Minister Alexander Schweitzer: SPD-Fraktion RLP | A. Heimann.
„Die Transformationsagentur ist erst Anfang 2022 gestartet, aber bereits jetzt sehen wir, wie wichtig ein solches Angebot in einer sich rapide verändernden Arbeits- und Lebenswelt ist“, leitete Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer seine Bilanz ein. Weiterlesen
Die Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz an den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Eifel, Mosel und Westerwald-Osteifel setzt die Seminarreihe Schulverpflegung professionell gestalten im Onlineformat fort mit dem Modul „Schulverpflegung: Ohne Hygiene geht es nicht“. Weiterlesen
Das von Rheinland-Pfalz aufgestellte und nun von der EU genehmigte EFRE-Programm sieht rund 10,3 Millionen Euro für einen Tourismus 4.0 in der neuen Förderperiode 2021 – 2027 vor. Weiterlesen
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Clemens GmbH & Co KG mit einem Förderbescheid in Höhe von 320.000 EUR bei der Entwicklung eines Systems zur mechanischen Unkrautbeseitigung auf Basis eines Unterstockgeräts. Weiterlesen
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt fordert das Bundeswirtschafts- sowie das Bundesumweltministerium zu einer schnellen Lösung bei der Anlagenumrüstung von Unternehmen auf. Die Betriebe seien gewillt, wo nur möglich Gas einzusparen. Dazu benötigen Unternehmen wie Genehmigungsbehörden Rechtssicherheit. Weiterlesen
Seit 2011 arbeitet das DLR Mosel daran, Drohnen im Weinbau einzusetzen. Seit diesem Jahr werden an Mosel, Saar und Ahr auf 45 Hektar Rebfläche in zwei Demonstrationsbetrieben Pflanzenschutzmittel mithilfe der Drohnen ausgebracht. Weinbauministerin Daniela Schmitt informierte sich bei einem Besuch auf dem Schlossgut Liebieg in Klüsserath über die neue Technologie und die Chancen für den Steil- und Steilstlagenanbau. Weiterlesen
Mit einem Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro unterstützt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium die Entwicklung einer digitalen Lösung zur Prozessautomatisierung im Bereich Behinderungsmanagement im Handwerk. Weiterlesen
Joachim Streit überrascht über freimütige Bekanntgabe der Wohnsitze erfasster Personen
MAINZ. Bass erstaunt zeigt sich der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, über die Auskunftsfreude der Landesregierung zum ständigen Aufenthalt von Angehörigen der italienischen Mafia in Rheinland-Pfalz. Weiterlesen
Mainz (dpa/lrs) – Die Polizei in Rheinland-Pfalz bekommt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 zwei Hubschrauber mit Rettungswinden. Für die Beschaffung seien im Landeshaushalt 32,5 Millionen Euro vorgesehen, teilte Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Donnerstag mit. Bei der Beschaffung der neuen und leistungsfähigeren «Einsatzmittel» seien auch die Belange des Bevölkerungsschutzes berücksichtigt worden. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal mit mindestens 135 Toten vor rund einem Jahr hatten Hubschrauber mit Rettungswinden gefehlt.
Der in Imsweiler in der Pfalz stationierte Intensivtransporthubschrauber der ADAC Luftrettung ist nach Informationen des Innenministeriums auch mit einer Winde ausgestattet. Die erforderliche Einweisungen und Trainings sollten noch 2022 abgeschlossen sein.
Koblenz (dpa/lrs) – Der Leiter der Staatsanwaltschaft in Koblenz, Harald Kruse, wird am 1. Januar 2023 Generalstaatsanwalt in der Rhein-Mosel-Stadt. Damit übernimmt er dieses Amt von Jürgen Brauer, der in den Ruhestand geht, wie in Mainz das rheinland-pfälzische Justizministerium am Donnerstag mitteilte. Kruse (58) war 1994 in den Justizdienst des Landes eingetreten. Seit zehn Jahren ist er Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Koblenz.
Brauer (65) wurde 2014 Generalstaatsanwalt in dieser Stadt. Landesweit gibt es nur zwei Generalstaatsanwaltschaften: in Koblenz und in Zweibrücken. Sie sind die dienstvorgesetzten Behörden der Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz.
Mainz (dpa/lrs) – Endlich Ferien – mehr als 500.000 Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz absolvieren an diesem Freitag den letzten Schultag vor den Sommerferien. Etliche brechen mit ihren Familien gleich am Wochenende zu einer Urlaubsreise auf. Andere freuen sich aufs Schwimmbad oder andere Ferienangebote vor der Haustüre. Aber auch Lernen in den Ferien ist wieder möglich. Weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir sammeln keine Daten, über die Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.