Großbrand einer Lagerhalle im Industriegebiet Mayen/Kottenheim

Mayen. Am vergangenen Wochenende gab es einen Großbrand in einer Lagernhalle im Industriegebiet Mayen/Kottenheim. Die Halle wurde geräumt bzw. es befanden sich keine Personen in der Halle. Derzeit wurden keine Personenschäden gemeldet. Einsatzkräfte Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Leider behinderten Schaulustige die Einsatzkräfte.

Einbrüche in Bürogebäude in Pünderich und Panzweiler

Pünderich/Panzweiler. In der Nacht von Mittwoch, 23.04.2014, auf Donnerstag, 24.04.2014, drangen unbekannte Einbrecher jeweils durch Einschlagen eines Fensters in zwei Bürogebäude in Pünderich und Panzweiler ein. Die Täter entwendeten Bargeld und verursachten beträchtliche Sachschäden. Beide Gebäude befinden sich außerhalb der jeweiligen Ortslage; in Pünderich war das Bürogebäude eines Campingplatzes, in Panzweiler das eines Handwerksbetriebes an der B421 betroffen. Aufgrund der Vorgehensweise ist zu vermuten, dass es sich um dieselben Täter handelt. Die Polizei Zell fragt, wer verdächtige Beobachtungen zu Personen und Fahrzeugen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann. Hinweise bitte an die Polizei in Zell, 06542/98670.

Zu schnell auf regennasser Fahrbahn

Manderscheid/Mehren. Ein Unfall auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Manderscheid und Mehren ging noch glimpflich aus. Bei regennasser Fahrbahn kam ein Porsche heute am Morgen des 24.04.2014 gegen 09.00 Uhr wegen unangepasster Geschwindigkeit zwischen den Anschlussstellen Manderscheid und Mehren in Höhe des Parkplatzes „Udler“ während des Überholvorgangs ins Schleudern und prallte gegen die rechten Schutzplanken. Weiterlesen

Mofadiebstahl in Uess

Uess. Zwischen dem 22. und dem 23. April entwendeten unbekannte Tatverdächtige von einem Anwesen in der Hauptstraße in Uess ein Mofa der Marke Zündapp, Farbe Blau, ohne Versicherungskennzeichen. Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Traktorbrand in Walsdorf

TraktorWalsdorf. Offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Nachmittag des 23. April ein Traktor auf der Landesstraße zwischen Rockeskyll und Walsdorf in Brand. Dem Fahrzeugführer gelang es noch, das brennende Fahrzeug auf einen Wirtschaftsweg zu lenken. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Walsdorf und Hillesheim, am Traktor entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Einsätze der Polizeiinspektion Adenau für das Osterwochenende 17.04.14 – ab 12 h – 21.04.2014

Verkehrsgeschehen
Am Osterwochenende (17.-21.04.2014) ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Adenau insgesamt 23 Verkehrsunfälle mit Sachschäden in einer Gesamthöhe von ca. 97000 Euro. Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt 11 Personen verletzt (2 Schwerverletzte/ 9 Leichtverletzte). Bei einem der Unfälle entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Weiterlesen

Verkehrsdelikt bei Brockscheid

IMG_1956
Unfallverursacher

Brockscheid. Am 22. April gg. 10.30 Uhr befuhr ein 77-jähriger PKW-Fahrer die K 18 aus Richtung Brockscheid kommend und beachtete beim Auffahren auf die L 64 nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden PKW, dessen Fahrer bei der anschließenden Kollision leichte Verletzungen erlitt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von fast 20.000 Euro. Weiterlesen

Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät

In der Zeit von vermutlich dem 26.03.14 bis zum 14.04.14 wurden in der Gemarkung Osann-Monzel, Ortsteil Monzel, von einem Grundstück in der Verlängerung des Forstweges zwei landwirtschaftliche Geräte entwendet.
Es handelt sich um einen hellgrünen Heuwender, der Marke Claas, mit vier Spinnen zum Wenden und eine sog. Schwader, Farbe rot. Die Gegenstände wurden vermutlich auf einem Anhänger abtransportiert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wittlich, Tel.: 06571-9260.

Weniger Verkehrsunfälle – Mehr Schwerverletzte

Rheinland-Pfalz. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 verloren in Rheinland-Pfalz 16 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das 3 Todesopfer weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten stieg um 17,9 Prozent auf 434. Leicht verletzt wurden 1.874 Personen, 3,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der von der Polizei registrierten Unfälle ging um 4,1 Prozent auf 19.535 zurück.

Mofaroller-Fahrer im Turbogang durch Wiesbaum

Wiesbaum. Am Sonntagabend wurde auf der L 27 bei Wiesbaum ein 16-jähriger  junger Rollerfahrer von  einer Streife der PI Daun angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er an dem Kleinkraftrad erhebliche technische  Veränderungen vorgenommen  hatte, wodurch dieser  wesentlich schneller wurde.  Zudem hatte er   keine  erforderliche Fahrerlaubnis.  Gegen ihn und gegen den Halter des Rollers wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Flächenbrand Weinbergslage Zell (Mosel)

Am frühen Samstagnachmittag des 19.04.2014 musste die Zeller Feuerwehr zu einem Brand in die Weinbergslage „Kadertberg“ unterhalb des Zeller Krankenhauses ausrücken. Dort war ein größerer Stapel Weinbergspfähle und weiterer Abfall in Brand geraten. Die Polizei ermittelt nun wegen umweltgefährdender Abfallbeseitigung und Herbeiführung einer Brandgefahr, da der Abfall offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Zell unter der Telefonnummer 06542-98670 und unter pizell@polizei.rlp.de entgegen.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen