Im Rahmen einer Festveranstaltung am Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik hat Innenminister Michael Ebling 60 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der rheinland-pfälzischen Polizei sowie sieben Fachwarte und Betreuer für ihre besonderen Leistungen geehrt. Weiterlesen
FREIE WÄHLER fordern Verbesserung des Sprachniveaus bei Einschulung
Für Kinder mit Migrationshintergrund müssen Fördermöglichkeiten angeboten werden

Erschreckende Zahlen an der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen haben in den vergangenen Wochen für großes Aufsehen gesorgt: Vierzig Erstklässler (von insgesamt 132) müssen voraussichtlich das Schuljahr wiederholen. Offenbar wurde auch das Landesbildungsministerium von dieser Entwicklung überrascht. Weiterlesen
Städtetag: Konkrete Lösungen für Flüchtlingsversorgung
Mainz (dpa/lrs). Die Städte in Rheinland-Pfalz fordern von der Landesregierung konkrete Lösungen, wie die Kommunen die Kosten für die Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen stemmen können. Weiterlesen
Der neue Landesfinanzausgleich scheitert, bevor er Fahrt aufnimmt

Joachim Streit warnt abermals vor den Konsequenzen des verfehlten KFA Weiterlesen
Ebling stellt moderne Methoden der Kriminalitätsbekämpfung vor
Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Leiter des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz Mario Germano und dem Leiter der AG Sicherheit, LKA-Vizepräsident Achim Füssel, zukunftsweisende Modernisierungen in der Kriminalitätsbekämpfung vorgestellt. Um Straftaten noch effektiver und zielgerichteter aufklären zu können, baut die Polizei künftig vermehrt auf den Einsatz von Virtual Reality und Super Recognizern. Weiterlesen
Katrin Eder: „Der Naturschutz in Rheinland-Pfalz wird neu aufgestellt“
Projekt Naturschutzstationen startet – Kooperationsvereinbarung mit Deutschem Verband für Landschaftspflege (DVL) geschlossen – Naturschutz erhält ein neues Gesicht und wird vor Ort gestärkt – Neue regionale Partnerschaften Weiterlesen
AfA in Bitburg wächst – wächst die Betreuung mit?
Asylbegehrende und Ukrainer erfordern mehr Personal

Gestiegene Zahlen in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Bitburg und die Schaffung der Außenstelle Youtel Bitburg für Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind, haben den Eifeler Abgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der FREIEN WÄHLER, Joachim Streit, zu einer Anfrage an die Landesregierung veranlasst. Weiterlesen
Rheinland-pfälzisches Luchs-Projekt ist unter den besten drei LIFE Projekten
Das rheinland-pfälzische Luchs-Wiederansiedlungsprojekt wurde heute für einen internationalen Preis nominiert
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium unterstützt die Wiederansiedlung von Luchsen. Dazu wurden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz gemeinsam mit SYCOPARC in Frankreich und Landesforsten ab 2016 etwa 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei in den Pfälzerwald umgesiedelt. Der Pfälzerwald war bis zum 18. Jahrhundert ein Lebensraum dieser Tiere. Weiterlesen
Zukunft braucht die Perspektive junger Menschen

Heute am 18. Mai 2023 wird unsere Verfassung nun 76 Jahre alt. Die rheinland-pfälzische Verfassung ermöglicht und sichert unserer Gesellschaft Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Der Tag ruft uns in Erinnerung, wie kostbar und wertvoll diese Errungenschaften sind, mit denen wir seit 76 Jahren leben können. Die Demokratie setzt darauf mitzureden, mitzubestimmen und mitzugestalten. Weiterlesen
Ebling: Vielfalt ist ein Gewinn für unsere demokratische Gesellschaft
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) hat Innenminister Michael Ebling für Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz geworben. Als besonderes Zeichen der Unterstützung für Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert oder verfolgt werden, hat der Minister die Regenbogenflagge am Polizeipräsidium Mainz gehisst. Weiterlesen
Land will mehr strafrechtlichen Schutz für Polizisten
Mainz (dpa/lrs). Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin (FDP) macht sich auf der Justizministerkonferenz für einen besseren strafrechtlichen Schutz von Polizisten, Feuerwehr- und Rettungskräften stark. Weiterlesen