Mosel. Die Mosel fließt durch eine der schönsten und vielfältigsten Kulturlandschaften in Europa. Weinberge, Wälder und malerische Ortschaften prägen die Landschaft. Der im April 2014 eröffnete Moselsteig verbindet die Natur, die Sehenswürdigkeiten und die herrlichen Aussichten entlang der Mosel. Er führt in 24 Etappen und auf 368 Kilometern von Perl im Dreiländereck Frankreich-Luxemburg-Deutschland nach Koblenz. Der Rother Wanderführer »Moselsteig« stellt diesen Weitwanderweg mit allen wichtigen Informationen für Weitwanderer vor. Weiterlesen
Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe – einschließlich der Campingplätze – verzeichneten im März 2014 einen Zuwachs bei den Gäste- und Übernachtungszahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems besuchten rund 551.000 Gäste das Land, das waren 4,9 Prozent mehr als im März 2013. Weiterlesen
v.l.n.r. Manfred Rippinger (Geschäftsführer Eifelverein), Ute Dicks (Geschäftsführerin Deutscher Wanderverband), Mathilde Weinandy (Hauptvorsitzende Eifelverein), Beatrix Lauxen (Ortsbürgermeisterin Bad Bertrich), Katharina Bersch (Geschäftsführerin Touristikagentur Bad Bertrich GmbH), Kajo Dillenburg (Eifelverein Ortsgruppe Bad Bertrich)
Eifel/Bad Bertrich. In der Eifel sind derzeit 2.000 km Qualitätswanderwege von touristischen Organisationen ausgewiesen – ob Eifelsteig, AhrSteig, Traumpfade oder jüngst der Moselsteig, der auf 365 Kilometern abwechselnd durch die Eifel und den Hunsrück verläuft. Ein hochwertiges Wegeleitsystem soll auf allen Wegen ein Verlaufen ausschließen. Weiterlesen
Trier. Zum elften Mal veranstaltet die Polizei den internationalen Motorradsicherheitstag in Trier. Am 11. Mai 2014 dreht sich alles um die Sicherheit der Biker. Zusammen mit der Police Grand Ducale Luxemburg, der Polizei des Saarlandes und der Verkehrswacht Trier bietet die Trierer Polizei ab 9 Uhr Vorführungen, Ausstellungen und Infos rund ums Motorradfahren. Erstmals findet die Veranstaltung auf dem der Vorplatz der ARENA Trier und dem Parkplatz des HELA-Baumarktes in der Castelfortestraße in Trier statt. Weiterlesen
Kröv. Bereits im Jahre 2009 gehörte die Tourist-Information Kröv zu den ersten Institutionen, die im Bereich Mosel mit dem Gütesiegel der Initiative Mosel ausgezeichnet wurden. Nun erfolgte vor einiger Zeit aus dem gleichen Anlass eine erneute Auszeichnung der Tourist-Information Kröv, die nunmehr für weitere drei Jahre die Zertifizierung der Dachmarke „Mosel“ inne hat. Weiterlesen
Manderscheid. Der Kreisverband Bernkastel-Wittlich sowie der Ortsverband Manderscheid von Bündnis90/Die Grünen laden am Montag, dem 06.05.2014, zu einem Zusammentreffen mit Eveline Lemke und Jutta Blatzheim-Roegler ein. Mit dabei ist auch die Bürgermeisterkandidatin der Grünen für die VG Wittlich-Land, Claudia Laux aus Osann-Monzel. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf der Niederburg in Manderscheid. Von dort aus sind weitere Stationen wie das Maarmuseum Manderscheid und der geplante Landschaftstherapeutische Weg im Tal der „Kleinen Kyll“ geplant. Weiterlesen
Kundenfreundlichkeit im Fokus/Gemeinsames Projekt der Hochschule Geisenheim und der Sparda Bank Hessen eG.
Geisenheim. Im Juni erreicht der Deutsche Weingutpreis seinen Höhepunkt in Frankfurt. Bei der feierlichen Preisverleihung werden die kundenfreundlichsten Weingüter ausgezeichnet. Seit der Bewerbung von 80 Weingütern ist viel passiert. Aber was zeichnet den Deutschen Weingutpreis aus? Es handelt sich um einen Preis, der neue Wege der Lehre mit neuen Methoden der Beratung verbindet. Getragen wird das Projekt durch eine Kooperation der Hochschule Geisenheim unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Göbel, Inhaber der Professur für strategisches Management & Beratung, und der Sparda Bank Hessen eG. Weiterlesen
Große Freiheit auf zwei Reifen: Im Sattel erlebt man Landschaften und Natur besonders intensiv. Foto: djd
Tipps für die Vorbereitung der nächsten Biketour
Den Alltag ganz weit hinter sich lassen und die große Freiheit auf zwei Rädern genießen: Passionierte Biker können es kaum abwarten, bis es endlich wieder auf Tour geht. Besonders reizvoll ist es, dabei mindestens einmal im Jahr neue Regionen zu erkunden – denn im Sattel beim Cruisen erlebt man Landschaften, malerische Orte und die Natur besonders intensiv. An attraktiven Motorradzielen herrscht jedenfalls kein Mangel: Gerade Deutschland ist reich daran. Weiterlesen
Ernst Lüttgau (r.), Geschäftsführer des Eifel-Camps, nimmt stolz die Urkunden von Jan Lembach entgegen
Erster Campingplatz in Deutschland erhält CO2-Fußabdruck von Viabono
Blankenheim-Freilingen. Eine Fahrt in die grüne Eifel kann nun mit doppelter Vorfreude genossen werden: Der Campingplatz am Freilinger Naturbadesee wurde durch die Umweltmarke Viabono auf Herz und Nieren geprüft und erhielt als erster Campingplatz in Deutschland den CO2-Fußabdruck der Umweltmarke. Die Einstufung in Effizienzklasse A – ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis als „klimafreundlicher Gastgeber“, was Geschäftsführer Ernst Lüttgau und sein Team wahnsinnig stolz macht. Urlaub auf diesem Platz sind Ferien zum Durchatmen – Ferien fürs Klima! Weiterlesen
v.l.n.r. Annelie und Willi Schluck, Alfred und Gerda Honken, Michaela Schenk
Daun-Steinborn. Das ist Eifel-Liebe! Bereits zum zehnten Mal sind Gerda und Alfred Honken nun schon in die Ferienwohnung Schluck nach Daun-Steinborn gekommen, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Das Ehepaar aus Aurich ist immer wieder aufs Neue begeistert von der Landschaft der Vulkaneifel. „Bei uns im flachen Norden haben wir keine Berge und Hügel. Das mögen wir hier sehr. Wir schätzen auch die ruhige und trotzdem zentrale Lage.“,erklärt Alfred Honken die Begeisterung über das Feriendomizil. Angesprochen auf die seit einiger Zeit bestehenden Gesundheitsangebote im GesundLand Vulkaneifel zeigt er sich begeistert. Weiterlesen
Ulmen. Eine landschaftliche Vielfalt, Musiker der Extraklasse und drei abwechslungsreiche Wanderrouten rund ums Eifelstädtchen Ulmen – das ist der SWR4 Wandertag 2014! Am Sonntag, dem 04. Mai, kommen prominente Stars wie Dschinghis Khan, Nino de Angelo, Peter Michael, Rosanna Rocci, Jonathan Zelter und voXXclub in die GesundLand Gemeinde am jüngsten Eifelmaar, um den Wanderern musikalisch einzuheizen. Mitwandern kann jeder! Insgesamt wird ab 9:30 Uhr auf drei verschiedenen Routen gewandert, was das Zeug hält. Route 1 eignet sich „Für erfahrene Wanderer – Entlang von Mühlen und Flusstälern“. Weiterlesen