Als authentischer Zeuge der Industriegeschichte genießt das Gelände des Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras eine einzigartige Stellung in Luxemburg. Aus Richtung Eifel-Mosel bequem über die Autobahn an Luxemburg vorbei auf die A4 Richtung Esch-Alzett, dann auf die A13 Richtung Differdange bis Autobahnende „Petange“
Erreichbar mit dem Train 1900 und seinen schönen historischen Lokomotiven (Abfahrten ab dem Bahnsteig des Train 1900, hinter dem Bahnhof von Petingen) oder mit dem Auto ab Niederkorn, kann man den Aufenthalt im Fond-de-Gras individuell gestalten.
Zahlreiche Beschilderungen informieren über die industriellen Aktivitäten, die seit dem 19. Jahrhundert im Fond-de-Gras und Umgebung stattgefunden haben. Während der Besichtigung können die Besucher mehrere Gebäude entdecken (während der Saison an Sonn- und Feiertagen). Der detailgetreue Nachbau des historischen Krämerladens Binck setzt die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück. Die Elektrizitätszentrale Paul Wurth mit seiner aussergewöhnlichen Architektur (Eisen und Ziegelsteine) dient als unvergleichbarer Ausstellungsort.
Nach dem Besuch besteht die Weiterlesen