Mainz (dpa/lrs) – Knapp eineinviertel Jahre nach der Sprengung eines Geldautomaten hat das Landgericht Mainz einen der Täter am Mittwoch zu einer Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt. Der 22-Jährige hatte in dem Verfahren über seine Verteidiger eingeräumt, bei der Tat in der Nacht zum 31. Dezember 2021 im Stadtteil Mombach das Zündkabel für den Sprengsatz an dem Geldautomaten ausgelegt zu haben. Ihm wurde das vorsätzliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion angelastet.
Insgesamt sollen es drei Täter gewesen sein, seine Komplizen nannte der Mann allerdings nicht. An Bargeld kam das Trio nicht, die Explosion hatte den Automaten nicht weit genug geöffnet. Der durch die Sprengung verursachte Sachschaden belief sich auf 75.000 Euro. Weiterlesen
Kaiserslautern (dpa/lrs) – Weil ein weinendes Baby ihn mutmaßlich störte, soll ein Unbekannter in einer Einkaufspassage in Kaiserslautern auf einen 44-Jährigen eingeschlagen haben. Der Unbekannte habe das Baby im Kinderwagen am Dienstag «angepöbelt», ehe es zum Angriff kam, teilte die Polizei in Kaiserslautern am Mittwoch mit. Als der 44-Jährige, der mit seiner Lebensgefährtin unterwegs war, den Rüpel ansprach, habe dieser ihn gegen den Oberschenkel getreten und dann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Er erlitt eine blutende Wunde an der Unterlippe. Anschließend habe der Angreifer die Passage verlassen. Die Polizei fahndet nach dem Mann und sucht nach Zeugen.
Paris (dpa) – Nach dem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter im Saarland sind in Frankreich acht weitere Verdächtige festgenommen worden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Justizkreisen. Unter den Festgenommenen sei auch der mutmaßliche Kopf hinter der Tat, schrieb die Zeitung «Le Parisien» am Mittwoch. Der 58-Jährige sei seit dem Überfall Mitte Januar in Spanien auf der Flucht gewesen. Festgenommen worden sei er nahe der spanisch-französischen Grenze. Weiterlesen
Weiden (dpa) – Im Sicherungsverfahren gegen eine 66 Jahre alte Frau wegen eines Degen-Angriffs auf Passanten hat sich die Beschuldigte vor dem Landgericht Weiden in der Oberpfalz bei ihren Opfern entschuldigt. Sie hatte im August 2022 mehrere Männer attackiert. Die Staatsanwaltschaft legt der Frau versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung zur Last. Die gelernte Altenpflegerin ist seit dem Vorfall in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Sie ist den Angaben nach schizophren und gilt als schuldunfähig. Weiterlesen
Litomerice (dpa) – In Tschechien fahndet die Polizei intensiv nach einem gestohlenen Pferd, das dem berüchtigten Tschetschenen-Herrscher Ramsan Kadyrow gehört haben soll. Unbekannte Täter hätten den Hengst vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag aus seinem Stall in Krabcice entwendet, teilten die Behörden mit.
Das 16 Jahre alte braune Pferd der für den Galopprennsport gezüchteten Pferderasse Englisches Vollblut trage auf der Stirn einen unregelmäßigen weißen Fleck in Sternform. Der Wert des Zuchttieres werde auf mindestens 17.000 Euro geschätzt. Weiterlesen
Zürich (dpa) – Die Gazprombank in Zürich soll ein Millionenvermögen verwaltet haben, das auf den Namen eines Freundes des russischen Präsidenten Wladimir Putin lautete.
Der frühere Chef der Gazprombank Schweiz AG mit Sitz in Zürich und drei Mitarbeiter müssen sich seit Mittwoch vor dem dortigen Bezirksgericht verantworten. Ihnen wird mangelnde Sorgfalt bei Finanzgeschäften vorgeworfen. Die Anklageschrift legt nahe, dass das Geld womöglich Putin selbst gehörte.
Die vier Angeklagten haben die Vorwürfe zurückgewiesen. Weiterlesen
Bad Dürkheim (dpa/lrs) – Ein unbekannter Fußgänger hat einem 78 Jahre alten Autofahrer in Bad Dürkheim mit einem Faustschlag die Nase gebrochen. Der Autofahrer sei an einer Ampel stehengeblieben und habe bei Grün gerade losfahren wollen, als ihm der Fußgänger vors Auto gelaufen sei, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der 78-Jährige ermahnte den Passanten den Angaben zufolge mit einem gestreckten Zeigefinger. Daraufhin sei der Fußgänger zum Auto gelaufen, habe die Fahrertür geöffnet und dem 78-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Senior kam nach dem Vorfall am Dienstag mit einem Nasenbruch ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun den Tatverdächtigen. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt.
Hamburg (dpa) – Nach dem gewaltsamen Tod einer Hundertjährigen in Hamburg-Stellingen ist Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags gegen ihren Enkel erlassen worden. Dies teilte die Polizei heute mit. Die Ermittlungen zu Motiv und Tathergang dauerten an. Zuvor hatte das «Hamburger Abendblatt» berichtet. Weiterlesen
London (dpa) – Die Zahl der Hundeangriffe in England und Wales ist in den vergangenen fünf Jahren um gut ein Drittel gestiegen. 2022 habe die Polizei fast 22.000 Fälle aufgenommen, in denen außer Kontrolle geratene Hunde Verletzungen verursachten, berichtet die BBC. 2018 seien es 16.000 Anzeigen gewesen.
Die Zahl der beschlagnahmten Hunde stieg ebenfalls um gut ein Drittel (36 Prozent) auf 3500 Tiere. Im selben Zeitraum sei die Hundepopulation im Vereinigten Königreich lediglich um 15 Prozent gewachsen. Weiterlesen
Trier (dpa/lrs) – Nach dem Angriff auf Polizisten in Trier ist ein 16-Jähriger verhaftet worden. Am Morgen seien zudem die Wohnungen von insgesamt neun Verdächtigen durchsucht worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Gegen den 16-Jährigen sei bereits am Montag Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Landfriedensbruchs und des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte sowie der gefährlichen Körperverletzung erlassen worden.
Der 16-Jährige soll an diesem Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, der entscheide, ob der Jugendliche in Haft bleibe. Auch seine Wohnung sei durchsucht worden. Die Aktion solle der Auffindung von weiteren Beweismitteln dienen, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft. Weiterlesen
Wattenheim (dpa) – Die Polizei hat einen Müllsack voller Hanfblätter auf der Autobahn 6 Richtung Saarbrücken gefunden. Die Blätter hatten sich in der Nacht zu Mittwoch auf der Strecke nahe Wattenheim (Landkreis Bad Dürkheim) in Rheinland-Pfalz verteilt, wie die Polizei mitteilte. Eine Autofahrerin machte die Beamten darauf aufmerksam. Diese «staunten vor Ort nicht schlecht», hieß es weiter. Es seien mehrere Hundert Gramm gefunden worden.