Wittlich. Zwei Blasorchester-Projekte initiieren die Musikschule des Landkreises und die Kreis-Musikjugend von März bis Mai. Sie finden ihren Abschluss in einem gemeinsamen Konzert anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbandes am 21. Mai um 19:00 Uhr in der Bürgerhalle Hetzerath. Weiterlesen
Experten geben Tipps für barrierefreies Bauen und Wohnen
Wittlich. Bald wird es wieder wärmer. Balkon, Loggia und Terrasse erwachen zu neuem Leben. Im Freien zu sitzen beim Lesen und Essen, Licht und Sonne zu tanken, tut gut. Doch viele ältere Menschen nutzen ihr „Zimmer im Freien“ selten, aus Angst zu stolpern. Weiterlesen
Klaus Heidenreich Quartett am Samstag, 12. März 2016, 20.00 Uhr im Casino Wittlich, Friedrichstraße 4

Foto: Natascha Protze
Wittlich. Die vier Musiker (Klaus Heidenreich, tb, Sebastian Sternal, p, Robert Landfermann, db, Jonas Burgwinkel, dr) haben in den letzten Jahren republikweit für Aufsehen gesorgt, so dass ihre Namen nicht mehr nur Geheimtipps in gewöhnlich gut informierten Kreisen sind. Weiterlesen
Auf nach Ameland im Sommer 2016
Bombigen/Lüxem. Die Anmeldephase für die Tour der katholischen Ferienfreizeit Bombogen/Lüxem auf die schöne Nordseeinsel Ameland in den Niederlanden ist wieder in vollem Gange. Weiterlesen
Selbsthilfegruppe – Rheuma-Liga Örtliche Arbeitsgemeinschaft Wittlich
Wittlich. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016, am Freitag, 18.03.2016, um 18:00 Uhr im Gasthaus Daus, Wittlich Weiterlesen

Georg-Meistermann-Preisverleihung an Herta Müller
Festakt am 10. März 2016 im EVENTUM Wittlich ist ausgebucht

Foto: von Becker
Wittlich. Für die Verleihung des Georg-Meistermann-Preises 2016 der Stiftung Stadt Wittlich am Donnerstag, 10. März 2016, im EVENTUM Wittlich gibt es keine Sitzplatzkarten mehr. Weiterlesen
Sitzungen der Gremien der Stiftung Stadt Wittlich im Frühjahr 2016
Zuschussanträge rechtzeitig stellen
Wittlich. Die nächsten Sitzungen der Gremien der Stiftung Stadt Wittlich sind terminiert und finden an folgenden Tagen statt: Weiterlesen
Obstbaum und Strauchschnitt und vieles mehr – ½ Tages-Kurs im Kloster Machern mit Günter Erbes
Bernkastel-Kues. Am Samstag, dem 19. März 2016, haben interessierte Gartenfreunde die Möglichkeit, mit „Kräuter Günter“ den Obst- und Strauchschnitt in Theorie und Praxis zu erlernen bzw. zu vertiefen. Weiterlesen
Einladung zum Konzert und zur Wanderung
Wittlich. Am Samstag, dem 05. März 2016, lädt die Ortsgruppe Wittlich-Land im Eifelverein zu einem Konzert mit dem Reservisten Musikzug der Bundeswehr aus Idar-Oberstein ein. Eintritt frei! Ansprechpartner: Hermann Lossbrand, Dierscheid, Tel.: 06508-529. Gäste sind herzlich willkommen. Weiterlesen

„Ich bin Wittlicherin und komme aus Venezuela“
Vortrag von Frau Milagros del Carmen Mussler

Wittlich. Die Stadtbücherei Wittlich und die Casino-Gesellschaft laden zu einem weiteren Vortrag in der Reihe „Ich bin Wittlicher(in) und komme aus …“ ein. Am 3. März wird Frau Milagros del Carmen Mussler über ihre Ursprungsheimat Venezuela um 19 Uhr im Casino Wittlich berichten. Weiterlesen
Räume der Stille
Hetzerath. Ökumenischer Abendgottesdienst zum Thema: „Hier ist noch Platz“ mit modernen Texten und neuem geistlichem Lied; Termin: 28.02.2016, 19:00 Uhr; Ort: Ev. Kirche Hetzerath; Veranstalter: Dekanat Wittlich, Vorbereitungskreis „Räume der Stille“; Kontakt: Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/14694-14, christiane.friedrich@bistum-trier.de