Das Hauptzollamt Koblenz zieht Bilanz für das Jahr 2013

„Ein erfolgreiches Jahr für das Hauptzollamt Koblenz und seine 600 Beschäftigten“ bilanziert Regierungsdirektor Borm der Leiter des Hauptzollamts Koblenz, während der Vorstellung der Jahresbilanz 2013.

Steuereinnahmen
Der Zoll hat bundesweit im vergangenen Jahr rund 120 Milliarden an Steuern eingenommen, dies ist etwa die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes. Im Jahr 2013 konnte das Hauptzollamt Koblenz Einnahmen von rund einer Milliarde Euro verzeichnen. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein konstantes Ergebnis. Mit ca. 692 Millionen Euro stellen die Verbrauchssteuern den größten Anteil der Einnahmen dar. An Einfuhrumsatzsteuer wurden 340,7 Millionen eingenommen und Zölle, die der Europäischen Union zufließen, wurden in Höhe von ca. 25,5 Millionen Euro erhoben. Weiterlesen

Fahrer in der Gemarkung Winkel verletzt

Mehren/Gillenfeld. Am 09. April, gg. 21.15 Uhr, geriet ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Cochem auf der Bundesstraße zwischen Mehren und Gillenfeld ausgangs einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich anschließend und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro.

2 x Unfallflucht in Daun

Daun. Ein auf dem Parkplatz vor der Post in der Abt-Richard-Straße in Daun abgestellter PKW Passat wurde am 09. April zwischen 12.55 Uhr und 13.20 Uhr durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer am linken hinteren Radkasten beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle, der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Weiterlesen

Diebstahl von Kupfer- und Telefonkabel in Wittlich

Wittlich. In der Zeit vom 05.04.14, 10:00 Uhr bis Montag, 07.04.14, 07:45 Uhr, wurden in Wittlich, auf der Baustelle am Parkplatz Oberstadt, ca. 300 Meter Kupfer- und Telefonkabel, welches sich auf einer Trommel befand, entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 1.000 € Sachdienliche Hinweise an die Polizei Wittlich 06571/926-0.

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Badem. Am Montag, dem 07.04.2014, gegen 20:50 Uhr, wurde die Tankstelle im Gewerbegebiet von Badem überfallen. Ein maskierter Mann stürmte in den Kassenraum und bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole.
Der Räuber forderte die Angestellte auf, die Tageseinnahmen in eine mitgebrachte weiße Plastiktüte zu stecken. Er benutzte dafür das Wort „Cash“. Weiterlesen

Motorradfahrer verunglückt und verstirbt an der Unfallstelle

Diefenbach. Am Samstag, dem 05.04.2014, gegen 16:10 Uhr, kam es auf der K 27 bei Diefenbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Nordrhein-Westfalen befuhr die kurvige Strecke der K 27, kam ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den angrenzenden Graben. Hier zog er sich schwerwiegende Verletzungen zu, infolgedessen er noch an der Unfallstelle verstarb. Der nachfolgende Motorradfahrer der Gruppe geriet wenige Zeit später ebenfalls in der Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, verletzte sich glücklicherweise nur leicht. In beiden Fällen könnte unangepasste Geschwindigkeit als mögliche Ursache angenommen werden. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall

Daun-Waldkönigen. Am Montagvormittag (07.04.2014) kurz vor 11.00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 421 zwischen Dockweiler und Waldkönigen ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Pkw und einer E-Bikefahrerin.
Ein 75-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Gerolstein befuhr mit seinem Pkw die B 421 von Dockweiler in Richtung Daun. Etwa in Höhe der Einfahrt zur Firma Allrad-Keul in Waldkönigen kollidiert der Pkw-Fahrer mit einer in gleicher Richtung fahrenden 69-jährigen Fahrradfahrerin aus der Verbandsgemeinde Daun. Sie wurde von dem Auto erfasst und in den Straßengraben geschleudert, wo sie noch an der Unfallstelle, trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen, an ihren schweren Verletzungen verstarb. Zur Klärung der Unfallursache wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Trier ein Unfallgutachten in Auftrag gegeben.
Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich Schätzungen zufolge auf etwa 5.000 Euro.

600 Gramm Kokain in der Seitenverkleidung des Fahrzeuges versteckt

Prüm. Am Mittwoch, dem 2. April 2014, am späten Abend, stellten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz und der Bundespolizei in Prüm bei einer gemeinsamen Kontrolle 600 Gramm Kokain sicher. Die Beamten kontrollierten ein polnisches Fahrzeug, dass mit einem albanischen Staatsangehörigen besetzt war. Der Fahrer gab an, keine Drogen mitzuführen. Weiterlesen

Unfallflucht in Gillenfeld

Gillenfeld. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am 07. April gg. 12.00 Uhr mit einem silberfarbenen Opel oder Mercedes, DAU- Kennzeichen, den Schwalbenweg in Gillenfeld aus Richtung Ortsmitte kommend. In einer scharfen Kurve geriet der PKW auf die linke Fahrbahn, streifte einen entgegenkommenden PKW und beschädigte diesen an der linken hinteren Fahrzeugseite. Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Trickdiebstahl in Daun

Daun. Drei Frauen und ein Mann betraten am 04.04.2014 um 16.45 Uhr einen kleinen Discountmarkt in der Burgfriedstraße. Während zwei Frauen den Inhaber ablenkten entwendete eine der anderen Personen eine Schmuckpalette mit mehreren Goldketten aus einer Glasvitrine. Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Gerolstein

Gerolstein. Der Fahrer eines Transporters parkte sein Fahrzeug am 05.04.2014 um 10.25 Uhr zunächst in der Hauptstraße, Höhe der Sparkasse, in Gerolstein. Beim Ausparken kollidierte er, vordere linke Seite des MB-Sprinters, mit einem Metallpfosten. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen