Esch. Vermutlich in der Nacht von Donnerstag, 15.05. zum Freitag, 16.05.2014, wurde im Bereich Mühlenstraße in Esch der Einfriedungs- und Gitterzaun eines Bauunternehmens aufgetrennt. Ob der oder die Täter auf dem Gelände gelagerte Baumaterialien entwendet haben, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Möglicherweise wurden der oder die Täter auch gestört. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wittlich, Tel.: 06571-9260 oder piwittlich@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Maibaum fällt durch Sabotage am Ständer
Rommersheim. Bei dem Versuch, den auf dem Platz neben der Gemeindehalle Rommersheim aufgestellten Maibaum noch in der Mai-nacht zum Fallen zu bringen, wurden die unbekannten Täter offenbar gestört, erreichten ihr unedles Ziel aber dennoch mit Verspätung.Sie hatten schon Schrauben der Baumbefestigung gelöst, als sie den Tatort fluchtartig verlassen mussten. Dabei waren ihnen offenbar auch später noch nicht die Gefahren bewusst, die sie mit dem Lösen der Schrauben verursacht hatten. So kam es, wie es kommen musste: Der Baum brach eines Nachmittags aus dem Ständer heraus und fiel auf den unbefestigten Platz neben der Gemeindehalle. Nur durch Zufall befand sich in diesem Moment niemand auf dem Platz. Kaum auszudenken, wenn spielende Kinder gerade dort gewesen wären. Die Polizei Prüm bittet um Hinweise auf die verantwortungslosen Täter unter Tel. 06551/9420.
Vermutlicher Rauschgifthändler und sein Kurierfahrer festgenommen
Wittlich/Daun. Die Kriminalinspektion Wittlich hatte Hinweise, dass seit Februar 2014 aus dem Bereich Daun/Vulkaneifelkreis immer wieder größere Mengen Cannabis im Kölner Bereich geordert werden. Die langwierigen Ermittlungen führten am 15.05.2014 zu der Festnahme des mutmaßlichen 23-jährigen Dealers aus Leverkusen und seines 22-jährigen Kurierfahrers aus dem Vulkaneifelkreis, die mit ihrem Auto im Vulkaneifelkreis auf der Rückfahrt von Köln kontrolliert werden konnten. Im Auto wurden 500 Gramm Marihuana gefunden. Beide Männer wurden festgenommen und am 16.05.2014 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier dem Haftrichter vorgeführt. Die Tatverdächtigen sitzen jetzt in Untersuchungshaft.
Polizei geht bei Bekämpfung von Cybercrime neue Wege
Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat die Bekämpfung der Internetkriminalität als wichtige Zukunftsaufgabe der Polizei in Rheinland-Pfalz bezeichnet. „Die zunehmende Digitalisierung führt auch zu einer extrem dynamischen Entwicklung von entsprechenden Kriminalitätsphänomenen. Der sogenannten Cybercrime tritt die Polizei in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung entschlossen entgegen“, sagte Lewentz bei der Vorstellung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Fachhochschule Worms und dem Landeskriminalamt (LKA) am Montag, 19.05.2014, in Mainz. Weiterlesen
Unfall mit zwei schwerverletzten Motorradfahrer nahe Piesport
Am Samstag kam es auf der B 50 bei Longkamp und auf der L 50 bei Piesport zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen jeweils ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Weiterlesen
Diebe schlagen Seitenscheibe vom Pkw ein
Am Samtsagvormittag (17.05. gegen 10.45 h) wurde an einem Pkw, der auf dem Parkplatz oberhalb des Friedhofes in Daun für wenige Minuten abgestellt war, eine Seitenscheibe eingeschlagen. Der bislang unbekannte Täter entwendete aus dem Auto zwei Handtaschen. Hinweise über verdächtige Personen bitte an die PI Daun.
Die Polizei empfiehlt in diesem Zusammenhang nochmals, keine Wertsachen offen in Fahrzeugen liegen zu lassen.
Totes Lamm in Mehren gefunden
Als am Samstagmorgen (17.05.) ein Schafshalter seine Tiere in Mehren (Verlängerung der Hardtstraße) aufsuchte, fand er ein ca. 4 Monate altes Lamm tot auf der Weide vor. In unmittelbarer Nähe der Fundstelle wurde zudem ein größerer Knallkörper aus grün-weißem Hartstyropor vorgefunden. Eine Zeugin vernahm am Vorabend gegen 21.20 zwei laute Detonationen, die möglicherweise im Zusammenhang mit dem verendeten Tier stehen könnten. Hinweise an die PI Daun.
Diebstahl eines Gartentores in Kirchweiler
Vermutlich nutzten bislang unbekannte Täter die längere Abwesenheit der Hausbesitzer aus, um in Kirchweiler, in der Hauptstr. ein silberfarbenes Gartentor vom Anwesen zu entwenden.
Hinweise an die PI Daun.
Betrüger mit billigen Topfsets im Raum Gevenich unterwegs
Genvenich/COC. Am Mittwochvormittag (14.05.2014) verkaufte ein reisender Händler aus den Niederlanden einer älteren Dame in Gevenich ein angeblich hochwertiges Topfset. Der Wert liege über 1000 Euro, er könne es aber jetzt für 200 Euro verkaufen. Bei dem Set handelt es sich aber um eine Totalfälschung von sehr mangelhafter Qualität. So entpuppte sich das vermeintliche Schnäppchen als teurer Einkauf. Der Händler wird als ca. 40 – 50 Jahre alt beschrieben, schlank mit dunklen Haaren.
Hinweise bitte an die Polizei in Cochem (02671-9840).
Polizeipräsidium Trier führt Kontrollen im Rahmen des landesweiten Verkehrskontrolltages zum Thema „Kinder- und Schülersicherheit“ durch
Auch im Bezirk des Polizeipräsidiums Trier wurden im Rahmen des landesweiten Verkehrskontrolltages zum Thema „Kinder- und Schülersicherheit“ am Mittwoch, 14. Mai, in der Zeit von 7 bis 14 Uhr umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Besonderes Augenmerk galt bei den Kontrollen, die im Bereich von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten stattfanden, der Sicherung von Kindern in Fahrzeugen. Daneben wurden auch Schulbusse einer Überprüfung unterzogen. Weiterlesen
Diebstahl eines dreistöckigen Bienenkastens incl. einem Bienenvolkes mit Beute
Dreis/WIL. In der Nacht vom Sonntag, 11.05.2014 auf Montag, 12.05.2014 wurde in Dreis b. Wittlich, Bergstraße, aus einem umzäunten Gelände, welches sich auf einer Wiese befindet, ein dreistöckiger Bienenkasten, mit einem Bienenvolk von bislang unbekannten Tätern entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wittlich, Tel.: 06571/926-0 oder piwittlich@polizei.rlp.de