Vulkancross-Triathlon 2015 steht in den Startlöchern

Schalkenmehren. Am 1. August ist es wieder soweit. Nach der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Cross-Triathlon in 2013 ist Schalkenmehren seit 2014 Teil der XTERRA-German-Tour und einziger X-Triathlon der Serie im Westen der Bundesrepublik Deutschland. Daneben können die Teilnehmer aus ganz Europa auf der VULKAN-Distanz automatisch Punke für die X-Trails Regio Tour Eifel sammeln. Seit 2010 ist der VCT Schalkenmehren eine feste Größe in der deutschen Cross-Triathlon-Szene. Weiterlesen

Hund löst Unfall aus

Gerolstein-Lissingen. Am vergangenen Freitag, dem 17.07.2015, gegen 18:25 beobachtete ein Zeuge, dass ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit einem Kleinbus  in einem Kurvenbereich der B 410, Höhe der Ortschaft Lissingen, einen Hund anfährt und seine Fahrt fortsetzt.

Weiterlesen

Sommerfest im Landal Ferienpark

Ein Fest für die ganze Familie

Stadtkyll. Die Vorbereitungen für das Sommerfest im Landal Green Park Wirfttal am 26. Juli laufen auf Hochtouren. Der Höhepunkt des Sommerfestes wird sicherlich die große Tombola mit Megapreisen (Freiflug mit einer Propellermaschine und Wochenenden in Landal Parks) sein.

Weiterlesen

Voller Erfolg: Rabatz am Platz

schoenbach_rabatz_30_15Schönbach. Bei der 11. Auflage von Rabatz am Platz am vergangenen Wochenende feierten 2.106 Personen friedlich bei angenehmen Temperaturen bis in die Nacht. Das waren die höchsten Besucherzahlen seit Beginn der Veranstaltung. Im Vorjahr haben  circa 1.800 Personen die Veranstaltung besucht. Lediglich vier Personen haben nach übermäßigem Alkoholkonsum die Kontrolle verloren. Bilder und Videos von der Veranstaltung gibt es unter www.webblaster.de.

Edeka-Märkte unterstützen die Dauner Tafel

  • Edeka Südwest ruft zum dritten Mal zur Sammelaktion für die Tafel auf
  • Kunden der Edeka Märkte kaufen wichtige Lebensmittel für Bedürftige ein und spenden an die örtlichen Tafeln.

Daun / Gerolstein / Kelberg. Tausende Tüten mit wichtigen Grundnahrungsmitteln gingen im vergangenen Jahr bei der zweiwöchigen Spendenaktion der Edeka Südwest an die örtlichen Tafeln in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, sowie Südhessen und Teilen von Bayern. Weiterlesen

Es ist Zeit zu gehen, wir danken euch für all die Jahre

Abschlussjahrgänge der Schule am Pulvermaar blicken auf die gemeinsame Schulzeit zurück

gillenfeld_abschluss_30_15Gillenfeld. Nach neun bzw. zehn Jahren als Schülerinnen und Schüler war es am 17.07. soweit: 40 Absolventen erhielten ein Abschlusszeugnis. Nach einem von Gemeindereferent Stefan Becker und Gemeindepraktikantin Franziska Bönneken gestalteten Wortgottesdienst richteten sich zahlreiche Grußworte an die Klassen 9a und 10. Schulleiter Niederprüm betonte die angenehme Atmosphäre im Umgang mit den beiden Lerngruppen in den vergangenen Jahren.

Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Hillesheimer Kindergarten

Im Verlaufe des vergangenen Wochenende versuchten unbekannte Täter  gewaltsam in den Kindergarten in der Lommersdorfer Str. in Hillesheim einzudringen. Trotz mehrfacher Versuche  der Täter, scheitere das Vorhaben. Es entstand aber Sachschaden an der Einrichtung.  Hinweise an die PI Daun.

Diesel-Diebe haben zugeschlagen

Wiesbaum. Am vergangenen Wochenende und in der  letzten  Nacht kam es  zu  Dieseldiebstählen in größerem Umfang  aus Baustellenfahrzeugen im Bereich Wiesbaum.  Die Täter zapften den Diesel aus den Baumaschinen ab, die an der Baustelle abgestellt waren. Die Täter müssen dazu ein größeres Fahrzeug  mit einem Tank bzw.  Anhänger benutzt haben, um den Treibstoff abtransportieren zu können. Hinweise bitte an die Polizei Daun.

200.000 Besucher im Vulkanhaus Strohn

Eine „Erfolgsgeschichte“ die im Juni 2002 mit der Eröffnung des Vulkanhauses begann

Strohn. Der 15. Juli 2015 und Luna Kummerow (10 Jahre) aus Castrop-Rauxel finden nun einen Platz in der Chronik vom Vulkanhaus Strohn. Weiterlesen

Lanz, Deutz, McCormick und Co. treffen sich wieder in Immerath

Siebte Auflage des Schleppertreffens steht in den Startlöchern

schleppertreffen_immerath_01_30_15Immerath. Endlich ist es wieder soweit. Am kommenden Wochenende steht ganz Immerath wieder im Zeichen des Schleppertreffens, an dem Teilnehmer aus dem Eifel-Mosel-Hunsrückraum aber auch aus dem benachbarten Luxemburg erwartet werden.

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen