Technische Einsatzleitung des Landkreises Vulkaneifel bezieht neues Domizil

Hillesheim. Die Technische Einsatzleitung (TEL) des Landkreises Vulkaneifel konnte kürzlich neue Räumlichkeiten beziehen. Hierzu stellte die Verbandsgemeinde Hillesheim einen Raum in der ehemaligen Hauptschule zur Verfügung. Im Rahmen einer Übung wurde die Räumlichkeit offiziell von Bürgermeisterin Heike Bohn und dem Schulleiter Peter Steffgen übergeben.

Weiterlesen

Das erste Reparaturcafe der DRK-Sozialstation Vulkaneifel geht an den Start!

Daun. Die Ferien stehen vor der Tür. Zeit für das Aufräumen der eigenen Schränke, in denen sicher auch einige kaputte Dinge zu finden sind. Es wäre doch schade, Ihren Toaster, das Spielzeug Ihres Kindes oder Ihren Computer wegzuwerfen! Glücklicherweise bietet das Reparaturcafe der DRK-Sozialstation Vulkaneifel am 19. August 2015 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Leopoldstr. 34 die Möglichkeit, gemeinsam mit Hilfe von ehrenamtlichen Expertinnen und Experten, Ihren defekten Habseligkeiten neues Leben einzuhauchen. Weiterlesen

BONSAI-KARATE IN DAUN: Erfolgreiche Gürtel-Prüfungen

bambinis_31_15Daun. Gut vorbereitet und hochmotiviert stellten sich die Bonsai-Karate-Kids (Vorschulgruppe) des Dauner Karate Dojo Vulkaneifel vor den Sommerferien ihrer ersten bzw. zweiten Gürtelprüfung in der japanischen Kampfkunst. Weiterlesen

Funkensprüher für die Vulkaneifel gesucht!

Sie  haben eine Facharbeit, eine Semester-, Bachelor-, Master-, Examensarbeit oder Dissertation geschrieben, die sich mit dem Landkreis Vulkaneifel beschäftigt oder deren Ergebnisse einem Unternehmen oder einer Institution aus unserer Region zu Gute kommen? Bei der der Funke in die Vulkaneifel überspringt? Weiterlesen

Patrick Schnieder unterstützt transatlantischen Jugendaustausch

Patrick Schnieder
Patrick Schnieder

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen

Seit 33 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten für die jungen „Kultur-Botschafter“. Weiterlesen

Tag der Imkerei

Gerolstein-Bewingen. Am Sonntag, dem 02.08.2015, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, findet auf dem Lehrbienenstand, Gemarkung Gerolstein-Bewingen, Auf der Heide, unser jährlicher Tag der Imkerei statt. Weiterlesen

Förderverein Neroth packt mit an

foerderverein_neroth_30_15Neroth. Um die Spielgeräte auf dem Gelände der Grundschule Neroth wieder bespielbar zu machen, trafen sich rund 15 Familien aus der Elternschaft der Nerother Grundschulkinder.

Weiterlesen

Ladies’ Circle 43 Vulkaneifel spendet 500 Euro an das Café Asyl in Daun

Spendenübergabe am 20. Juli 2015 vor dem Café Asyl in Daun  Foto: Ladies Circle 43 Vulkaneifel
Spendenübergabe am 20. Juli 2015 vor dem Café Asyl in Daun
Foto: Ladies Circle 43 Vulkaneifel

Daun. Der Ladies‘ Circle 43 Vulkaneifel hat am 20. Juli 2015 einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Rita Schmaus und Bernd Liebler vom Café Asyl in Daun übergeben. Von diesem Geld werden u.a. Bücher und Materialien für den Sprachunterricht angeschafft. Das Geld stammt aus dem Erlös des Flohmarktstandes, den die Ladies anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags im Juni in Daun organisiert hatten. Bei einem Besuch im Café Asyl haben sie sich über die Arbeit und die unterschiedlichen Angebote des Café Asyl informiert. Mehr zur Arbeit des Ladies‘ Circle 43 Vulkaneifel auch unter www.lc43-vulkaneifel.de.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen