Wittlich. Am späten Samstagnachmittag, 19. März, ging eine minderjährige Schülerin vom ZOB Wittlich kommend in Richtung der L 141. Hierzu benutzte sie den Fuß- und Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntraße.
Ihr Ziel war das Industriegebiet jenseits der L 141. Gegen 17.35 Uhr passierte sie die Stelle, an der der Altricher Weg auf den Radweg mündet. Weiterlesen
Berndorf. Mit einem „frisierten“ Mofa wurde 16-jähriger aus der VG Hillesheim kontrolliert. Da an dem Mofa technische Veränderungen vorgenommen wurden, erwartet ihn ein Ermittlungsverfahren. Ω
Kalenborn-Scheuern. Ein 20-jähriger aus der VG Gerolstein wurde in der Nacht zum Samstag von einer Polizeikontrolle angehalten und kontrolliert. Hier wurde festgestellt, dass er etwas tief ins Glas geschaut hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Ihn erwartet nun einen Monat Fahrverbot sowie eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro. Ω
Gerolstein. Ein 49-jähriger Tatverdächtiger aus Bitburg wurde am vergangenen Samstag von der Bediensteten eines Lebensmittelgeschäftes erwischt, als er eine Flasche Wodka stehlen wollte.
Der widerspenstige Dieb musste bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ω
Bernkastel-Kues. Am Mittwochnachmittag, 09.03.2016, fuhr ein 21-jähriger Fahranfänger mit seinem PKW auf der B 53 durch Andel. An einer Engstelle kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Bürgersteig und prallte schließlich gegen die Schieferummauerung eines Kellerabganges. Das Auto wurde durch den Aufprall wieder zurück auf die Straße geschleudert und kam dort schwer beschädigt zum Stillstand. Der Fahrer, der erst wenige Monate im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, zog sich bei dem Unfall mehrere Schürfwunden und Prellungen zu. Er konnte aber nach ambulanter Versorgung durch das DRK in die Obhut von Angehörigen entlassen werden. Die Kellermauer wurde ebenfalls vollkommen zerstört, Gesteinsbrocken verteilten sich mehrere Meter weit auf der Straße. Glücklicherweise kamen keine Passanten und andere Verkehrsteilnehmer zu Schaden.Weiterlesen
Osann-Monzel. In der Nacht vom 04.03. zum 05.03.2016 wurde an einem in der Hofstraße in Osann-Monzel abgestellten Einachsanhänger die Abdeckplane zerschnitten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wittlich, Tel.: 06571-9260.
Hetzerath. Am Sonntag, 14.02.2016, gegen 19:20 Uhr, nahm eine Taxifahrerin am Bahnhof in Dachau, Oberbayern, einen männlichen Fahrgast auf. Der Mann dirigierte die Fahrerin in englischer Sprache zunächst zu einem Baumarkt in Dachau. Da sich dort relativ viele Personen aufhielten, forderte er die Taxifahrerin auf, Richtung Markt Indersdorf zu fahren. Auf einem Feldweg nahe dem dortigen Golfplatz forderte er die Fahrerin auf, anzuhalten und bedrohte sie mit einem Messer. Die Fahrerin stieg aus und zog den Schlüssel ab. Der Täter stieg ebenfalls aus. Sofort forderte der Mann die Herausgabe des Fahrzeugschlüssels. Weiterlesen
Büchel. Am Morgen des 09.03.2016 ereignete sich gegen kurz vor 6 Uhr, im Kurvenbereich der B259, zwischen Büchel und Faid eine Straßenverkehrsgefährdung, bei der eine PKW-Fahrerin aus dem Raum Trier einen Sattelzug überholte, ohne hierbei den gesamten Fahrbahnverlauf ihres Überholmanövers überblicken zu können. Aufgrund des rücksichtslosen Verhaltens der Verkehrsteilnehmerin waren der Führer des Sattelzugs, sowie der Fahrer eines entgegenkommenden PKW gezwungen eine Vollbremsung einzuleiten, um einen folgenschweren Verkehrsunfall zu verhindern. Zeugen des Vorfalls, sowie der Fahrer des entgegenkommenden PKW (Fahrtrichtung Büchel) werden gebeten sich bei der Polizei in Cochem zu melden.
Schweich/Mehren/Manderscheid. Die Polizeiautobahnstation Schweich benötigt Hinweise zu einem anthrazitfrabenen PKW-Kleintransporters mit aufgeladenem Nachläufer für Fahrzeugtransporte und einer Werbetafel auf dem Fahrzeugdach. Das Fahrzeug befuhr am Dienstag, 15.03.16, gegen 07.45 Uhr, die A 1 zwischen den Anschlussstellen Mehren und Manderscheid in Richtung Saarbrücken und verlor eine ca. 2 m lange Auffahrschiene. Weiterlesen
Prüm. Am 09.03.2016, gegen 07:25 Uhr, ereignete sich ein Vorfall auf dem Radweg in Prüm und zwar am Rande des REWE-Parkplatzes in der Bahnhofstraße. Eine Schülerin, die sich dort auf dem Weg zur Schule befand, wurde von einer männlichen Person festgehalten und aufgefordert mitzukommen. Weiterlesen
Wittlich. Vergangene Woche wurde von Beamten der Autobahnpolizei Schweich ein rumänischer Sattelzug auf der A1 in der Nähe von Wittlich gestoppt. Der Sattelzug war mit über 22 Tonnen Stahlstäben beladen. Bei der Überprüfung des technischen Zustands des Sattelzuges vor Ort stellte man fest, dass die Sattelzugmaschine verkehrsunsicher ist, da die Bremsscheiben an der Zugmaschine beidseitig mehrfach gerissen waren. Weiterlesen