Nistkästen und Fledermaushotels jetzt bauen

Deuselbach. Im Rahmen des Ostermarktes rund um das Hunsrückhaus am Erbeskopf beteiligt sich am Sonntag, dem 28. Februar, ab 11:00 Uhr, auch in diesem Jahr wieder die Jägerschaft der Region Bernkastel-Wittlich. Weiterlesen

Ausstellung „Mehr MITTE bitte“ gastiert bei der Volksbank RheinAhrEifel

Führten die Gäste durch die Ausstellung: Thomas Klassmann, Direktor des Regionalmarktes Eifel der Volksbank RheinAhrEifel, Bianca Klein aus dem Finanzministerium in Mainz und Karl-Heinz Schlifter, Ortsvorsteher von Gillenfeld
Führten die Gäste durch die Ausstellung: Thomas Klassmann, Direktor des Regionalmarktes Eifel der Volksbank RheinAhrEifel, Bianca Klein aus dem Finanzministerium in Mainz und Karl-Heinz Schlifter, Ortsvorsteher von Gillenfeld

Daun. In der Niederlassung Daun der Volksbank RheinAhrEifel gastiert bis zum 4. März 2016 eine Wanderausstellung, die aus dem Landeswettbewerb „Mehr MITTE bitte“ heraus organisiert wird. In der Ausstellung werden die fünf Gewinner-Projekte des diesjährigen Wettbewerbs für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen vorgestellt – darunter die Genossenschaft am Pulvermaar. Initiator des Wettbewerbs ist der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz zusammen mit der rheinland-pfälzischen Architektenkammer. Weiterlesen

Gesangsensemble „La Voce“ dreht an der Uhr

Das Ensemble „La Voce drehen in ihrem Konzert die Uhr zurück.
Das Ensemble „La Voce drehen in ihrem Konzert die Uhr zurück.

Wittlich. „Wer hat an der Uhr gedreht“ – unter diesem Motto präsentiert das Gesangsensemble „La Voce“ des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises ein Potpourri aus den Konzerten der vergangenen Jahre. Weiterlesen

Einladung zum Bürgergespräch

Am 13. März 2016 wird der neue Landtag für Rheinland-Pfalz gewählt. Als Direktkandidat der CDU für die Vulkaneifel möchte sich Gordon Schnieder gerne den Menschen in der Vulkaneifel persönlich vorstellen. Weiterlesen

Klänge der Romantik im Forum Daun

Daun. Der Lions Club Daun präsentiert am Dienstag, 1. März, um 20:00 Uhr im Gäste- und Veranstaltungszentrum Forum Daun in seinem 178. Lions-Konzert das Duo Nina Reddig, Violine, und Mariko Sudo, Klavier mit Werken von Johannes Brahms, Claude Debussy, Fritz Kreisler, Robert Schumann und Maurice Ravel. Weiterlesen

Repair-Café im Haus der Jugend

Wittlich. Am Freitag, den 04. März findet ab 16:00 Uhr das nächste Repair-Café im Haus der Jugend, Kurfürstenstraße 3 in Wittlich statt. Im Repair Café helfen Leute mit handwerklichen Fähigkeiten den Besuchern dabei ihre kaputten Dinge zu reparieren. Weiterlesen

Treffpunkt! Julia Klöckner am 28. Februar in Kröv

Die Spitzenkandidatin der CDU spricht in der Weinbrunnenhalle

Julia Klöckner
Julia Klöckner

Kröv. Julia Klöckner, die Spitzenkandidatin der CDU für das Amt der Ministerpräsidentin, kommt im Rahmen ihrer Bustour durch Rheinland-Pfalz am Sonntag, dem 28. Februar 2016, in der Zeit von 19-21 Uhr, auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Elfriede Meurer MdL, in die Weinbrunnenhalle nach Kröv. Weiterlesen

Julia Klöckner besucht CenterParcs in Gunderath

„Den kann ich in Mainz gebrauchen“

Gunderath. Die Spitzenkandidatin der CDU, Julia Klöckner, besuchte den größten rheinland-pfälzischen Ferienpark in Gunderath. Mehr als 150 Gäste begrüßte die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin der CDU, Julia Klöckner, im CenterParcs in Gunderath. Unter ihnen waren die Verantwortlichen des Parks, Jos Kruiter und Frank Daemen, der erste Mann des Landkreises Vulkaneifel, Landrat Heinz-Peter Thiel, der Erste Kreisbeigeordnete, Alois Manstein, zahlreiche Kommunalpolitiker aus der Region und viele ganze normale Bürgerinnen und Bürger. Besonders herzlich begrüßte sie den CDU-Kandidaten des Landkreises Vulkaneifel, Gordon Schnieder. Weiterlesen

Neue Reihe: Profis helfen Unternehmen!

Trier. Insbesondere in den ersten fünf Jahren nach der Gründung muss ein Unternehmen solide für die Zukunft aufgestellt werden, um erfolgreich zu bestehen. Um ihnen dabei zu helfen, veranstaltet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier erstmalig die Reihe „Profis helfen jungen Unternehmen“. Weiterlesen

Forschung zum Frühstück!

Trier. In Trier startet eine neue Veranstaltungsreihe zur Vernetzung von Unternehmen und Wissenschaft. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HWK) sowie die Fachrichtung Lebensmitteltechnik der Hochschule Trier laden für Donnerstag, 10. März 2016, zum ersten Forschungsfrühstück ein. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen