Burgen. Zu einer Sitzung des Gemeinderates Burgen am 27.11.2023 waren auch Marktleiter Elmar Fritzen mit Ehefrau Heidi sowie die örtlichen Markt-Standbetreiber eingeladen. Es erfolgte zunächst eine Aussprache zum Markt 2023. Dieser war überschattet von durch starke Regenfälle kaum nutzbaren Parkplätzen und dem Einschreiten des Ordnungsamtes gegen eine Vielzahl der Besucher. Weiterlesen

Fünf Kandidatinnen im Finale zur 75. Deutschen Weinkönigin – Sarah Röhl von der Mosel ist dabei !
Nach einer spannenden Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft. Weiterlesen
Bremer Senatswein kommt von der Mosel

Bremen (dpa/lrs) – Ein feinherber Riesling aus Erden an der Mosel ist der neue Bremer Senatswein 2022. «Der Wein ist für mich persönlich eine bezahlbare Wärmepumpe mit hundertprozentiger Genussfreude», sagte der ehemalige Bremer Ratskellermeister Karl-Josef Krötz bei der Vorstellung des Senatsweins am Mittwoch. Er entstammt dem «Bremer Weinberg» an der Steilhanglange «Erdener Treppchen». Weiterlesen

Wein- Straßenfest in der Nussbaumallee von Brauneberg an der Mosel vom 15. bis 17. Septemeber
Unser Ausflugstipp der Woche!
Hier gehts zum Programm und den zahlreichen moselländischen Spezialitäten: Strassenfest_Brauneberg 2023

Die Eifel-Mosel-Zeitung wünscht viel Vergnüen bei herlichem Spätsommer-wetter in Brauneberg !
Ürziger Winzerfamilien feiern vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Sept. ein Weinhöfefest // ÖPNV fährt bis spät abends von und nach Ürzig
Im Ort verteilt öffnen acht Winzerfamilien Küche und Keller und verwöhnen die Gäste mit Wein aus den Steillagen um Ürzig sowie regionalem Essen.
Offiziell eröffnet wird der Ürziger Weinherbst am Freitag um 18 Uhr an Stand Nr. 7 der Ortsweinkönigin Charlotte. Beginnen kann man kulinarischen Rundgang durch das pittoreske Ürzig in Gesellschaft der Weinkönigin Charlotte und ihren Prinzessinnen Julia und Sophie, sowie Ortsbürgermeister Mirko Dornbach. Weinliebhaber kommen bei Ürziger Winzerfamilien zum Genuss. Beim Wein probieren kann man mit den Winzerfamilien ins Gespräch kommen, seinen Wein für Daheim finden und zudem gesellige Stunden genießen
Regionales, Herzhaftes, Süßes, Vegetarisches und Überraschendes steht auf der Weinherbst-Speisekarte der teilnehmenden Weingüter. Kinderschminken, Glücksrad, Glitzertatoos gibt es am Sonntag ab 14 Uhr bei Robin Hood am Moselufer. Öffentliche Busse fahren auch abends regelmäßig von und nach Ürzig.
Weitere Infos: www.uerzig.de
Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil
Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier, 11. September 2023. Die Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem Umsatz verzeichnet die Branche einen Absatzrückgang. Das zeigt eine Auswertung aktueller Absatzanalysen und Konsumauswertungen der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

Trotz Nieselregen Rekord geknackt
Bernkastek-Kues. Zum 10. Moselblümchenabend sind 580 Trachtenträger gekommen

Was mit ein paar Dutzend Moselblümchen im Jahr 2012 begann, hat sich über die Zeit zu einer Tradition entwickelt. Der Donnerstagabend beim Weinfest der Mittelmosel ist der Abend der Moselblümchen und Winzerkittel. Weiterlesen
Sicher in den sozialen Medien bewegen!
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 13. September ab 10.00 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle in Koblenz das Seminar „Sicher in den sozialen Medien bewegen!“ durch. Öffentlichkeitsarbeit hat für die Darstellung der Landwirtschaft und des Weinbaus eine große Bedeutung. Weiterlesen
Die Ürziger und das Rotschwänzchen
Warum sind die Ürziger in der Region als Rotschwänzchen bekannt und was ist das herausragende der Weine im Ürziger Würzgarten? Dieser Frage sind Moderator Marius Zimmermann und sein SWR- Team zusammen mit Claudia Müller vom WeinGut Benedict Loosen Erben nachgegangen. Zu sehen gibt es das Ergebnis am Freitag, 18. August im SWR Kaffee oder Tee. Die Sendung beginnt um 16.05 Uhr, der Bericht wird voraussichtlich zwischen 17.15 Uhr und 17.45 Uhr ausgestrahlt.

Eine runde Sache zur Säubrennerkirmes: Genussvolle Weinprobe in luftiger Höhe
Bei der überregional bekannten Säubrenner-Kirmes findet am Sonntag, 20. August 2023 wieder eine Weinprobe IM Riesenrad statt. Weiterlesen
Tage der offenen Keller in Ürzig am Pfingstwochenende
Vom 26. bis 29. Mai finden in Ürzig die Tage der offenen Keller statt. Weinliebhaber kommen bei Ürziger Winzerfamilien zu ihrem Genuss, für das leibliche Wohl gibt es herzhaftes, regionales und süßes Essen. Weiterlesen