der Datenüberholspur

– Bürgerinfoveranstaltung zu „RWE Highspeed“

– RWE bietet eigenes Internet- und Telefonie-Produkt an

Gerolstein-Büscheich. Im Gemeindehaus begrüßte Ortsvorsteher Oswald Weber rund 25 Einwohner des Gerolsteiner Stadtteils, die zur Bürgerinfoveranstaltung von RWE erschienen waren. Der Ortsteil legt Wert auf Dorfentwicklung und nimmt auch an der Maßnahme „DIE“ (Die Entwicklung des immobilen Wertes hängt heute deutlich von der Kommunikationsinfrastruktur ab). Weiterlesen

Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr lädt ein

Tag der offenen Tür anlässlich des 10 –jährigen Jubiläums am Standort Ulmen

Ulmen/Vorpochten. Am Sonntag, 19. Juli, öffnet die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr die Tore der Gräfin-von-Maltzan-Kaserne für die Öffentlichkeit. Zu einem „Tag der offenen Tür“ aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums am Standort Ulmen wird von 10 bis 17 Uhr eine große Auswahl an Attraktionen für Besucher jeden Alters vorbereitet sein. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen