Mainz/Hahn. Infrastrukturminister Roger Lewentz hat Markus Bunk als neuen Geschäftsführer der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) vorgestellt. Der studierte Wirtschaftsingenieur und bisherige Geschäftsführer des Flughafens Dortmund wird am 15. Oktober in die Geschäftsführung eintreten und gemeinsam mit Dr. Heinz Rethage die Leitung der FFHG wahrnehmen. „Herr Bunk ist ein im Flughafengeschäft bekannter und anerkannter Fachmann, der bereits an mehreren Airports an führenden Positionen Erfahrungen gesammelt hat. Weiterlesen
Bad Birnbad feiert 40. Geburtstag der Chrysantiquelle
Bad Birnbach. Der 21. September 1973 war ein Glückstag für die damalige Gemeinde Birnbach gewesen. Bei Erdgas- und Erdölbohrungen stießen die Arbeiter in 1.618 Meter Tiefe auf Thermalwasser in dem ländlich geprägten Ort. Das Wasser, auf das man gestoßen war, ist bis zu 70° C warm. Dass das Geld für die eine Million Mark teure Bohrung gut angelegtes Geld ist, war den Birnbachern damals noch nicht bewußt. Weiterlesen
Lewentz: Flughäfen brauchen flexible Leitlinien der EU
Mainz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung sieht im Entwurf der EU-Kommission für neue Beihilfe-Leitlinien für Flughäfen eine Basis für die perspektivische Weiterentwicklung von Regionalflughäfen. „Der vorgelegte Leitlinienentwurf enthält gute Ansätze, um die für den Flughafensektor bislang geltenden und kaum praktikablen beihilferechtlichen Regelungen fortzuentwickeln. Allerdings ist der Entwurf von einer wettbewerbsorientierten Ausrichtung dominiert, während strukturpolitische Effekte und verkehrspolitischen Aspekte zu wenig Gewicht erhalten“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz zu der vom Kabinett gebilligten Stellungnahme des Landes. Weiterlesen
Sanierungsarbeiten am Flughafen Hahn

Arbeiten auf der Start- und Landebahn schneller als geplant
Hahn-Flughafen. Der Flughafen Frankfurt-Hahn hat am Dienstag, 24.09.2013, einen Teil der Start- und Landebahn erneuert. Trockenes und sonniges Wetter haben die Arbeiten positiv beeinflusst. Für kurz nach 23 Uhr hat sich der erste Frachtflieger wieder am Hahn angekündigt. Um 23:45 Uhr konnte am Montag, 23.09.2013, mit den Arbeiten auf dem 300 Meter langen Teilstück der Start- und Landbahn begonnen werden. Die Fräsarbeiten waren bereits um 4:30 Uhr abgeschlossen. Zwischen fünf und acht Zentimeter wurden von der Deckschicht abgetragen und mit neuem Asphalt verfüllt. Weiterlesen
Gästeehrung in Graach
Graach. Gerne nahm Ortsbürgermeister Gerhard Zimmer einen Termin am Samstagmorgen, 21.09.2013, im Gästehaus Schuler wahr. Familie Keiner und Familie Jung aus Christes in Thüringen besuchen Graach nun schon im zehnten Jahr. Für Ihre Treue zu unserem schönen Ort überreichte Herr Zimmer ihnen je eine Urkunde und ein Glaswappen.
Seit 50 Jahren Urlaub in Ürzig
Eheleute Christa und Reinhard Heim sind „Moselaner“ geworden

Ürzig. Seit nunmehr genau 50 Jahren sind die Eheleute Christa und Reinhard Heim gern gesehene Gäste im Moselort Ürzig. Jetzt wurde das Ehepaar Heim für seine Treue zu Ürzig und zu den Gastgebern Leo und Barbara Pfeiffer geehrt. Anlässlich einer Konzertreise mit der Stadtkapelle Landesberg zum Weinfest 1962 kam Reinhard Heim zum ersten Male nach Ürzig. Damals, als junger Musiker hatte er seine Liebe für den Weinort Ürzig entdeckt und seither war er mindestens einmal im Jahr Gast in Ürzig. Gastgeber ist seit dieser Zeit das Ehepaar Leo und Barbara Pfeiffer mit denen zwischenzeitlich eine tiefe Freundschaft entstanden ist. Weiterlesen
Historischer Flug am Hunsrück-Airport
747-8 Frachter landet erstmalig am Flughafen Frankfurt-Hahn
Hahn-Flughafen. Mit einer Sondergenehmigung durfte am Wochenende der erste 747-8 Frachtflieger am Flughafen Frankfurt-Hahn landen. Der neue Jumbo ist das derzeit modernste und leiseste Frachtflugzeug der Kategorie F, auf den eine Vielzahl der Airlines jetzt umrüsten. Der Flughafen selbst arbeitet an einer dauerhaften Genehmigung für diese Flugzeugkategorie, die bis zum November dieses Jahres erwartet wird. Weiterlesen
Luxair verdichtet europäisches Netzwerk
Luxair Luxembourg Airlines erweitert sein Streckennetz und verstärkt die bestehenden Verbindungen.
Luxemburg. Der Sommerflugplan 2014 wird durch Dublin, Lissabon und Stockholm ergänzt. Gleichzeitig wird die Flugfrequenz nach Porto und Kopenhagen verstärkt. Luxair verstärkt seine Präsenz in Portugal und bietet ab November einen fünften wöchentlichen Flug nach Porto an. Ab März 2014 kommen außerdem drei wöchentliche Verbindungen nach Lissabon hinzu. Weiterlesen
Lufthansa: Neue “Stars” für Statuskunden und gleichzeitige Meilen-Absenkung in der “Economy Class”

In einem Newsletter teilt die Deutsche Lufthansa ihren Vielfliegern jetzt mit: “Für langjährige Statuszugehörigkeit werden zukünftig Status Stars verliehen, die die Miles & More Servicekarte zusätzlich veredeln.” Gleichzeitig werde für die preiswerte Economy Class die Meilengutschriften abgesenkt. Weiterlesen
Bahnstromversorgung in Borken wird 50 Jahre alt
Energieknoten Mitte versorgt Main-Weser-Bahn und Nord-Süd-Strecke
Frankfurt a.M.. 50 Jahre Bahnstrom aus Borken in Nordhessen – dieses Jubiläum feierten heute Werner Raithmayr, technischer Geschäftsführer der DB Energie, zusammen mit Gästen, Mitarbeitern und Ehemaligen des Energiedienstleisters der Deutschen Bahn. Mit der Elektrifizierung der Main-Weser-Bahn und der Nord-Süd-Strecke Hannover-Würzburg brauchte der Bahnbetrieb 1963 eine zusätzliche Energiequelle in Nordhessen. Weiterlesen
In Vino Sanitas – Wein in der IchZeit Rheinland-Pfalz

Schon die alten Griechen und Römer wussten, dass sich ein Glas Wein am Tag förderlich auf die Gesundheit auswirken kann. In moderaten Mengen genossen, senkt der Wein durch seine Inhaltsstoffe das Thrombose-, Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko und steigert zudem das allgemeine Wohlbefinden. Dieses alte Wissen machen sich viele Partnerhotels der IchZeit Rheinland-Pfalz zunutze und konzentrieren sich dabei nicht nur auf die „klassische“ Anwendungsweise, das Trinken, sondern bieten auch äußerliche Anwendungen mit Inhaltsstoffen aus der Traube an. Weiterlesen