Vulkanpark bietet Familien eine Vielzahl an Aktivitäten

Info- und Erlebniszentren freuen sich auf zahlreiche Besucher

KREIS MYK. Mit Blick auf die Saison 2023 ist die Vorfreude auf das „Erlebnis Vulkanpark“ groß. Die interaktiven Info- und Erlebniszentren versprechen für die ganze Familie einmal mehr Spaß, Erlebnis und Abenteuer rund um die heiße Entstehungsgeschichte der vulkanischen Osteifel: Weiterlesen

Produktion und Exporte von Elektro-Autos wachsen kräftig

Wiesbaden (dpa) – Die deutsche Autoindustrie hat im vergangenen Jahr die Exporte von Elektro-Autos deutlich gesteigert. Insgesamt wurden 500.000 reine Elektrofahrzeuge im Wert von 24,2 Milliarden Euro ausgeführt, gut 65 Prozent mehr als 2021, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Wichtigste Abnehmer waren Großbritannien und die USA. Auch die Importe von E-Autos legten deutlich zu – um gut ein Fünftel (22,2 Prozent) auf 358.000 Fahrzeuge.

Angetrieben von hohen Förderprämien wächst die Nachfrage nach Elektro-Autos in Deutschland. Sie gelten als entscheidender Baustein, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Gemessen an den Verbrennerfahrzeugen spielen sie aber noch eine kleine Rolle. So wurden 2022 laut Statistik rund 471.000 reine Elektroautos neu zugelassen – gut 32 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit erreichten E-Pkw einen Anteil von fast 18 Prozent an den Neuzulassungen. Weiterlesen

Demo in Daun heute am 23. März ab 18.00 Uhr !

Daun. Am heutigen Donnerstag, 23.03.2023 wird ab 18:00 Uhr vor dem Forum Daun eine Demonstration stattfinden. Anlass dafür ist eine AfD-Veranstaltung im Forum, auf der ab 19:00 Uhr Frank Henning, Autor im rechtspopulistischen Blatt “Tichys Einblick”, über seine Ansicht gegen die Energiewende sprechen wird. Die Bürger mögen sich gegen die dortigen Inhalte solidarisieren und gemeinsam für Klimaschutz einsetzen und von der “Alternative für Deutschland” distanzieren.

Akrobatik, Comedy und Magie – Der perfekte Mix!

GOP Varietè –Theater Bonn stellt sein neues Programm 2023 vor

Bonn. Das GOP Varietè-Theater in Bonn wird sein Publikum auch in 2023 begeistern. Die künstlerische Direktorin Sandra Wawer hat jetzt gemeinsam mit dem Bonner GOP-Geschäftsführer Florian Engel und der Leiterin für die Öffentlichkeitsarbeit Sabrina Sagorny das Programm für die neue Spielzeit 2023 vorgestellt. „Wir freuen uns im Jahr 2023 hier in Bonn die Bandbreite, die das Varieté uns bietet, auf ganz wunderbare Weise voll bespielen zu können. Es wird magisch, beeindruckend und wahnsinnig mitreißend“, so Wawer. Weiterlesen

Weltwirtschaft wächst 2023 um 2,6 Prozent

Paris (dpa). Die Industriestaatenorganisation OECD blickt verhalten auf die Entwicklung der Weltwirtschaft. Nach 3,2 Prozent Wachstum im vergangenen Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung dieses Jahr nur 2,6 Prozent wachsen und nächstes Jahr 2,9 Prozent. Weiterlesen

Neue Spur zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Berlin (dpa). Vorläufige Ergebnisse einer neuen genetischen Untersuchung stützen dem Berliner Virologen Christian Drosten zufolge die Vermutung eines natürlichen Ursprungs von Sars-CoV-2. Die noch nicht unabhängig geprüfte Analyse bringt Marderhunde auf dem Markt im chinesischen Wuhan als potenzielle Überträger des Coronavirus ins Spiel. Weiterlesen

Offene Sprechstunde

Hermesdorf. Frau Seimetz, Betreuungsverein Westeifel e.V., und Frau Hentges, Beratungsstelle der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm, bieten eine gemeinsame offene Sprechstunde für alle
Interessierten an.

Dienstag, 21.3.2023, von 14-16:oo Uhr
Ort: Westeifel Werk Hermesdorf

Wir beraten zu folgenden Themen:

• Fragen betreffend geistiger und psychischer Behinderung
• Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
• Mögliche finanzielle Unterstützungsleistungen (Eingliederungshilfe etc.)
• Unterstützung bei Antragstellungen im Sozialsystem (Grundsicherung, Wohngeld etc.)
• Erklärung und Prüfung von Kostenbescheiden der Behörden
• Unterstützung bei Widerspruchsverfahren (keine Rechtsberatung)
• Betreuungsrecht und Umgang mit dem Betreuungsgericht
• Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Die Beratung ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung bei einer der folgenden Personen:

Monika Seimetz, 06591-2038791,
mseimetz@betreuungsverein-westeifel.de

Gerlinde Hentges, 06561-9478400,
ghentges@lebenshilfe-eifel.dе

Wie Chicago: Auch New York hat jetzt eine «Bohne»

New York (dpa) – Eine verspiegelte und bohnenförmige Skulptur gilt als große Attraktion von Chicago – und jetzt hat auch New York so eine «Bohne». In Chicago steht die offiziell «Cloud Gate» betitelte Skulptur des indisch-britischen Künstlers Anish Kapoor seit 2006 im Stadtzentrum und gilt bei Einheimischen und Besuchern als beliebter Ort für Fotos. Weiterlesen

London: Streit zwischen Kreml und Wagner-Gruppe vielsagend

London (dpa) – Britische Geheimdienste werten Spannungen zwischen der russischen Regierung und der russischen Privatarmee Wagner als Zeichen für die prekäre Lage im Ukraine-Krieg.

Die teils öffentlich ausgetragenen Konflikte machten deutlich, wie schwierig es in der aktuellen russischen Offensive sei, ein ausreichendes Niveau an Personal und Munition aufrechtzuerhalten, heißt es im täglichen Kurzbericht des britischen Verteidigungsministeriums.

Der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, hatte bereits mehrfach Kritik an der russischen Militärführung geübt. Nach Darstellung Prigoschins haben die Wagner-Kämpfer Bachmut blockiert, nun versuchten wiederum die ukrainischen Soldaten, die russischen Einheiten einzukesseln und die Blockade aufzulösen.

Prigoschin: «Wir sollten unsere Arbeit auch bis zum Ende machen»

«Die ukrainischen Streitkräfte werden um Artjomowsk (russische Bezeichnung für Bachmut) bis zum Ende kämpfen, das ist offensichtlich. Wir sollten unsere Arbeit auch bis zum Ende machen», so Prigoschin. Er verlangte erneut mehr Munition von der russischen Militärführung.

Dass die Ukraine die schwer umkämpfte Stadt Bachmut weiter verteidige, schwäche die Streitkräfte auf beiden Seiten, hieß es von den Briten. Am Wochenende hätten die Ukrainer mutmaßlich ihre Verteidigungslinie stabilisieren können, nachdem die russischen Truppen zuvor in den Norden der Stadt eingedrungen waren.

Die Versorgung werde hingegen immer schwieriger, weil wichtige Zufahrtswege zerstört seien und die Ukrainer für Nachschub zunehmend auf schlammige, unbefestigte Wege ausweichen müssten.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Updates zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen