Polizei nimmt Hinweise in Sachen Steinewerfer vertraulich entgegen
Naurath/A 1. Unbekannte hatten Dienstagnacht, 11. Juni 2013, eine Betonplatte auf die A 1 bei Naurath geworfen und dabei ein Auto getroffen. Die Polizei hat jetzt ein Vertrauenstelefon geschaltet, an dem Hinweise vertraulich behandelt werden. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits eine Belohnung ausgesetzt. Weiterlesen
Prüm. Am Mittwoch, dem 05.09.2013, in dem Zeitraum von 16 – 17 Uhr ereignete sich auf dem LIDL-Parkplatz in Prüm ein Verkehrsunfall mit Flucht. Eine unbekannte Person touchierte mit Ihrem Fahrzeug vermutlich beim Ein-/Ausparken ein dort abgestelltes Fahrzeug, der Marke VW in der Wagenfarbe schwarz, an der Heckstoßstange. Hinweise bitte an die Polizei in Prüm, Tiergartenstraße 82, oder telefonisch unter der 06551-942-0.
Daun. In den Abendstunden des 05. September wurde, aus einem parkenden Fahrzeug, in der Dauner Innenstadt, ein Radio entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizei Daun: 0659296260
Hillesheim. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Donnerstagabend, 05.09.2013, gegen 22:00 h ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Hillesheim, in der Ortslage Hillesheim, angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Weiterlesen
Wiesbaum. Am Donnerstagabend, 05.09.2013, gegen 17.23 h ereignete sich auf der Landstraße 26 bei Wiesbaum ein Verkehrsunfall bei dem ein 39-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde. Der überholende Motorradfahrer wurde von einem abbiegenden Pkw-Fahrer übersehen, es kam zu einer Kollision. Der Motorradfahrer wurde leichtverletzt mittels DRK in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 11.000,- €.
Salm/Gerolstein. Auf der Landesstraße 29 zwischen Salm und Büscheich geriet am 04. September gg. 11.30 Uhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug in einer Kurve auf die linke Fahrbahnseite und touchierte den Außenspiegel eines entgegenkommenden PKW. Bei dem unfallflüchtigen PKW handelt es sich um einen silberfarbenen Mazda 6 mit niederländischem Kennzeichen, die Schadenshöhe beträgt ca. 450 Euro. Weiterlesen
Walsdorf/Udler. Zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Radfahren ereigneten sich fast gleichzeitig am 04. September kurz nach 10.00 Uhr. Auf dem Maare-Mosel-Radweg bei Udler prallte eine 72-jährige Frau, die keinen Helm trug, gegen ein auf der Fahrbahnmitte angebrachtes Verkehrszeichen, kam zu Fall und erlitt dabei schwere Gesichtsverletzungen. Weiterlesen
Sinzig. Am Mittwoch, dem 04.09.2013, ereignete sich in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 17:30 Uhr in Sinzig ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Der 12-jährige Junge befuhr mit seinem BMX-Rad die Zehnhofstraße vom Elsa-Brandström-Ring kommend in Richtung Kirchplatz als ihm in einer leichten Kurve ein Motorroller entgegen kam. Der Motorroller fuhr entgegen der Einbahnstraßenregelung. Weiterlesen
Hillesheim. Bei einem Verkehrsunfall am 03. September gg. 16.00 Uhr auf der B 421 bei Hillesheim entstand ein Schaden von ca. 3.500 Euro, ein Fahrer erlitt leichte Verletzungen. In Höhe der Schwedenschanze fuhr ein 35-jähriger PKW-Fahrer aus Neuwied auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW auf und schob diesen dann noch auf einen weiteren davor stehenden PKW.
Mainz. „Kinder müssen im Straßenverkehr besser geschützt werden“, sagte Innenminister Roger Lewentz zu den landesweiten Verkehrskontrollen an Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten am Dienstag, 03.09.2013. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sicherung von Kindern in Fahrzeugen gelegt. Daneben war die Überprüfung von Schulbussen Bestandteil dieses Landesverkehrskontrolltages. Weiterlesen
Wittlich. Am Dienstag, 03.09.2013, wurde die Polizeiinspektion Wittlich gegen 23.40 Uhr von einem aufmerksamen Spaziergänger darüber informiert, dass in einem Anwesen der Koblenzer Straße in Wittlich starke Rauchentwicklung festzustellen sei. Der Rauchmelder habe ausgelöst und eine ältere Person liege im Wohnzimmer, sie reagiere nicht auf Rufen und Klopfen. Zwei Minuten nach der Mitteilung traf eine Funkstreife am Einsatzort ein, ein offenes Feuer konnte nicht ausgemacht werden. Weiterlesen