Betrunkener Autofahrer fährt Frau an

Sankt Wendel (dpa/lrs) – Ein betrunkener Autofahrer hat in Sankt Wendel eine 24-jährige Frau angefahren und dabei schwer verletzt. Die Frau sei durch die Luft geschleudert worden und kurzzeitig bewusstlos gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der 29-jährige Autofahrer habe die Frau am Freitagabend übersehen, als sie einen Fußgängerweg überqueren wollte. Die Polizei ermittelt gegen den Mann.

Auto mehrfach von Jugendlichen für Spritztouren gestohlen

Pirmasens (dpa/lrs) – Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren haben in Pirmasens das Auto eines Ehepaares für mehrere Spritztouren gestohlen und anschließend wieder abgestellt. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Das Ehepaar habe den Beamten am Samstag gemeldet, dass ihr geparktes Auto in der vorherigen Nacht von Unbekannten gefahren und wieder abgestellt worden sei. Es hätten sich Gegenstände in dem Wagen befunden, die ihnen nicht gehörten. Außerdem sei der Wagen getankt worden. Das Paar hatte wahrscheinlich nicht abgeschlossen und den Schlüssel im Auto vergessen. Weiterlesen

Ermittler kritisieren Gerüchte im Fall Luise

Freudenberg/Siegen (dpa). Knapp eine Woche nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg sehen Polizei und Staatsanwaltschaft sich veranlasst, gegen Falschmeldungen in die Offensive zu gehen. Weiterlesen

Ermittler: Zwei Mädchen erstachen zwölfjährige Luise

Koblenz/Freudenberg (dpa). Die zwölfjährige Luise aus Freudenberg bei Siegen in Nordrhein-Westfalen ist am vergangenen Wochenende laut den Ermittlungen von zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren erstochen worden. Das teilte der Leitende Oberstaatsanwalt in Koblenz, Mario Mannweiler, bei einer Pressekonferenz mit.

Die mutmaßlichen Täterinnen hätten die Tat gestanden. Sie seien jetzt in einem «geschützten Bereich». Wegen ihres Alters seien sie strafunmündig aus Sicht der Justiz. Das heiße aber nicht, dass «jetzt nichts gemacht werde», betonte Mannweiler. «Wir legen diesen Fall jetzt in die Hände der Jugendbehörden.»

Hintergründe zu dem Fall und zu den Motiven der Tat nannte der Leitende Oberstaatsanwalt unter Hinweis auf die Persönlichkeitsrechte der minderjährigen Verdächtigen nicht.

Suche nach der Tatwaffe

Bei der Obduktion der Leiche in der Rechtsmedizin der Uniklinik Mainz seien zahlreiche Messerstiche festgestellt worden, teilten die Ermittler mit. Das Mädchen sei in der Folge verblutet. Die Tatwaffe oder die Tatwaffen würden weiter gesucht.

Das zwölfjährige Mädchen war am Sonntag tot in der Nähe eines Radweges auf rheinland-pfälzischem Gebiet unmittelbar an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen gefunden worden. Das Kind war am Samstag als vermisst gemeldet worden.

Altbürgermeister Scherf fast Opfer von Trickbetrug

Bremen (dpa) – Bremens Altbürgermeister Henning Scherf (84) ist fast Opfer eines Trickbetrugs geworden. Eine Anruferin, die sich als seine Ex-Schwiegertochter ausgegeben habe, habe am Donnerstag behauptet, sein Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und Fahrerflucht begangen, sagte Scherf am Freitag der dpa. Zuvor hatte der «Weser-Kurier» darüber berichtet. Weiterlesen

Mann wegen mutmaßlicher Brandstiftung festgenommen

Bous (dpa/lrs) – Ein mutmaßlicher Brandstifter ist am Freitag in Bous im Landkreis Saarlouis verhaftet worden. Der 42-jährige soll in seiner eigenen Wohnung Benzin ausgeschüttet und dieses angezündet haben, wie die Polizei mitteilte. Zu dem Zeitpunkt im Januar hielten sich den Angaben zufolge drei Nachbarn in dem Mehrfamilienhaus auf. Zwei von ihnen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Der Sachschaden liege im mittleren fünfstelligen Bereich. Gegen den Mann erging ein Haftbefehl wegen des Verdachts auf versuchten Mord und schwere Brandstiftung. Informationen zu einem Tatmotiv gab es zunächst nicht.

Vorwurf Volksverhetzung: Immunität von Höcke aufgehoben

Erfurt (dpa) – Die Immunität des umstrittenen Thüringer AfD-Fraktionschefs Björn Höcke ist erneut aufgehoben worden, weil gegen ihn wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt werden soll. Das Votum im Thüringer Justizausschuss fiel nahezu einstimmig aus, es gab eine Enthaltung, wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Ausschusskreisen erfuhr.

Bei den Ermittlungen geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft Mühlhausen um einen Post von Höcke bei Telegram zu einer Gewalttat im vergangenen Jahr im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim in Rheinland-Pfalz. Damals erstach ein Mann zwei 20 und 35 Jahre alte Männer, zudem verletzte er einen 27-Jährigen. Die Polizei schoss auf den mutmaßlichen Täter, einen Somalier. Weiterlesen

24-Jähriger bei Messer-Angriff schwer verletzt

Frankenthal (dpa/lrs) – Zwei unbekannte Männer sollen in Frankenthal einen 24-Jährigen mit einem Messer schwer am Rücken verletzt haben. Der 24-Jährige sowie ein 22-jähriger Mann seien in der Nacht zu Freitag mit den Unbekannten in Streit geraten, teilte die Polizei mit. In dessen Verlauf verletzten diese den 24-Jährigen mit dem Messer. Der 22-Jährige habe eine leichte Verletzung an der Hand erlitten. Nachdem Zeugen die Männer getrennt hatten, flüchteten die Verdächtigen in Richtung Bahnhof. Bei dem 24-Jährigen bestand zunächst Lebensgefahr. Sein Zustand konnte laut Polizei mittlerweile stabilisiert werden. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die Hinweise zur Tat und den Geflüchteten geben können.

Mann konsumiert Kokain am Steuer

Linz am Rhein (dpa/lrs) – Während der Fahrt mit seinem Auto hat ein 43-jähriger in Linz am Rhein (Kreis Neuwied) Kokain konsumiert. Genau in diesem Moment sei er an einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 42 vorbeigefahren, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Beamten hatten laut Mitteilung gesehen, wie der Mann weißes Pulver in die Nase zog. Daraufhin hielten sie das Auto an. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht: Der Mann habe tatsächlich Kokain konsumiert, berichtete die Polizei, die dem Autofahrer nach dem Vorfall am Donnerstag den Führerschein abnahm.

Malaysias Ex-Regierungschef wegen Korruption angeklagt

Kuala Lumpur (dpa) – Gegen den früheren Ministerpräsidenten von Malaysia, Muhyiddin Yassin, ist nach Korruptionsvorwürfen Anklage erhoben worden. Dem 75-Jährigen würden Amtsmissbrauch in vier Fällen und Geldwäsche in zwei Fällen vorgeworfen, berichteten malaysische Medien übereinstimmend, nachdem Muhyiddin in der Hauptstadt Kuala Lumpur vor Gericht erschienen war. Der Politiker habe die Anschuldigungen zurückgewiesen. Er werfe der neuen Regierung unter Ministerpräsident Anwar Ibrahim vor, die Opposition zum Schweigen bringen zu wollen. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen