Agatha-Kirmes in Stroheich

stroheich_07_16Stroheich. Die Freiwillige Feuerwehr Stroheich lädt zur traditionellen Agatha-Kirmes am 21. Februar im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Stroheich herzlich ein. Begonnen wird die Kirmes mit einem Gottesdienst in der St. Agatha Kapelle um 10:30 Uhr. Weiterlesen

Erst abwägen, dann gründen!

GründungsBeratungsParcours der Initiative „Gründen auf dem Land“

Nerdlen. Der nächste GründungsBeratungsParcours im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet am Samstag, 27. Februar 2016, von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr, im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Daun in Nerdlen statt. Weiterlesen

Bürgerempfang in Zell

Am Donnerstag, den 3. März 2016 wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu einem Bürgerempfang in die Zeller Stadthalle kommen.  Heike Raab, Benedikt Oster und Karl-Heinz Simon  freuen sich auf zahlreichen Besuch.  Einlass ist ab 19:30 Uhr

Partnerschaftsgewalt im Leben älterer Frauen und Männer

Daun. Auch ältere Menschen werden Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt. Im Hinblick auf ältere Menschen ist Partnerschaftsgewalt jedoch deutlich stärker tabuisiert. Deshalb greifen die Organisatorinnen und Organisatoren der beiden Runden Tische das Thema erstmals in der Region auf. Sie laden ein zu einer Fachveranstaltung für Mittwoch, 2. März 2016, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr nach Daun, Kreisverwaltung Vulkaneifel. Weiterlesen

Einladung zum Bürgergespräch und A 1 – Forum in Wiesbaum

Wiesbaum. Am Freitag, den 19.02.2016, 19:00 Uhr, findet in Wiesbaum, Konferenzraum im HIGIS, ein weiteres Bürgergespräch mit dem Direktkandidaten der CDU Vulkaneifel, Gordon Schnieder, statt. Er wird sich persönlich und die aus seiner Sicht wichtigen politischen Weichenstellungen der nächsten Jahr für unsere Vulkaneifel vorstellen. Anschließend wird der Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder den aktuellen Sachstand in der Frage „Lückenschluss A 1“ vorstellen. Zu beiden Punkten ist genügend Zeit zum persönlichen Gespräch und zur Diskussion. Herzliche Einladung!“

Titelentscheidung im Tonisport-Winter-Cup am 21. Februar auf dem Eifel-Ring

mac_adenau_07_16
Der Eifel-Ring: Auf der 111 Meter langen RC-Car-Rennstrecke werden Rundenbestzeiten von unter zehn Sekunden erreicht

Adenau/Leimbach. Schlussspurt im Tonisport-Winter-Cup, kurz TWC: Am 21. Februar steigt auf dem Eifel-Ring, der permanenten Hallen-Rennstrecke des Modell-Auto-Club (MAC) Adenau in Leimbach, mit dem fünften und letzten Saisonlauf das spannende Finale. Dann geht es nicht nur um die Tagessiege in den ausgeschriebenen fünf Klassen für elektroangetriebene, ferngesteuerte Modell-Rennwagen in den Mäßstäben 1:10 und :12, sondern auch um die Titelentscheidung. Weiterlesen

Osteoporose-Gymnastik beim DRK in Gerolstein

Gerolstein. Knochen, die belastet werden, werden stärker! Klingt paradox, ist aber so. Der Grund ist einfach: der Knochen ist ein lebendiges Gewebe, das auf äußere Einflüsse reagieren kann. Werden über die Muskulatur Zug und Druck auf ihn ausgeübt, wird der Um- und Aufbau von Knochensubstanz angeregt und er wird so stabiler. Weiterlesen

Hexen, Henker und Halunken in und um Ulmen

Üdersdorf. Diese Halbtagswanderung wird vom Eifelverein Üdersdorf veranstaltet und führt auf Spurensuche in längst vergangene Zeiten. Es werden historische Tat- und Strafvollzugsorte in und um Ulmen aufgesucht: Hügelgrab, Wingertstälchen, Brandenbusch oder Galgenberg. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen