IHK-Seminarreihe dreht sich ums Wirtschaftsrecht

Trier. Das deutsche Rechtssystem wird immer komplexer – eine Herausforderung auch für Unternehmen, die mit den Vorgaben vertraut sein müssen, um die richtigen Entscheidungen für ihr Geschäft und damit auch ihre Mitarbeiter treffen zu können. Weiterlesen

Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes Enkirch/Starkenburg

Enkirch. Zu der traditionellen Winterwanderung lädt der CDU-Ortsverband Enkirch/Starkenburg alle Mitglieder der CDU sowie alle Bürgerinnen und Bürger für Sonntag, den 14. Februar 2016, herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Enkirch, Brunnenplatz. Weiterlesen

Eine musikalische Abendunterhaltung

Der bekannte Pianist Michael Gees gastiert am 13. Februar in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich (Foto: privat).
Der bekannte Pianist Michael Gees gastiert am 13. Februar in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich (Foto: privat).

 

Wittlich. Am Samstag, 13. Februar 2016, gastiert der Pianist Michael Gees in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Wittlich. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Eine im wahrsten Sinne des Wortes musikalische Abendunterhaltung hat er im Gepäck. Weiterlesen

Infonachmittag mit Probe in Bremm

Bremm. Am Infonachmittag am 07.03.2016 um 13:00 Uhr in der Calmont Halle in 56814 Bremm werden aktuelle Themen zu Mechanisierung im Weinbau sowie allgemeine weinbauliche Themen mit Kurzvorträgen vorgestellt. Weiterhin wird ein aktuelles kellerwirtschaftliches Thema präsentiert. Im Anschluss an die Kurzvorträge wird mit einer Probe zu der Thematik die “kulturhistorischen Weinbergslagen der Mosel” die Veranstaltung abgerundet. Weiterlesen

Politische Weinreise zu ausgezeichneten Weingütern und Winzern

Alexander Licht MdL: Erlesene Weinproben mit Spitzenpolitikern

Mosel. Eine „Politische Weinreise“, um Spitzenqualitäten der Mosel zu präsentieren und auch Vorstellungen und Wünsche an die Landespolitik zu erfahren, führt der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht an vier Samstagen ab dem 23. Januar durch. Weiterlesen

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Zeltingen-Rachtig

Zeltingen-Rachtig. Die Neuwahl des CDU-Ortsverbandsvorstandes Zeltingen-Rachtig sowie Aktionen und Veranstaltungen im Landtagswahlkampf stehen im Mittelpunkt der Tagesordnung einer Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Zeltingen-Rachtig am Mittwoch, 17. Februar 2016, 19 Uhr, Hotel Nicolay, Zeltingen-Postkutsche.

“Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er sonst nicht hätte”

Kabarett mit Bernd Stelter

Daun. Genießen Sie am Samstag, 09. April 2016, um 20 Uhr im Gäste- und Veranstaltungszentrum FORUM DAUN mit Bernd Stelter einen herzhaften Angriff auf die Lachmuskeln. Auf Deutschlands Kabarett- und Comedy-Bühnen ist man sich ziemlich einig. Männer und Frauen passen nicht zusammen. Wir erfahren seit Jahren, warum Frauen nicht einparken können, warum Männer immer gleich danach einschlafen, und beim anderen Geschlecht ist es natürlich genau andersrum. Auf zahllosen Ü30-, Ü40 und Ü55-Parties genießen fröhlich hüpfende Ringlose ihre Freiheit. Die Zahl der Singles steigt scheinbar exponentiell mit der Anzahl der von Internet-Partner-Plattformen geschalteten Fernsehwerbespots. Weiterlesen

Vorbereitung auf die 1000 Jahrfeier in Gillenfeld

01_Logo-1000-Jahrfeier-Gillenfeld-300Gillenfeld. Die Vorbereitungen laufen in Gillenfeld auf vollen Touren. So wurde ab Mitte des Jahres 2015 ein 1000-Jahrfeier-Pin zur Unterstützung der Feierlichkeiten für 2,00€ angeboten. Dieser kann zurzeit in der TouristInfo, im Minigolfstübchen und im Eifeler Scheunencafé erworben werden. Weiterlesen

Erst abwägen, dann gründen!

GründungsBeratungsParcours der Initiative „Gründen auf dem Land“

Nerdlen. Der nächste GründungsBeratungsParcours im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet am Samstag, dem 27. Februar 2016, von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Daun in Nerdlen statt. Weiterlesen

Unternehmerfrühstück „Early Birds“ am 18. Februar 2016 zu Gast in der Eifelkaserne Gerolstein

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel lädt alle interessierten Unternehmen aus der Region ein

Gerolstein. „Früh aufstehen und an Morgen denken“ so lautet das Motto der von der WFG Vulkaneifel angebotenen Unter-nehmerfrühstücke. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region bei der Suche nach den richtigen Kooperationspartnern in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung zu unterstützen. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen