Bernkastel-Kues. Der Nikolaus auf dem Wasser begleitet von Fackelschwimmern, mit der Landshuter Ritterschaft zur Nikolauswanderung, das Adventsdinner der Initiative „Regional Erste Wahl“ & ein Weihnachts – Feuerwerk – dies sind die Highlights des Rahmenprogramms rund um den 36. Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Durch kleine Gassen und vorbei an geschmückten Plätzen entlang jahrhundertealtem Fachwerk, schlängelt sich der Weihnachtsmarkt durch die Altstadt von Bernkastel-Kues. Weiterlesen
Reil. Das Boutique-Hotel Villa Melsheimer in Reil liegt direkt am Moselufer und bietet mit viel Grünfläche Ruhe und Erholung. Alle 24 Zimmer, das Restaurant „Villa’s“, das Kaminzimmer und der Rezeptionsbereich wurden in den Jahren 2012 und 2013 mit hochwertigen Materialien aufwendig renoviert. Auch das Energiekonzept wurde auf Erneuerbare Energien umgestellt. Staatssekretär Uwe Hüser zeichnet das Hotel Villa Melsheimer jetzt mit dem Qualitätssiegel „4 Sterne“ aus am 15. Oktober 2013, um 14.30 Uhr, im Hotel „Villa Melsheimer“, Moselstraße 3-5, 56861 Reil / Mosel. Weiterlesen
Die Städte Erlebnispakete „Kulinarisch genießen“ sind in zehn europäischen Metropolen buchbar. Foto: TUI Deutschland/News-Reporter.NET
Was sind eigentlich typische Speisen in Prag und Venedig? Jede Stadt hat ihren eigenen Gusto und besondere kulinarische Geschmackserlebnisse zu bieten. Unter dem Motto „Kulinarisch genießen“ hat TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, für Feinschmecker 14 köstliche Erlebnispakete in zehn europäischen Metropolen kreiert. In Berlin, Barcelona, Budapest, Hamburg, München, Prag, Rom, Stockholm, Venedig und Wien genießen Gourmets typische Delikatessen, Mehr-Gänge-Menüs, Kochkurse und kulinarische Ausflüge zu den Gourmet-Hotspots der Stadt. Weil die Städte nicht nur Kulinarisches zu bieten haben, werden die City-Erlebnispakete ergänzt durch Stadtrundgänge und Reiseführer. Dank spezieller City Cards in ausgewählten Städten sind öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei und viele Sehenswürdigkeiten ermäßigt. Weiterlesen
Wenn der Berg ruft – Die Wanderlust und ihre wichtigsten Begleiter. Foto: Tyrosur-Allpresan/News-Reporter.NET
Wie schon der bekannte, französische Schriftsteller Duhamel wusste, erobert man die Landschaft mit den Schuhsohlen – nicht mit den Autoreifen. Man muss kein Hochleistungssportler sein, um die Landschaft bei einem ausgiebigen Wanderausflug genießen zu können. Die richtige Ausrüstung ist hingegen für jeden Wanderer ein Muss. Hierzu gehören nicht nur das passende Schuhwerk und die geeignete Kleidung, sondern auch einige „Erst-Helfer“! Weiterlesen
Trier. Auch im kommenden Jahr will die Stadt Trier an Weiberdonnerstag wieder ein zeitlich beschränktes Alkoholverbot verhängen. Dezernentin Angelika Birk verkündete dem Stadtrat am 01.10.2013, Änderungen am aktuellen Konzept seien „nicht erwünscht“. Unter dem Motto “Wir sehen das anders” werben die JuLis Trier/Trier-Saarburg für mehr Aufklärung zum Thema „Alkoholmissbrauch“ und lehnen die Verbotsmentalität der Stadtspitze strikt ab. „Frau Birk packt das Problem definitiv nicht an der Wurzel. Mit einer Alkoholverbotszone stoppt sie den Alkoholmissbrauch bei den Jugendlichen nicht. Außerdem schadet sie dem karnevalistischen Treiben in der Innenstadt. Weiterlesen
Luxemburg. Eine bessere Anbindung Luxemburgs an die großen europäischen Städte und mehr Komfort für die Passagiere – für dieses ehrgeizige Ziel hat Luxair ihre siebte Bombardier Q400 NextGen bestellt. Zudem gibt es bereits eine Option für den Kauf einer achten Maschine desselben Typs. Seit sieben Jahren gehören Bombardier-Maschinen vom Typ Q400 zur Flotte von Luxair. Mit der neuen Q400 NextGen, die im Frühjahr 2014 geliefert werden soll, erhöht sich die Zahl der Flugzeuge der kanadischen Marke in der Flotte auf sieben. „Ich freue mich, dass wir bald eine weitere Q400 NextGen bei uns haben. Die Turboprop-Maschine ermöglicht uns operative Flexibilität und überzeugt durch ihre außergewöhnliche Leistung. Weiterlesen
Mainz. Zu möglichen Schließungen von Fahrkartenausgaben teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, mit: Mit einer Kleinen Anfrage im Landtag Rheinland-Pfalz lassen wir prüfen, wonach ein neues, ab dem 01.01.2014 gültiges Provisionsmodell der DB-Vertriebs GmbH für Agenturen und Reisebüros zu weiteren Schließungen von Fahrkartenausgaben auch in unserem Bundesland führen könnte. Die DB-Vertriebs AG ist eine 100% Tochter der DB AG. Weiterlesen
Trier. Die Entscheidung der Landesregierung für Markus Bunk als neuen, zweiten Geschäftsführer der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier als positives Signal für die Zukunft gewertet. Mit dem bisherigen Geschäftsführer des Flughafens Dortmund „hat die FFHG einen kompetenten Fachmann aus der Branche für sich gewonnen“, wertete IHK-Präsident Peter Adrian die am vergangenen Montag, 30.09.2013, verkündete Personalie. Weiterlesen
Ahrtal. Auf fast einsamen Wegen durch verträumte Auenwälder leitet die anspruchsvolle vierte Etappe des AhrSteig blau von Insul über Sierscheid auf das kahle Plateau der Dümpelhardt, hinab ins Liersbachtal und wieder hinauf zur Linder Höhe und bis nach Kreuzberg – kurz vor dem Weinort Altenahr. Das neue Wanderangebot AhrSteig blau und AhrSteig rot begeistert seit seiner Eröffnung im Herbst 2012 Wanderer und Naturliebhaber. Die AhrSteig-Etappen sind fast durchgängig anspruchsvoll – die teils anstrengenden Aufstiege entlohnen mit fantastischen Panorama-Aussichten über die herrliche Region. Weiterlesen
Trier. Dr. Monica Sinderhauf ist neue Leiterin des Bistumsarchivs. Sie hat zum
1. Oktober die Nachfolge von Dr. Martin Persch angetreten. Sinderhauf, 1962 in Köln geboren, war zuletzt Leiterin des Archivs des Katholischen Militärbischofs in Berlin. Zuvor hatte sie Geschichte, Katholische Theologie und Kunstgeschichte in Münster studiert. Ihr Archivreferendariat absolvierte sie am Staatsarchiv Münster und am Institut für Archivwissenschaft in Marburg. Weiterlesen
Mainz/Hahn. Infrastrukturminister Lewentz hat am 30.09.2013 mit Markus Bunk einen neuen Geschäftsführer für die Flughafen Frankfurt Hahn GmbH (FFHG) vorgestellt. „Damit wird eine wichtige Forderung der CDU-Landtagsfraktion umgesetzt“, so der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Hans-Josef Bracht. „Mit dem Weggang des bisherigen kaufmännischen Geschäftsführers am Hahn, Wolfgang Pollety, und des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Johannes Endler, hat der Hahn Flughafensachverstand verloren. Weiterlesen