Minheim. Der Kreis-Chorverband (KCV) Bernkastel-Wittlich e.V. lädt seine Mitgliedsvereine zum diesjährigen Chorverbandstag (Mitgliederversammlung) am Sonntag, dem 06. März 2016, um 14:00 Uhr ins Bürgerhaus in Minheim, Moselweinstr. 3, ein. Weiterlesen
Landfrauen informieren
Wittlich. Die Landfrauen von Wittlich laden zu einem Vortrag mit Kostproben der Milag ein. Thema: Milch, Joghurt u. Co. passen in jeden Food-Trend. Treffpunkt für Mitglieder und Interessierte: Donnerstag, 10. März 2016, 19:30 Uhr im Altenzentrum Wendelinus. Kostenbeitrag 3,00 Euro. Anmeldung: 06571-5705, 06571-3749.
Einladung zum Bürgergespräch und A 1 – Forum in Wiesbaum
Wittlich. Am Sonntag, dem 21. Februar 2016, lädt die Ortsgruppe Wittlich-Land im Eifelverein zu einer Wanderung bei Ensch/Mosel ein. Wanderführer: Walter Fleger, Salmtal, Tel.: 06578-1282. Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterlesen
Öffentliches Frühschoppengespräch mit Elfriede Meurer MdL in Platten
Platten. Zu einem “Politischen Frühschoppen” lädt der CDU-Ortsverband Altrich/Osann-Monzel/Platten alle Bürgerinnen und Bürger für Sonntag, 28. Februar, 10.30 Uhr, in das Winzerhofcafé Görgen in Platten, ein. Kommen Sie mit der CDU-Landtagsabgeordneten Elfriede Meurer ins Gespräch und diskutieren Sie mit ihr sowie kommunalpolitischen Vertretern die aktuelle politische Lage in Rheinland-Pfalz.
Besinnungstag der Kolpingfamilien im Bezirk Mittelmosel
Wittlich-Wengerohr. Der Besinnungstag der Kolpingfamilien im Bezirk Mittelmosel findet statt am Sonntag, dem 21.02.2016, im Pfarrheim in Wengerohr. Weiterlesen
Basar des Fördervereins der Grundschule Wehlen
Graach. Der Förderverein der Grundschule Wehlen veranstaltet am Samstag, dem 05. März 2016, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr einen Basar “Rund ums Kind” in der Mattheiser Halle in Graach. Weiterlesen
Offene Hebammensprechstunde
Tipps und Infos bei Schwangerschaftsproblemen
Traben-Trarbach. Dienstags vormittags und nachmittags findet im Kreißsaal des Klinikum Mittelmosel Anna-Henrietten-Stift Traben-Trarbach eine offene Hebammensprechstunde statt. Dort erhalten Schwangere von erfahrenen Hebammen Rat und Informationen bei Fragen und Schwangerschaftsproblemen. Zusätzlich bieten die Hebammen auch Mutterschaftsvorsorgen und Herzton-Wehenmessungen an. Anmeldung und Informationen unter 06541/707330, Mareike Pauly und Silke Meisterernst-Fischer.

Musikverein Altrich meets Swing heißt es am 19. März um 20 Uhr in der Altreiahalle in Altrich
Altrich. Besondere Gäste und Themen zeichnen die Konzerte des Musikverein Altrich seit Jahren aus. Für sein nächstes Konzert hat der Musikverein mit dem Motto „Swing“ wieder einmal eine außergewöhnliche Wahl getroffen. Neben dem klassischen ersten Teil mit sinfonischer Blasmusik stehen in der zweiten Konzerthälfte Klassiker unter anderem von Frank Sinatra, Louis Armstrong und Harry James auf dem Programm. Weiterlesen
Einladung zum „Markt der Möglichkeiten“ am Samstag, 05. März 2016
1. Ehrenamtsmesse der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach im
Sport- und Gemeindezentrum Bausendorf, 14:00 – 18:00 Uhr
Bausendorf. Verwaltung und Kommunalpolitik in unserer Verbandsgemeinde verstehen es als wichtige Aufgabe, das Ehrenamt zu fördern und zu unterstützen. Nachdem nun einige Erfahrungen bei Projekten und Initiativen des Landes Rheinland-Pfalz – „Starke Kommunen – starkes Land“ sowie „Ich bin dabei!“ – gesammelt und erste Umsetzungserfolge erzielt wurden, wird nun mit einem „Markt der Möglichkeiten“ erstmals eine Ehrenamtsmesse in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach veranstaltet. Diese wird am Samstag, dem 05. März 2016, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Bausendorf stattfinden. Weiterlesen
Feierliches Hochamt mit Konvent und Choral – Schola – Himmerod
Himmerod. Im Eifel-Dom der Abtei Himmerod findet am 06. März 2016 um 10:00 Uhr ein feierliches Hochamt zum vierten Fastensonntag „Laetare“ statt. Die Choral – Schola – Himmerod wird den Gottesdienst mitgestalten. Weiterlesen
Meditatives Tanzen in Klausen
Klausen. Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet unter der Leitung von Magdalena Peters meditatives Tanzen in der Eberhardsklause, Eberhardstraße 3 in Klausen an. Weiterlesen