Geldkassette in Hillesheim entwendet

Hillesheim. Am 02. April, gg. 13.45 Uhr, suchten zwei südländisch aussehende Männer einen Getränkemarkt in der Kölner Straße in Hillesheim, verwickelten den Angestellten in Verkaufsgespräche, lenkten ihn ab und entwendeten zunächst unbemerkt die Geldkassette mit Wechselgeld. Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

1. untersetzte Figur, ca. 180 cm groß, kurzes, schwarzes Haar, trug dunkelblaue Trainingsjacke
2. schlank, ca. 170 cm groß, schwarze Haare, vernarbtes Gesicht, trug weißes T-Shirt u. helle Jeans

Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Zwei Einbruchsdiebstähle in Daun und Darscheid

Daun/Darscheid. Am 02. April, zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr, wurden im Bereich Daun zwei PKW aufgebrochen. An einem auf dem Parkplatz der Pfarrkirche Hilgerath abgestellten PKW schlugen bisher unbekannte Tatverdächtigen die die Heckscheibe und entwendeten eine Geldbörse, auf dem Parkplatz des Erlebnis- und Kletterparks bei Darscheid stahlen sie einen Einkaufskorb mit einen neuen Navigationsgerät, nachdem hier das Fenster der Beifahrerseite eingeschlagen worden war. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro, Hinweise zu verdächtigen Personen an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Verkehrsunfall mit Flucht in Ulmen

Ulmen. Am Donnerstag, 03.04.2014, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr, ereignete sich in Ulmen, in der Bahnhofstraße Höhe Hausnummer 28, auf dem Parkplatz gegenüber Dany´s Ballon & Partykiste, Geschäft für Ballondekoration, ein Verkehrsunfall mit Flucht. Ein geparkter dunkelgrauer VW Touran wurde von einem ein- bzw. ausparkenden fremden silbernen PKW hinten links beschädigt. An dem fremden Fahrzeug dürfte der Schaden vorne rechts entstanden sein. Hinweise bitte an die Polizei Cochem unter der Telefonnummer 02671/984-0.

Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Cochemer Moselbades

Cochem. Am Mittwoch, 02.04.2014, in der Zeit zwischen 16.45 Uhr – 19.40 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Cochemer Moselbades ein geparkter dunkelgrauer PKW Renault Megane von einem andere Fahrzeug vorne rechts beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, verließ der Unfallgegner die Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Cochem unter der Telefonnummer 02671/984-0.

Motorräder bei Einbruch in Mayen entwendet.

Mayen. Am Abend des Mittwoch, dem 02.04.104, gegen 22:45 Uhr, erfolgte in Mayen im Kottenheimer Weg ein Einbruchsdiebstahl. Der oder die Täter drangen gewaltsam in den Verkaufsraum eines Motorradgeschäftes ein und entwendeten zwei hochwertige Motorräder. Ein weiteres Motorrad blieb vor dem Geschäft zurück. In der August-Horch-Straße in Mayen wurde in der gleichen Nacht ein weißer Mercedes Sprinter entwendet. Weiterlesen

Sattelzug kippt in Katzwinkel um

katzwinkelKatzwinkel. Schwer verletzt wurde am Donnerstagmorgen, 03.04.2014, gegen 10.45 h ein 44-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Raum Heinsberg. Der Fahrer des Sattelzuges entlud auf einer Wiese in der Gemarkung Afelskreuz bei Katzwinkel eine Ladung mit Kompost. Nachdem er einen Teil des Kompostes abgekippt hatte, fuhr er ein Stück vor, um erneut einen Kippvorgang einzuleiten. Weiterlesen

Verkehrsunfall durch verlorene Auspuffanlage auf A-1 – Zeugenaufruf!

IMG_7341 (Mittel)Koblenz. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden durch eine gesamte größere Auspuffanlage, Schalldämpfer und Endtopf, kam es am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr auf der BAB A-1, Richtung Koblenz, Höhe Autobahndreieck Moseltal, Beginn Moselbrücke. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug, eventuell Kastenwagen oder Klein-Lkw, verliert während der Fahrt eine gesamte Auspuffanlage mit Schalldämpfer und Endtopf auf der Fahrbahn. Weiterlesen

Unfall mit schwerverletztem Kradfahrer

Rivenich/Sehlem. Am 02.04.14, gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Kradfahrer die Strecke von Rivenich in Richtung Sehlem/Esch. In einer scharfen übersichtlichen Rechtskurve wollte der Fahrer ursprünglich dem Kurvenverlauf folgen. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und eines Fahrfehlers durch zu starkes Betätigen der Vorderradbremse, stellte sich das Vorderrad quer und der Fahrer kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend rutschte das Krad weg und schleuderte quer über die Fahrbahn, wo das Krad und der Fahrer im Straßengraben zum Liegen kamen. Der Fahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht.

Trickdiebstahl in Ueß

Ueß. Am 31. März gg. 17.00 Uhr klingelte eine bisher unbekannte Frau an der Wohnungstür eines Anwesens in der Neuwies in Ueß und bat darum, die Toilette benutzen zu dürfen. Nachdem die Frau das Haus verlassen hatte, stellte die Geschädigte fest, dass aus ihrer Geldbörse Bargeld entwendet worden war. Kurze Zeit zuvor war an der Haustür ein Mann erschienen, der um Geld bettelte und offensichtlich den späteren Tatort ausgekundschaftet hatte. Beide Personen hatten südländisches Aussehen, der Mann war ca. 50 Jahre, die Frau trug ein rotes Kleid. Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Einbruchsdiebstahl in Wiesbaum

Wiesbaum. Im Industriegebiet in Wiesbaum drangen bisher unbekannte Tatverdächtige am 01. April gg. 03.25 Uhr gewaltsam in ein Bürogebäude ein und verursachten hierbei einen Schaden von mehreren Tausend Euro. Sie wurden offensichtlich bei der Tatausübung gestört und flüchteten nach bisherigen Ermittlungen ohne Mitnahme von Diebesgut. Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Diebstahl in Hillesheim

Hillesheim. Vom Gelände der Raiffeisenkasse in Hillesheim wurden zwischen dem 29. und dem 31. März Dünger sowie Abdeckfolie im Gesamtwert von ca. 2500 Euro entwendet. Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen