Schüler, Eltern und GEW kritisieren 49-Euro-Ticket

Mainz (dpa/lrs) – Schüler- und Elternvertretungen sowie die Lehrergewerkschaft GEW haben das 49-Euro-Ticket als sozial ungerecht kritisiert. Das Ticket führe zu einer Ungleichbehandlung von Schülern und Auszubildenden je nach Wohnort, teilten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Landesschüler*innenvertretung und der Landeselternbeirat gemeinsam mit. Weiterlesen

9 von 24 Landkreisen: Kampf mit nicht genehmigten Haushalten

9 von 24 Landkreisen in Rheinland-Pfalz kämpfen mit nicht genehmigten Haushalten. Die Ursachen dafür seien vielfältig und regional sehr unterschiedlich, teilte Jürgen Hesch vom Landkreistag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mit. Vielfach lägen die finanziellen Probleme aber an dem starken Kostenanstieg für den öffentlichen Personennahverkehr und den hohen Aufwendungen für die Kinderbetreuung in den Kommunen. Weiterlesen

Scholz fordert mehr Ausbildungsplätze in Betrieben

Koblenz (dpa) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Betriebe in Deutschland dazu aufgefordert, mehr junge Menschen auszubilden. «Manche Betriebe suchen händeringend Fachkräfte, aber manche Betriebe bilden auch nicht aus», sagte der SPD-Politiker am Montag bei einer Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Koblenz. Weiterlesen

40 Jahre Freundschaft der Feuerwehren Carisolo und Daun

Daun. Über 50 Mitglieder der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr aus Carisolo/Norditalien besuchten mit Anhang auf Einladung der Feuerwehr Daun am Wochenende um den 1. Mai die Stadt Daun und waren Gäste der Dauner Feuerwehr, welche ein mehrtägiges Programm für die Freunde aus Italien organisiert hatten. Gemeinsam wurde sowohl das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den beiden Wehren als auch das 140-jährige Gründungsfest der Feuerwehr Daun gefeiert. Weiterlesen

Bistum Trier: Die 23. Heilig-Rock-Tage sind zu Ende gegangen

Trier – Mit einer feierlichen Vesper im Trierer Dom sind die 23. Heilig-Rock-Tage am 30. April zu Ende gegangen. Es seien „bestärkende Tage“ durch die Feier des Glaubens und durch die Begegnungen gewesen, bilanzierte Bischof Dr. Stephan Ackermann. Weiterlesen

Scotland Yard übersieht womöglich Serienmörder

London (dpa) – Weil Todesfälle nicht ordentlich untersucht werden, entgehen der Polizei in London womöglich komplette Mordserien. Zu diesem beunruhigenden Schluss kommt ein Untersuchungsbericht zur Arbeit der Metropolitan Police, der gestern Abend veröffentlicht wurde.

Die Inspektoren der Aufsichtsbehörde HMICFRS (His Majesty’s Inspectorate of Constabulary and Fire & Rescue Services) bescheinigten der auch als Scotland Yard bezeichneten Polizeibehörde, noch immer nicht aus Fehlern gelernt zu haben, die 2014 und 2015 zum wohl vermeidbaren Tod von drei jungen Männern führten. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen