Kühe rammen PKW

Gerolstein-Müllenborn. Am Donnerstagmorgen, gegen 04.00 Uhr befur ein Pkw aus der Verbandsgemeinde Obere Kyll, die L 24 zwischen Büdensheim und Müllenborn, als plötzlich mehrere Kühe aus einer Weide ausbrechen und auf die Straße laufen. Obwohl der Pkw Fahrer sofort anhält, um eine Kollision zu vermeiden, laufen mehrere Kühe gegen den Pkw. Das Fahrzeug wird dadurch erheblich beschädigt. Es entsteht ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.

Nachbarstreit mit Folgen

Gillenfeld. Am vergangenen Sonntag 05.07.2015 gegen 22:45 Uhr kam es in Gillenfeld zu einem Streit unter Nachbarn. Dieser eskalierte derart, dass einer der Beteiligten den anderen mit dem Knie in den Unterleib trat.  Der Sachverhalt wurde durch die Beamten vor Ort aufgenommen.  Den beschuldigten Täter erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.

Tolle Bilanz beim Reitsportverein Gerolstein!

v.l.n.r.: Ulrich Rust, 1. Vorsitzender; Alex Kittelberger, 2. Vorsitzender; Peter Mertes, Pressewart und Schriftführer; Diana Lenzen, Sportwart; Uschi Ackermann, Organisationsleitung; Anna Katharina Stang, Kassenwart; Nadija Drlic, Geschäftsführerin; auf dem Foto fehlt die Beauftragte für Jugend: Danica Drrlic.
v.l.n.r.: Ulrich Rust, 1. Vorsitzender; Alex Kittelberger, 2. Vorsitzender; Peter Mertes, Pressewart und Schriftführer; Diana Lenzen, Sportwart; Uschi Ackermann, Organisationsleitung; Anna Katharina Stang, Kassenwart; Nadija Drlic, Geschäftsführerin; auf dem Foto fehlt die Beauftragte für Jugend: Danica Drrlic.

Gerolstein. Zufriedene Gesichter im bis auf den letzten Platz gefüllten „Reiterstübchen“ beim RSV Gerolstein. Hier fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Sportliche Erfolge in Hülle und Fülle, ein über die Kreisgrenzen hinaus angenommenes Ausbildungsangebot sowohl im Senioren- als auch im ständig wachsenden Jugendbereich, neue über mehrere Jahre abgeschlossene Sponsorenverträge und eine scheinbar unendliche ehrenamtliche Hilfsbereitschaft wenn es darum geht Hand anzulegen und die Reitsportanlage auf Vordermann zu halten konnten die Vorstandsmitglieder nicht ohne Stolz in ihren Berichten attestieren.

Weiterlesen

Spatenstich für Modernisierung des Bahnhofs Jünkerath

Jünkerath.  Mit einem Festakt wurde am 07.07.2015 gemeinsam mit Gerhard Harmeling, Stellvertretender Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz, Verbandsdirektor Dr. Thomas Geyer vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Rheinland-Pfalz Nord, Rainer Helfen, Bürgermeister der Ortsgemeinde Jünkerath und Susanne Kosinsky , Leiterin des Regionalbereichs Mitte der DB Station&Service AG, der Beginn der Bauarbeiten für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Jünkerath begangen.

Weiterlesen

Natur- und Geopark Vulkaneifel gewinnt bei Landeswettbewerb

Fördergelder für barrierefreien Tourismus gesichert

Vulkaneifel. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat fünf Regionen als Sieger der ersten Runde des landesweiten Wettbewerbs „Tourismus für Alle“ ausgezeichnet. „Urlauber, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sind eine wichtige Zielgruppe im Tourismus-Sektor, die wir willkommen heißen möchten.

Weiterlesen

Landwirtschaftliches Gespann zwischen Neroth und Kirchweiler ausgebrandt

Polizeifoto
Polizeifoto

Neroth. Am Donnerstagabend, gg. 19.40 h ,  befuhr ein    Mann  aus dem Vulkaneifelkreis  die L  aus Richtung Kirchweiler kommend in Richtung Neroth. Der Anhänger war mit 32 Ballen (Großpack) Heu beladen. In der Gefällstrecke, unmittelbar vor dem Ortseingang von Neroth, bemerkte der Fahrer plötzlich Brandgeruch, ausgehend von der Bremsanlage des Zugfahrzeuges. Er brachte das Gefährt zum Stehen und versuchte noch den Anhänger abzukoppeln. Weiterlesen

Gerolsteiner Triathlet in Top-Form

Foto:  Privat
Foto: Privat

Der 20jährige Ausdauersportler Nicolas Krämer aus den Reihen der Triathlon-Abteilung des SV Gerolstein, stellte beim Mittelmoseltriathlon am 21. Juni 2015 seine gute Form eindrucksvoll unter Beweis. Weiterlesen

Kinderkunst, Brotkunst, Fest mit uns

Großes Fest der Kita Dockweiler in Kooperation mit der Bäckerei Utters sowie der Künstlerin Jutta Schulte-Gräfen

Dockweiler. Bereits bei der Begrüßung wurde mit dem eigens für das Fest umgedichteten Lied „Ich mag die Eifel“ deutlich, das regionale Identität und damit einhergehend die Verwurzelung der Kinder dort wo sie leben, nämlich in der Eifel, groß geschrieben wird. Weiterlesen

Diebstahl aus Pkw und Brand eines Pkw

Daun. Aufmerksame Zeugen teilen am Dienstagmittag, 23.06.2015, der PI Daun mit, dass es zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw gekommen sei. An einem abgemeldeten Pkw der Marke VW, der an der Zufahrtsstraße zum ehemaligen Hotel Anna Maria in Daun stand, wurde mit Steinen die Heck- und Seitenscheiben eingeworfen. Weiterlesen

Benefiz-Konzert in Lissendorf

lissendorf_27_15Am 28.06.2015 fand in der Grundschule Lissendorf ein Benefizkonzert zu Gunsten des First Responder System statt. Das First Responder System soll in der Ortsgemeinde Lissendorf eingeführt werden. Was das ist? Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen