Im Rahmen einer Festveranstaltung am Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik hat Innenminister Michael Ebling 60 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der rheinland-pfälzischen Polizei sowie sieben Fachwarte und Betreuer für ihre besonderen Leistungen geehrt. Weiterlesen
FREIE WÄHLER fordern Verbesserung des Sprachniveaus bei Einschulung
Für Kinder mit Migrationshintergrund müssen Fördermöglichkeiten angeboten werden

Erschreckende Zahlen an der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen haben in den vergangenen Wochen für großes Aufsehen gesorgt: Vierzig Erstklässler (von insgesamt 132) müssen voraussichtlich das Schuljahr wiederholen. Offenbar wurde auch das Landesbildungsministerium von dieser Entwicklung überrascht. Weiterlesen
Es sind noch Plätze im Bus frei – Kommt mit nach Aachen!
Zum Pilgergottesdienst am Montag, dem 12.06.23 ist besonders die Region Eifel eingeladen. Daneben erwartet Sie ein buntes Programm in der Innenstadt von Aachen. Wir bieten Ihnen eine Busfahrt für die Hin- und Rückreise an.
Start ist um 09.00 Uhr auf dem Parkplatz Am Driesch in Schleiden, die Rückreise von Aachen aus ist für 17.00 Uhr geplant.
Es sind im Bus noch Plätze frei. Wenn Sie Interesse haben mitzufahren, dann melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros Hellenthal oder Schleiden an (Irene Keuer- 02482 125 6064/oder Name Ursula Lammert 02445 3218)
Den Reisekostenbeitrag von 15,00 Euro sollten Sie in bar mitbringen. Wir wünschen Ihnen einen schönen, erlebnisreichen Tag in Aachen!
Der GdG-Rat Hellenthal-Schleiden, Ursula Seeger Schleiden, Paul-Joachim Schmülling Hellenthal
FREIE WÄHLER Hessen verurteilen Einmischung durch rheinland-pfälzer SPD

WIESBADEN. „Wer bei uns Mitglied wird ist Sache der hessischen FREIEN WÄHLER und bedarf keiner unqualifizierten Bewertung durch die SPD aus dem Nachbarland“, macht Engin Eroglu, Landesvorsitzender und Europaabgeordneter der FREIEN WÄHLER Hessen, deutlich. „Die Kommentierung des SPD-Abgeordneten Nico Steinbach und die Unterstellung, ein Mitglied, das erst in dieser Woche die Bestätigung seiner Mitgliedschaft in Hessen erhält, hätte Einfluss auf die politische Arbeit unserer Kollegen im Nachbarland, ist schlichtweg lächerlich.“ Weiterlesen
Städtetag: Konkrete Lösungen für Flüchtlingsversorgung
Mainz (dpa/lrs). Die Städte in Rheinland-Pfalz fordern von der Landesregierung konkrete Lösungen, wie die Kommunen die Kosten für die Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen stemmen können. Weiterlesen
Der neue Landesfinanzausgleich scheitert, bevor er Fahrt aufnimmt

Joachim Streit warnt abermals vor den Konsequenzen des verfehlten KFA Weiterlesen
Fast zwei Drittel der Kliniken im Minus: Rekorddefizit
Mainz (dpa/lrs). Fast zwei Drittel der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr Verlust gemacht – so viele wie noch nie. Weiterlesen
Union gegen erleichterte Einbürgerungen
Berlin (dpa). Die CDU/CSU-Opposition im Bundestag wendet sich gegen Pläne der Regierungskoalition für leichtere Einbürgerungen. Ihr Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei sprach in der «Rheinischen Post» von «falschen Signalen in die Welt». Weiterlesen
Verfassungsschutz fürchtet Sabotageakte in Deutschland
Berlin (dpa). Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hält russische Sabotageakte auch in Deutschland für möglich. Weiterlesen
Ampel-Streit um Heizungsgesetz reißt nicht ab
Berlin (dpa). Das geplante Heizungsgesetz sorgt in der Regierungskoalition weiter für Streit. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich kritisierte das aus seiner Sicht bremsende Verhalten des Koalitionspartners FDP: Weiterlesen
Ebling stellt moderne Methoden der Kriminalitätsbekämpfung vor
Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Leiter des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz Mario Germano und dem Leiter der AG Sicherheit, LKA-Vizepräsident Achim Füssel, zukunftsweisende Modernisierungen in der Kriminalitätsbekämpfung vorgestellt. Um Straftaten noch effektiver und zielgerichteter aufklären zu können, baut die Polizei künftig vermehrt auf den Einsatz von Virtual Reality und Super Recognizern. Weiterlesen