Besonders im Winter locken die Thermalbäder mit ihrem warmen, mineralreichen Wasser, vielleicht kombiniert mit einem Saunabesuch oder einer Wellness-Behandlung. Mit der FreizeitCARD | CARTE Loisirs tut der Besuch in ausgewählten Thermalbädern in Rheinland-Pfalz und dem Saarland besonders gut, denn dort genießen Inhaber der Karte freien Eintritt. Weiterlesen
Gute Karten für den neuen Moselsteig
Neues Kartenset aus drei Einzelkarten dient als Orientierungshilfe beim Wandern auf dem neuen Moselsteig
Neben einer eindeutigen Wegemarkierung und einem funktionierenden Beschilderungssystem ist es nach einer Studie des Deutschen Wanderverbands für Wanderer das wichtigste Orientierungsinstrument: die klassische Wanderkarte. Trotz ständig fortschreitender Technisierung wird sie immer noch von allen Altersgruppen in der gleichen Intensität genutzt.
Am Freitag, den 13. Dezember wurden nun die offiziellen Freizeit- und Wanderkarten für den neuen Moselsteig vorgestellt. Zum Pressetermin hatte die projektverantwortliche Mosellandtouristik GmbH gemeinsam mit dem Herausgeber, dem Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Koblenz (LVerm Geo) nach Trier eingeladen. Weiterlesen

Kröv /Mosel – Traumhaft – Neue Kataloge für 2014/15 erschienen!
Druckfrisch sind die neuen Urlaubs-Kataloge für 2014/15 erschienen. Unter dem Titel “Traumhaft” machen mehr als 80 Seiten Lust auf Urlaub in Kröv mitten im Moselland.
Im Imageteil findet man interessante Infos zu den Urlaubsthemen Wein, Feste und Veranstaltungen, Wandern u. Radfahren, Weinkultur und Kulinarisches sowie Freizeitspass. Weiterhin hält das Journal mehr als 20 interessante Arrangements und eine Übersicht des vielfältigen Angebotes an Hotels, Ferienwohnungen und Gästezimmern im Weinort Kröv bereit. Weiterlesen
Schnellmeldung Tourismus Oktober 2013
Plus bei den Gäste- und Übernachtungszahlen
Rheinland-Pfalz. Im Monat Oktober 2013 verzeichneten die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe ein Plus bei den Gäste- und Übernachtungszahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems besuchten 928.000 Gäste das Land. Weiterlesen
Nürburgring: Kommt die Kirmes weg?
MAINZ. Schockiert zeigten sich die rheinland-pfälzischen Liberalen über die Ankündigung des Nürburgring-Interessenten und Automobilzulieferers Capricorn, dass dem Freizeitpark am Nürburgring der Abriss drohe. “Damit ist das Ausmaß des verantwortungslosen Umgangs der SPD Rheinland-Pfalz mit Steuergeldern offenkundig”, sagte der Vorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing. Weiterlesen
Über 500 Flüge annulliert wegen Orkan Xaver
Seit gut 24 Stunden tobt Orkan Xaver über Teile von Deutschland. Windböen von bis zu 160 km/h sind keine Seltenheit – der Flugverkehr war und ist an den deutschen Flughäfen zum Teil erheblich gestört. Nach einer Erhebung des Flugbuchungsportals fluege.de sind allein am Donnerstag und Freitag (Stand: 8.30 Uhr) an den 22 deutschen Passagierflughäfen 531 Flüge aufgrund des Orkans Xaver ausgefallen. Dabei wurden 297 Abflüge nicht durchgeführt, 234 Ankunftsflüge sind gestrichen worden. (Tabelle). Basis für die Auswertung sind Angaben auf den Flughafen-Homepages und der dort angegebenen Flugnummern. Weiterlesen
Touristinformation Oberes Kylltal ist anerkannter Qualitätsbetrieb und Träger der I-Marke
Stadtkyll. Die Tourist Information Oberes Kylltal in Stadtkyll hat nach einer erfolgten Folgezertifizierung das Prädikat Service Qualität Deutschland Stufe 1 für die nächsten 3 Jahre erneuert. Gleichfalls mit der Folgezertifizierung Q 1 erlangte die Tourist Info Oberes Kylltal auch das Folgezertifikat der DTV i-Marke, ebenfalls für die nächsten 3 Jahre. Weiterlesen
Mengenbeschränkungen für Zigaretten aus Polen, Bulgarien, Ungarn, Lettland, Litauen und Rumänien: Ab dem 1. Januar 2014 nur noch 300 Zigaretten steuerfrei
Ab dem 1. Januar 2014 dürfen Privatpersonen für ihren eigenen Bedarf aus Polen, Bulgarien, Ungarn, Lettland, Litauen und Rumänien statt der bisher möglichen 800 Zigaretten nur noch 300 Zigaretten nach Deutschland mitbringen. Wer mehr als die steuerfreien 300 Zigaretten dabei hat, muss für die darüber hinaus gehenden Mengen die fällige Tabaksteuer nachzahlen. Weiterlesen
Tourismus von Januar bis September 2013
Weniger Übernachtungen bei leichtem Gästeplus
Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche konnte in den ersten neun Monaten nahezu an das gute Ergebnis des Vorjahres anknüpfen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten in der Zeit von Januar bis September mehr als 6,3 Millionen Gäste im Land. Weiterlesen
Staugefahr durch Fernbusse: Zusätzlicher Verkehr überfordert überlastete Autobahnen

Die seit diesem Jahr wieder zugelassenen Fernbusse bremsen den Verkehr aus und erhöhen die Staugefahr auf deutschen Autobahnen. Das berichtet Auto Bild in seiner neuesten Ausgabe. Ursprünglich sollten die Busse eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Pkw sein, Autofahrer nutzen sie aber kaum. “Die neuen Fernbuslinien sind nur etwas für preissensible Kunden und garantiert keine Alternative zum Pkw”, so Professor Orhan Kocagöz von der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Nürnberg. Weiterlesen
50 Jahre „Verband Deutscher Naturparke“

Irrel. Auf der Veranstaltung „Naturparke im Wandel der Zeit“ wurde Ulrike Höfken, Staatsministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz, am 21. November 2013, in Irrel im Naturpark Südeifel zur „Naturpark-Botschafterin“ für die Naturparke in Rheinland-Pfalz ernannt. Weiterlesen