Das Bundesinnenministerium hat die rechtsextremistische Vereinigung „Hammerskins Deutschland“ einschließlich ihrer Teilorganisation „Crew 38“ verboten und aufgelöst. Seit 6 Uhr wird das Verbot zeitgleich in zehn Bundesländern, darunter auch in Rheinland-Pfalz, umgesetzt. Weiterlesen
Schmitt: 2,2 Millionen Euro für nachhaltigere Milchwirtschaft

Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise den Partnern des Versuchsprojektes „Nachhaltigere Milch“ an der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle bei Münchweiler einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro überreicht. Das Projekt wird mit Mitteln des Programms Europäische Innovationspartnerschaften (EIP) Agri gefördert. Weiterlesen
Sparpläne für ländlichen Raum stoßen auf heftigen Protest
Berlin (dpa). Die vom Bundeskabinett geplanten Kürzungen bei Fördermitteln für den ländlichen Raum stoßen auf jede Menge Kritik und Ablehnung. Weiterlesen
Regenwetter – besorgte Bauern und Winzer
Koblenz. Bei weiter andauernden Regenfällen ist mit Qualitätseinbußen bei noch zu erntenden landwirtschaftlichen Kulturen und im Weinbau zu rechnen. Weiterlesen
Bauern- und Winzerverband berichtet über Getreideernte
Mainz (dpa/lrs) – Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd will an diesem Donnerstag (10 Uhr) in Mainz über den Stand der Ernte im südlichen Rheinland-Pfalz berichten. Weiterlesen
Presto Humus tritt auch Arbeitgebermarke EIFEL bei
Erster zertifizierter EIFEL Arbeitgeber im Landkreis Mayen-Koblenz
Kobern-Gondorf/ Eifel. Die Presto Humus GmbH aus Kobern-Gondorf tritt als bekannter Hersteller und als zertifizierter EIFEL Produzent von nachhaltigen und torffreien Erden, Rinden sowie Mulchen ab sofort auch dem regionalen Fachkräftenetzwerk der Arbeitgebermarke EIFEL bei. Damit setzt das Familienunternehmen ein weiteres bekennendes Zeichen für den Wirtschaftsraum Eifel und ist somit auch erster EIFEL Arbeitgeber im Landkreis Mayen-Koblenz. Weiterlesen
Erntetransporte in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaft- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat mitgeteilt, dass Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der Erntezeit in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt sind. Sie bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme. Weiterlesen
FREIE WÄHLER präsentieren Sieben-Punkte-Plan zur Waldbrandprävention und –bekämpfung

Joachim Streit fordert Landesregierung zum Handeln auf: Schönrederei schützt nicht
MAINZ. Der vorbeugende Waldbrandschutz spielt eine wichtige Rolle in Rheinland-Pfalz, um Waldbränden präventiv entgegenzutreten oder ihre Auswirkungen zu minimieren. Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hatte schon in der vorigen Woche das Maßnahmenpaket der Landesregierung als „alter Wein in alten Schläuchen“ bezeichnet und unter anderem die ausstehenden Anschaffungen von Hubschraubern mit Wasserbehältern sowie von Spezialtankfahrzeugen angeprangert. Weiterlesen

Mehr Bienenvölker und Imker in Rheinland-Pfalz
Mainz (dpa/lrs). In Rheinland-Pfalz leben wieder deutlich mehr Bienenvölker als noch im vergangenen Jahrzehnt. Weiterlesen

Staatliches Tierhaltungslogo für Fleisch kommt
Berlin (dpa). Bei Schnitzeln und Steaks im Supermarkt soll sich bald ein genauerer Blick lohnen – auf ein neues schwarz-weißes Logo auf vielen Verpackungen. Weiterlesen
Wer brennt für die Mosel? Aufruf der Regionalinitiative für den Brennertag in der Moselregion Mit-Macher gesucht!
Bernkastel-Kues. In Kooperation mit dem Verein „Brenner am Miselerland“ veranstaltet die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ am Wochenende, 21. und 22. Oktober 2023 die Brennertage „Die Mosel brennt / D’Miselerland brennt“ in der gesamten Moselregion. Weiterlesen