„Großer Stern des Sports“ 2023 in Bronze für Sportverein aus Kaifenheim

Große Freude beim SV Blau-Weiß Kaifenheim e. V.

Landrat Manfred Schnur hat dem Verein am 19. September 2023 im Kreishaus in Cochem den „Großen Stern des Sports“ in Bronze überreicht.

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der „Sterne des Sports“ im Kreishaus in Cochem.

Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert und sie ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der SV Blau-Weiß Kaifenheim e. V. hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports“ in Silber auf Landesebene qualifiziert.

Die Plätze zwei und drei belegten die Vereine Turnverein 1882 e.V. Zell/Mosel und Turnverein „Eintracht“ 1862 Cochem e. V. Lauftreff. Auch sie erhielten „Sterne des Sports“ in Bronze und ein Preisgeld von 1.000 EUR bzw. 500 Euro. Ebenso qualifizierten sie sich für die Landesebene.

Alle Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der SV Blau-Weiß Kaifenheim kam mit seinem Projekt „Grenzen setzen: Stopp heiß Stopp!“ zur Verhinderung von Fällen sexualisierter Gewalt auf den ersten Platz. Der zweitplatzierte TV Zell engagiert sich für die Wiederbelebung des Basketballsports und der Lauftreff des TV Cochem kamen mit dem Projekt „Bewegungssteine XL“ auf den dritten Platz.

Eine prominent besetzte Jury hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht und die Auswahl unter größter Sorgfalt getroffen.

„Mit der heutigen Veranstaltung ehren wir die Sportvereine und deren Menschen, die sich in besonderem Maße für unsere Region eingesetzt haben. Uns liegt unsere Region sehr am Herzen. Wir stammen aus ihr und wir arbeiten für sie – genau wie unsere Sportvereine. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken und Raiffeisenbanken ehren mit dieser Auszeichnung die Vereinsarbeit – die tagtägliche, gemeinnützige, lokale Leistung, die Sportvereine zum Wohl jedes einzelnen Vereinsmitglieds auf die Beine stellen“, führte Thomas Welter, Sprecher der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis Cochem-Zell, zum Hintergrund des Wettbewerbs an.

Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 20 Jahren vergeben. Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold in Berlin ist. Im Rahmen der Preisverleihung in Cochem blickten die beiden Jury-Mitglieder, Karl Heinz Simon aus Pünderich und Thomas Brost vom Neuhof, auf die Entwicklung des Wettbewerbs in den letzten Jahren zurück und hoben dabei die Vielfalt der eingereichten Projekte hervor. Sie zeigten sich nach wie vor darüber begeistert, wieviel ehrenamtliches Engagement in den Vereinen der Region steckt.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sterne-des-sports.de .

Nürburgring: Die heiße Phase beginnt – spannende Takes bei NLS8

Spektakulärer Motorsport ist beim 55. ADAC Barbarossapreis garantiert

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschafts-entscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben. Weiterlesen

Kölner Haie statten Nick Aichinger mit Saisonvertrag aus

Unmittelbar vor dem Start in die PENNY DEL-Saison 2023/2024 können die Kölner Haie eine weitere Personalie vermelden. Verteidiger Nick Aichinger, bis zuletzt noch mit einem Try-Out Vertrag ausgestattet, erhält einen Vertrag für die Saison 2023/2024. Weiterlesen

Lehrerfußballmannschaft der St. Matthias-Schule Bitburg macht Triple perfekt!

Bitburg. Fußballmannschaften in Deutschland können doch erfolgreich sein! Das hat die Lehrermannschaft der St. Matthias-Schule bewiesen, die am Freitag, 08.09.2023, das Fußballturnier der Bistumsschulen in Hargesheim gewonnen hat. Und dies jetzt schon das dritte Mal in Folge. Das Triple ist also perfekt! Mit vier Siegen und einem Unentschieden belegte die Lehrermannschaft mit nur einem Gegentreffer im gesamten Turnierverlauf den ersten Platz. Für die St. Matthias-Schule spielten Niklas Feller, Damian Gindorf, Roland Kinnen, Jerome Kolling, Tobias Nesges, Mark Regelski, Daniel Sorge und Johannes Weirich.

 

Red Bull Formula Nürburgring lockt 60.000 Motorsportfans zur NLS

12 Stunden Nürburgring, NLS 6, 63. ADAC ACAS Cup + NLS 7, 62. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen – 2023, Nürburgring-Nordschleife – Foto: Gruppe C Photography

Bei der Red Bull Formula Nürburgring erlebten über 60.000 Zuschauer bereits vor dem Rennstart des sechsten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie mehr als vier Stunden Motorsport der Superlative. Im Rahmen der 12h Nürburgring standen einzigartige Show-Runs, Drift-Action und Nascar-Einlagen auf dem Programm. Weiterlesen

20 Jahre Radteam Nestwärme Förderclub e.V.

Viele Jahre begleiten uns gemeinsam auf unseren Touren.

Die ein oder andere Schweißperle sowie das Ziel hatte uns angespornt. Gemeinsam für unsere Kleinsten in unserer Gesellschaft einzustehen, auch wenn diese “anders” durch Krankheit sind, ist unser Ansporn das Thema Inklusion zu leben. So fährt unser jüngster radfahrer liegend mit. Sind wir nicht alle Besonders? Weiterlesen

Die Seifenkisten rollen wieder

Niederstadtfeld. Fast genau ein halbes Jahrhundert nach den ersten Seifenkistenrennen, die im Dorf stattfanden, fuhren am 26. und 27. August zum zweiten Mal nach 2022 wieder Seifenkisten durch Niederstadtfeld. Weiterlesen

Regeneration auf Knopfdruck dank Recovery Boots

Egal ob du dich gerade von einem harten Training erholst oder nach einem Wettkampftag wieder fit werden willst: Die Erholungsphase nach dem Sport ist mindestens genauso wichtig wie eine gute Trainingsvorbereitung. Innovative Massagestrümpfe, sogenannte Recovery Boots, können dir dabei helfen, schnell wieder fit zu werden und deine Leistung zu steigern. Weiterlesen

ADAC 1000 km Rennen am Nürburgring – vom 15. – 17. September 2023

Zum dritten Mal nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2021 wird auch in diesem Jahr erneut das traditionelle 1000km Rennen auf dem Nürburgring ausgetragen. Für alle Teilnehmer sicher eine ganz besondere Veranstaltung!

 Ein außerge-wöhnliches Erlebnis erwartet sowohl Fahrer als auch Fans bei dieser Veranstaltung. Über einen Zeitraum von mehr als sechs Stunden erleben wir packende Rennaction in der grünen Hölle, der Welt schönster und anspruchsvollster Rennstrecke. Die Teilnehmerpalette reicht dabei von den Fahrzeugen der 60er und 70er Jahre bis hin zu den Wagen aus den Anfangsjahren der DTM. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen