Ausbildung im Handwerk startet im August – jetzt noch bewerben!

Mehr als 500 offene Lehrstellen: HWK hilft beim beruflichen Einstieg

Bis zum Beginn des Ausbildungsjahres bleibt nicht mehr viel Zeit. Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung im Handwerk beginnen möchte, sollte sich schnellstens bewerben, so die Handwerkskammer (HWK) Trier. Aktuell bieten sich auf dem Ausbildungsmarkt des regionalen Handwerks noch zahlreiche attraktive Lehrstellen. Weiterlesen

Grund zur Freude: Studium und Lehre mit Erfolg beendet

Mayen/Daun. Ende Juni 2018 beendeten die Beamtenanwärter/innen des dritten und zweiten Einstiegsamtes ihr dreijähriges Studium oder ihre zweijährige Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) des Landes Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

Herausragende Abschlüsse eröffnen viele Wege

24 Jungfriseurinnen und –friseure erhalten ihren Gesellenbrief in feierlicher Atmosphäre

Trier. Bei einer Lossprechungsfeier in den Räumen der Sparkasse Trier haben 24 junge Auszubildende ihre Gesellenbriefe im Friseurhandwerk erhalten. Besonders erfreut zeigte sich die Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Tanja Reuter, über die in diesem Jahr erreichten Ergebnisse bei den Abschlussarbeiten. Einige Prüflinge hätten wahrlich Herausragendes geleistet. Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus spendet 14.827,10 Euro für die „Aktion Lebensläufe“ der Welthungerhilfe

Wittlich. Bereits zum neunten Mal nahm die Kurfürst-Balduin-Realschule plus an der „Aktion Lebensläufe“ teil und ist sehr stolz auf das beeindruckende Spendenergebnis von 14.827,10 Euro, das an die Welthungerhilfe überwiesen werden konnte. Auf dem diesjährigen Programm standen Laufen, Inlineskaten und Radfahren am Sterenbachsee und Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg von Wittlich nach Laufeld. Bei sehr gutem Wetter und bester Stimmung absolvierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mehrere tausend Kilometer, die von Sponsoren honoriert wurden. Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus spendet 14.827,10 Euro für die „Aktion Lebensläufe“ der Welthungerhilfe

Sport treiben für den guten Zweck: Schülerinnen der Kurfürst-Balduin-Realschule plus haben Spaß beim Inlineskaten und lassen sich ihre Ausdauerleistung von Sponsoren honorieren

Wittlich. Bereits zum neunten Mal nahm die Kurfürst-Balduin-Realschule plus an der „Aktion Lebensläufe“ teil und ist sehr stolz auf das beeindruckende Spendenergebnis von 14.827,10 Euro, das an die Welthungerhilfe überwiesen werden konnte. Auf dem diesjährigen Programm standen Laufen, Inlineskaten und Radfahren am Sterenbachsee und Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg von Wittlich nach Laufeld. Bei sehr gutem Wetter und bester Stimmung absolvierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mehrere tausend Kilometer, die von Sponsoren honoriert wurden. Weiterlesen

Halbzeit im Lesesommer

Sommerferienaktion der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich geht in die zweite Hälfte

Wittlich. Der 11. Lesesommer Rheinland-Pfalz ist bereits fünf Wochen alt und die Begeisterung ungebrochen. Über 900 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren haben sich bereits für die größte Leseförderaktion des Landes angemeldet und leihen fleißig topaktuelle Titel aus der Lesesommerbibliothek der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich aus. Ob im Freibad, zuhause oder im Urlaub – gelesen werden kann überall und um sicherzustellen, dass die entliehenen Bücher nicht unbeachtet in den Tiefen der Kinderzimmer verschwinden, müssen die Teilnehmer bei der Rückgabe ein kurzes Buchinterview mit einem der ehrenamtlichen Lesesommerhelferinnen und –helfer führen. Weiterlesen

Kostenlos zum Schulstart: Deutschhilfe online

Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis in Daun

Deutsch zählt zu den Top 3 der Nachhilfefächer. Etwa jeder vierte Schüler des Nachhilfeanbieters Studienkreis benötigt Unterstützung in diesem Fach. Um Deutschmuffeln den Einstieg in das neue Schuljahr zu erleichtern, hat der Studienkreis jetzt ein kostenloses digitales Übungspaket geschnürt. Unter studienkreis.de/deutschhilfe sind viele Aufgaben, Tests, Übungen und Lernvideos zu wichtigen Themen aus dem Deutschunterricht übersichtlich zusammengestellt. Weiterlesen

Was für ein Spaß für die Kids

Kröv. Vom 09.-14. Juli fand in der dritten Ferienwoche die diesjährige Ferienfreizeit des Turnverein Kröv statt. Ein Besuch im Mittelalter bei dem Ritter Salto von Flick-Flack war angekündigt. Nach der Begrüßung durch den Ritter und seinen Vasallen, bei der die Teilnehmer auf den Tagesablauf der Woche hingewiesen wurden, begannen die Spiele. In Kleingruppen durchliefen die Teilnehmer einen abwechslungsreichen und fesselnden Aktionsparcours. Danach ging es daran, die entsprechende Kleidung: Helme, Rüstungen und Schwerter und Wappen herzustellen. Da man zum Ende der Woche das Ritterdiplom erringen wollte, waren auf dem Hähnchesborn für den nächsten Tag einige Übungen der Ritterprüfungen vorgesehen um einmal auszuprobieren wie man z. B. Bogenschießen macht .Aber auch der Schwertkampf kam nicht zu kurz. Mit dem Herstellen von Körben und Armbänder wurde der 2. Tag abgeschlossen. Weiterlesen

1.380 mal die Note „Sehr Gut“!

EAZ-Zeugnisaktion
Mädchen erneut deutlich vor den Jungs

Region. Die Schülerinnen sind bei unserer Zeugnis-Aktion 2018 erneut eindeutig in der Überzahl. Mädels, ihr seid einfach spitze! Mit einer überwältigenden Resonanz habt ihr auch in diesem Jahr die EAZ-Zeugnisaktion zu einem grandiosen Erfolg gemacht

310 Schülerinnen und Schüler aus der Eifel-Mosel-Region haben sich an unserer EAZ-Zeugnisaktion 2018 beteiligt. Im Ganzen waren es also 310 Zeugnisse mit insgesamt 1.380 mal „Sehr Gut“ aus insgesamt 71 teilnehmenden Schulen. Weiterlesen

Jugendamt organisierte Weiterbildung zur Erziehungsberatung

Teilnehmerinnen erhalten Zertifikate zur „Marte Meo Praktikerin“

Bruno Willems (l.), Leiter des Jugendamtes, und Angelika Heber (r.), Fachberaterin für Kindertagesstätten bei der Übergabe der Zertifikate an die zukünftigen „Marte Meo“-Praktikerinnen

Daun. Ende Mai schlossen 10 Teilnehmerinnen die Weiterbildung zur „Marte Meo Praktikerin“ in der Kreisverwaltung Vulkaneifel erfolgreich ab. Mit einer Präsentation ihrer Arbeitsergebnisse im Beisein der Kitaleitungen, des Jugendamtsleiters und der Fachberatung erfüllten die Teilnehmerinnen die Anforderungen an die Zertifizierung. Diese über das Betreuungsgeld finanzierte und vom Jugendamt organisierte Weiterbildung für Erzieherinnen aus den Kindertagessstätten des Landkreises wurde von Christa Thelen, der Leiterin des Marte Meo Zentrums Eifel, durchgeführt. Weiterlesen

Schulbuchausleihe 2018

Ausgabetermine für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel

Für alle an der Schulbuchausleihe (entgeltlich und unentgeltlich) des Landes Rheinland-Pfalz teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erfolgt die Ausgabe der Bücher an folgenden Terminen: Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen