Daun. Am 25.05.2022 gegen 10:36 Uhr befuhr eine 52-jährige Fahrradfahrerin aus dem Bereich der VG Daun von der Gartenstraße in Daun kommend den Radweg in Richtung des Hotzendrees. Weiterlesen
Verkehrsunfall mit Flucht in Gerolstein
Gerolstein. Am 24.05.2022, gegen 06:00 Uhr, wurde eine Unfallstelle im Bereich der Lindenstraße in Gerolstein festgestellt. Weiterlesen
Niederbettingen – VG Gerolstein im SWR Fernsehen
Porträt am 27.5 in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Niederbettingen/Hillesheim läuft am Freitag, 27.5.22, ab 18:45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Weiterlesen

Sommerkarneval am 11.06.2022 in Uersfeld anlässlich des 44. Jubiläums
Liebe Närrinnen und Narren, Freunde des Karnevals,
Wir laden Sie ein, am 11.06.2022 gemeinsam mit der Narrenzunft Blau Weiß Uersfeld e.V., 44 Jahre Karneval zu feiern.
Großer, bunter Karnevalsumzug – Samstag, 11.06.2022, ab 14:11Uhr
Uersfeld. 44 Jahre Karneval in Uersfeld ist ein ganz besonderer Anlass zum Feiern! Gerade so ein Schnapszahljubiläum kann sich kein Jeck entgehen lassen. Nach langer Pause findet endlich wieder ein Karnevalsumzug in Uersfeld statt. Und das dieses Mal ausnahmsweise im Sommer!
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren alle Veranstaltungen ausfallen mussten, hat man sich entschlossen den Karnevalsumzug am 11. Juni nachzuholen. Um 14:11 Uhr startet die bunte Karawane (Aufstellung „Hinter der Kirche“) mit vielen schönen Motivwagen und Fußgruppen. Sommer, Sonne, Sonnenschein: An diesem Tag können Sie das Eisbärenkostüm im Schrank lassen, denn beim Sommerkarvenal muss kein Jeck frieren.
Im Anschluss an den Zug „After-Zoch-Party“ – Live-Musik mit Firlefanz & DJ Daroch/Juma im Bürgersaal
Der Eintritt ist frei!
Zuganmeldungen: Fußgruppen, Funkengarden und Wagen können sich noch bei Michael Ostermann 02657/942949 anmelden.

Polizei sucht mit Fotos nach mutmaßlicher Betrügerin

Die Kripo Trier sucht mit Fotos einer Überwachungskamera nach einer unbekannten Frau, die am Mittwoch, 30. März eine 72-jährige Triererin in der Trierer Innenstadt um mehrere tausend Euro betrogen hat. Weiterlesen
Flugzeug lässt rund 30 Tonnen Kerosin über dem Raum Gerolstein – Daun- Cochem ab
„Wir müssen der Bevölkerung nachweisbare Sicherheit geben“
Nach dem neuerlichen hohen Kerosinablass erneuert Joachim Streit die Forderung nach weiteren Messstellen im ländlichen Raum

Eifel. Rund 30 Tonnen Treibstoff hat ein Flugzeug am vergangenen Wochenende – wie der SWR meldete – über dem Raum Cochem/Daun/Gerolstein abgelassen. Weiterlesen
Verkehrsunfall mit Flucht in Oberbettingen
Oberbettingen. Am 23.05.2022, gegen 16:30 Uhr, befuhr eine 78-jährige Unfallbeteiligte aus dem Bereich der VG Gerolstein mit ihrem Personenkraftwagen die Landstraße 10 von Kalenborn-Scheuern kommend in Richtung Oberbettingen. Weiterlesen
Fahren ohne Versicherungsschutz in Daun
Daun. Am 23.05.2022, gegen 12:10 Uhr, führten Beamte der Polizeiwache Gerolstein eine Verkehrskontrolle im Bereich Daun-Pützborn durch. Weiterlesen
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Hillesheim
Hillesheim. Am 22.05.2022 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 69-jähriger Motorradfahrer aus dem Bereich der VG Prüm mit seinem Fahrzeug die Kreisstraße 55 von Bolsdorf kommend in Richtung Hillesheim. Weiterlesen
Illegale Abfallentsorgung in Lirstal
Lirstal. Am 22.05.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde durch einen Zeugen gemeldet, dass es im Bereich eines unbebauten Grundstücks in der Ortslage von Lirstal, Bereich „Obergombental“ bereits vor einigen Wochen zur Ablagerung einer vorderen Kunststoffstoßstange eines Personenkraftwagens der Marke BMW gekommen sei.
Es musste nach derzeitigem Stand der Ermittlungen davon ausgegangen werden, dass ein bisher unbekannter Täter diese dort als Abfall entsorgte.
Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern dürfen an die Polizeiinspektion Daun unter 06592 96260 erbeten werden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Ulmen
Ulmen. Am 22.05.2022, gegen 15:44 Uhr, wurde ein Rollerfahrer auf der BAB 48 zwischen dem AD Vulkaneifel und der AS Ulmen gemeldet, welcher angeblich entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen fahren würde.
Durch die Beamten der Polizeiinspektion Daun wurde die Örtlichkeit umgehend aufgesucht. Es ergab sich vor Ort, dass im Rahmen eines Ausflugs, eine Gruppe mit Motorrollern unterwegs war, wovon an einem Roller ein technischer Defekt entstanden war, so dass die Gruppe auf dem Standstreifen anhalten musste.
Es war faktisch zu keinem „Fahren entgegen der Fahrtrichtung“ gekommen.
Im Rahmen der polizeilichen Kontrolle der Fahrzeugführer der Gruppe ergab sich jedoch, dass ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus dem Großraum Köln sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führte, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen und erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.