Neue Verwaltungsfachangestellte in der Region Trier

verwaltung_30_15Gerolstein. Nach dreijähriger Ausbildung und erfolgreich abgelegter Prüfung bekamen 22 neue Verwaltungsfachangestellte von Kommunalverwaltungen aus der Region Trier, sowie von dem Polizeipräsidium Trier in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule Gerolstein ihr Prüfungszeugnis überreicht.

Weiterlesen

Alftal-Cup in Ellscheid am 26.07.2015

alftal_cup_30_15Ellscheid. Am Sonntag wird auf der Sportanlage in Ellscheid der diesjährige Alftal-Cup ausgetragen. Aufgrund der gutklassigen Besetzung mit den Mannschaften des TuS Mayen (Rheinlandliga), TuS Ahbach (A-Klasse), SV Dörbach (Bezirksliga), sowie der heimischen SG Alfbachtal (Bezirksliga), kann das Turnier Jahr für Jahr als optimale Standortbestimmung kurz vor Saisonbeginn angesehen werden.  Weiterlesen

GSG Daun nach „Elfmeterkrimi“ Vize-Landesmeister

Mädchen des GSG unterliegen Kaiserslautern erst nach sieben „9m“-Schüssen

Die erfolgreiche Mannschaft des GSG Daun: v.l.n.r.: Trainer Arnold Feidt, Larissa Thelen, Jill Marx, Luisa Schüller, Lara Lohberg, Emily Wirtz, vordere Reihe: Spielführerin Kathi Pohs, Sophie Freis, Lara Funk, Annabelle Kolf, (erkrankt fehlt Josefine Fox)
Die erfolgreiche Mannschaft des GSG Daun: v.l.n.r.: Trainer Arnold Feidt, Larissa Thelen, Jill Marx, Luisa Schüller, Lara Lohberg, Emily Wirtz, vordere Reihe: Spielführerin Kathi Pohs, Sophie Freis, Lara Funk, Annabelle Kolf, (erkrankt fehlt Josefine Fox)

Daun / Mainz. Die Schulfußballmannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun spielte am 8.7.2015 in Mainz als Sieger der ADD Trier in einem Dreierturnier um die Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz. Dabei konnten die Dauner Mädchen – die von ihrem Lehrer und Trainer Arnold Feidt bestens vorbereiten waren – die Vertreter der ADD Koblenz klar beherrschen und auch besiegen. Weiterlesen

Deutsch-französische Begegnung am SMG

austausch_30_15Gerolstein. Darauf haben sich die Sechstklässler des SMG Gerolstein schon lange gefreut: Endlich am Schulort Gerolstein mit gleichaltrigen Franzosen zusammenzutreffen und jede Menge Spaß beim gemeinsamen Spiel zu haben. Die 40 französischen Schülerinnen und Schüler und ihr Betreuerteam waren nicht weniger gespannt. Picknick, Spiele, Sport und Schulrallye: viel zu rasch vergingen da die Tage in Gerolstein.

Sommerferien der Kreisbibliothek

Daun. In diesem Jahr schließt die Kreisbibliothek in den Sommerferien vom 10. bis zum 28. August 2015 ihre Pforten. Alle Leserinnen und Leser können sich noch bis zum 07. August mit Ferienlektüre und Reiseführern eindecken. Weiterlesen

Wieder Landessieger am SMG Gerolstein

landessieger_30_15Gerolstein. Und wieder ein Landessieg für Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein. Gleich neun Preisträger gab es beim Kunstwettbewerb „Mitgemacht – mitgedacht“ des Landes Rheinland-Pfalz. Die Themen: Deutsche Einheit, Integration und Inklusion sowie „Heimat“. An der Siegerehrung im Frankfurter Hof in Mainz nahmen teil: Mariya Sherpa, Leonie Rieder, Hedda Weber, Marie Helle, Vanessa Krämer, Sabine Simon, Christoph Warkentin, Matthias Berg und Virginia Hoffmann. Kurslehrerin ist Jacqueline Beauducel.

Zwei Schwerverletzte nach Frontalunfall

frontalunfall_30_15Gerolstein. Am Nachmittag des 21.07.2015 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Verkehrsunfallbeteiligter aus der VGV Gerolstein mit seinem Pkw die B 410 aus Richtung Prüm kommend, in Fahrtrichtung Gerolstein. Gleichzeitig befuhr ein 71-jähriger Unfallbeteiligter aus der VGV Arzfeld mit seinem Pkw die B 410 aus Richtung Gerolstein kommend, in Fahrtrichtung Prüm. Weiterlesen

Gerolstein B 410 – schwerer Verkehrsunfall im Gegenverkehr

Polizeifoto
Polizeifoto

Am Nachmittag des 21.07.2015 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Verkehrsunfallbeteiligter aus der VGV Gerolstein mit seinem Pkw die B 410 aus Richtung Prüm kommend, in Fahrtrichtung Gerolstein.

Gleichzeitig befuhr ein 71-jähriger Unfallbeteiligter aus der VGV Arzfeld mit seinem Pkw die B 410 aus Richtung Gerolstein kommend, in Fahrtrichtung Prüm. Weiterlesen

Niederehe und Loogh an Datenautobahn anschließen

  • Ortsteile von Üxheim und Kerpen surfen vom kommenden Frühjahr an mit bis zu 50 Megabit
  • Infoveranstaltung zu RWE Highspeed

„Schnelles Internet? – Ja, bitte!“ Voraussichtlich ab dem kommenden Frühjahr stehen in Niederehe und Loogh bis zu 50 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Zur Bürgerveran-staltung kamen mehr als 65 Bürger ins Bürgerhaus, um sich über Breitbandausbau und „RWE Highspeed“ zu informieren. Weiterlesen

Berufsinfotag an Dauner Gymnasien

Daun. Schon zum sechsten Mal fand der Berufsinfotag für die zwölfte Jahrgangsstufe am Thomas-Morus-Gymnasium statt, und zum fünften Mal in harmonischer Zusammenarbeit mit dem Geschwister-Scholl-Gymnasium. Mehr als dreißig Beraterinnen und Berater von Hochschulen, Behörden, Unternehmen und Agenturen stellten sich nach einer kurzen Vorstellung ihrer Angebote vor der versammelten Schülerschaft in der Mensa den Fragen der zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten in der Aula des TMG. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen