Thermen und die Energiekrise – Teils mehr Eintritt, kältere Saunen

Warmes Wasser kostet Energie – wie gehen die Brandenburger Thermen damit um? Was erwartet Sauna-Freunde diesen Winter?

Oranienburg/Potsdam/Krausnick (dpa/bb) – Viele Thermen in Brandenburg wollen große Einschränkungen für Besucher durch die Energiekrise vermeiden. Zehn Thermen- und Saunabetriebe teilten auf Anfrage mit, dass sie zunächst keine Schließungen und allenfalls geringfügige Änderungen der Öffnungszeiten planten.

Die Turm Erlebniscity Oranienburg öffnet beispielsweise sechs ihrer Saunen normal, nur eine werde in Abhängigkeit von der Besucherzahl geöffnet, wie ein Sprecher sagte. Die erhöhten Energiekosten sollen abgefangen werden, indem die Temperaturen in allen Bereichen gesenkt würden, auch in den Saunakabinen, teilte ein Sprecher der Stadtwerke Potsdam mit. Weiterlesen

Warm, kalt, kurz, lang? Wenn Duschen zum Statement wird

Energiekrise
Von Petra Albers, dpa

Köln (dpa) – Kürzer, kälter oder seltener duschen – angesichts der Energiekrise geben Politiker seit einigen Wochen «Dusch-Tipps» und preisen ihre eigenen Gewohnheiten.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) duscht nach eigener Aussage seit Beginn des Ukraine-Kriegs kürzer. Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki (FDP) duscht «überwiegend kalt», ließ den Ampelkoalitions-Kollegen via «Bild» aber auch wissen: «Robert Habeck darf gerne so kurz duschen, wie er es für richtig hält. Ich schaue jedenfalls nicht auf die Uhr, wenn ich in der Dusche stehe. Ich dusche so lange, bis ich fertig bin.» Und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) erinnerte daran: «Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung.» Weiterlesen

Bäder und Thermen spüren gestiegene Energiekosten deutlich

Bitburg/Bad Bertrich (dpa/lrs) – Die im Zuge des Ukraine-Krieges stark gestiegenen Energiepreise machen Thermen, Bädern sowie ihren Trägern in Rheinland-Pfalz zu schaffen. So manchem Haus kommt zu Gute, dass schon in den vorangegangenen Betriebspausen in der Corona-Pandemie modernisiert und in energiesparende Techniken investiert wurde. Mancherorts sollen Eintrittspreise erhöht werden, oder es wird an anderen Stellschrauben gedreht – bis hin zur Wassertemperatur.

Ausgaben für Energie seien in einem Freizeitbad neben denen für Personal der zweite große Kostenpunkt, erklärte etwa die Geschäftsführerin des Cascade Erlebnisbades in Bitburg, Elfriede Grewe. Das Bad habe noch bis Ende 2023 einen Festpreis für Gas vereinbart, insofern wirkten sich die derzeitigen Preissteigerungen noch nicht unmittelbar aus. Beim Strom würden 95 Prozent des Bedarfs mit zwei Blockheizkraftwerken selbst produziert. «Dennoch spüren wir Kostensteigerungen in allen anderen Bereichen», sagte Grewe. Daher sei geplant, die Eintrittspreise ab Mai zu erhöhen. Weiterlesen

Bad Wiessee feiert 100 Jahre “Bad”

Kuren in Bad Wiessee anno dazumal: Badehaus mit Quellentempel im Jahr 1913

Bad Wiessee feiert sein 100-jähriges Jubiläum als Heilbad und erinnert an die Bedeutung, welche die stärksten Jod-Schwefel-Quellen Deutschlands bis heute haben. Anstelle eines Seefestes wird es ein mehrtägiges Sommerfest Anfang Juli und drei Tage der offenen Tür im Jod-Schwefelbad geben. Weiterlesen

In wenigen Schritten zu mehr Gemütlichkeit – Tipps für mehr Gemütlichkeit

In Zeiten von Stress und Hektik stellen die eigenen vier Wände einen wichtigen Rückzugsort dar. Nach einem stressigen Tag freuen sich viele Menschen auf den langersehnten Feierabend und auf die Zeit in der eigenen Wohnung. Sie dient als Ort der Entspannung und Erholung, an dem wir neue Energie für den nächsten Tag sammeln können. Weiterlesen

250.000 Euro für ersten Kur- und Heilwald in Rheinland-Pfalz

Staatssekretär Andy Becht hat einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 250.000 Euro für den ersten „Kur- und Heilwald“ in Rheinland-Pfalz an den Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein Peter Labonte überreicht. Das Projekt wird im Rahmen des LEADER-Ansatzes zur Stärkung ländlicher Räume gefördert. Weiterlesen

Winterurlaub mit der ganzen Familie: Das neue Hotel Weiden lädt zum Skifahren und Slow Down

So easy kann Winterurlaub mit (kleinen) Kindern sein: Das neue Apart & Suiten HOTEL WEIDEN in der Skiregion Schladming-Dachstein bietet optimale Bedingungen für Quality Time zusammen mit den Liebsten. In den komfortablen Suiten, Zimmern und Apartments (30–90 m2) des charmanten Hauses von Gastgeberfamilie Niederl wohnen Groß und Klein großzügig und genießen viel Raum und Platz. Sogar an eigene Kinder-Schlafzimmer ist in den „luftigen“ Wohnwelten gedacht, damit sich jedes Familienmitglied frei entfalten kann. Die „Weideflächen“ in den Suiten und Apartments sind Nadjas Idee. Weiterlesen

Kuschelwochen und Adventszeit in Lermoos

Zeit zum Abschalten: Wenn die Tage kürzer werden, lassen es sich Familien im Alpenrose – Familux Resort in Lermoos so richtig gutgehen. Von 6. November bis 26. Dezember 2021 heißt es in dem vielfach ausgezeichneten Familien-Resort: Kuscheln, gemütlich machen, genießen, Familienzeit erleben. Ob Lagerfeuer mit Stockbrot, Glühwein und Lachs auf der Hotelterrasse oder eine Fackelwanderung vor der Kulisse des mächtigen Wettersteinmassivs – der Herbst und der Winter werden stimmungsvoll. Weil‘s nichts Schöneres gibt, als mit den Liebsten zusammen zu sein, schenkt das Alpenrose – Familux Resort allen, die mindestens fünf Nächte bleiben, eine Nacht Familienkuscheln. Dieses Angebot gilt auch über Heiligabend. Weiterlesen

Der goldene Herbst: Die beste Wellness-Zeit – Lifestyle Hotel mit FelsenSPA in der Bergwelt von Königsleiten

Wenn die Wellness-Sehnsucht groß ist, dann führen alle Wege nach Königsleiten. Im MY ALPENWELT Resort****s schmiegt sich zwischen Berg und Himmel das exklusive FelsenBAD&SPA in die Landschaft. Das Leading Spa Resort zählt zu einer erlesenen Auswahl traumhafter und luxuriöser Hotels, die sich einem exklusiv-entspannten Lifestyle widmen. 1.600 m2 Wellnessfläche bieten indoor stylischen Freiraum, um sich von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen