Daun. Am 19.11.2023 bereits berichtete die Polizei von einem 48-jährigen Mann aus dem Bereich der VG Daun, welcher eine eher ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt beging. Weiterlesen

MdL Astrid Schmitt (SPD) legt Ende des Jahres ihr Landtagsmandat nieder

Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt wird zum 31. Dezember dieses Jahres aus privaten Gründen ihr Mandat niederlegen und damit auch aus der SPD-Landtagsfraktion ausscheiden. Für sie wird ihr B-Kandidat im Wahlkreis Vulkaneifel und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Jens Jenssen in den Landtag nachrücken. Schmitt ist seit dem 18. Mai 1996 Mitglied des Landtags und übt seit dem 1. Mai 2018 auch das Amt der Astrid Schmitt legt Ende des Jahres Landtagsmandat nieder – Bätzing-Lichtenthäler: „Wir werden ihre freundliche und wertschätzende Art vermissen“ aus. Weiterlesen
Nachruf zum Tod von Dr. med. Yaghoub Khoschlessan

Er war im Jahr 2000 Mitbegründer und war zwölf Jahre ehrenamtlicher und sehr aktiver Vorsitzender des Vereins BÜNDNIS FÜR MENSCHLICHKEIT UND ZIVILCOURAGE. In dieser langen Zeit hat er viel erreicht. Erfolgreich setzte er sich mit außerordentlichem Engagement, persönlicher Leidenschaft und Willenskraft für die Ziele des Vereins ein. Gegen den aufkeimenden Rassismus und Antisemitismus hier im Kreis Bernkastel-Wittlich konterte er erfolgreich mit Seminaren zur Gewaltprävention, Zeitzeugen-Vorträgen sowie Länderabenden. Dr. Khoschlessans Frau † gründete die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues und der polnischen Stadt Otmuchow. Weiterlesen
Mosel: Zu schnell auf der Mühlheimer Brücke unterwegs

Am Montagabend, gg. 20:40 Uhr, kam es im Bereich der Mülheimer Brücke zu einem Verkehrsunfall mit sehr hohem Sachschaden. Weiterlesen
Viele Verkehrsunfälle und Gefahrenstellen im Verkehr aufgrund des Wetters in der Eifel-Mosel-Region
Zu einer Vielzahl von Unfällen mussten die Polizeibeamt*innen am 27.11.2023 ausrücken. Weiterlesen
Landesregierung und Evangelische Kirchen tauschen sich über aktuelle Herausforderungen aus
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich mit den Leitungen der Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs stand neben den politischen Herausforderungen und dem gesellschaftlichen Klima auch die Situation der Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz. Dabei wurde insbesondere die Gefährdung des sozialen Zusammenhalts diskutiert. Weiterlesen
Nächste Klatsche für Landesregierung bei Grundsteuerreform
Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat ernstliche Zweifel an Rechtmäßigkeit der Bewertungsregeln
Mainz, den 28. November 2023 – Die aktuellen Entscheidungen des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz zeigen, dass die Landesregierung bei der Grundsteuerreform mit dem Bundesmodell auf das falsche Pferd gesetzt hat. Weiterlesen
51. BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix 2024 – der Vorverkauf ist eröffnet
Jetzt 2 Wochenend-Tickets für 79,00 EURO zum Preis von einem kaufen !
Die größte und traditionsreichste Rennveranstaltung für klassische Automobile, der BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix, vom 09. bis 11. August 2024 auf dem Nürburgring geht mit neuen Namenssponsor in seine 51. Ausgabe. Diese einzigartige Motorsportveranstaltung hat jetzt schon ihren Ticket-Vorverkauf eröffnet – Ideal für ein gelungenes Geschenk zu Weihnachten für alle Motosport-Fans. Neben den normalen Tickets haben wir eine Sonderaktion bis zum 31.12.2023 gestartet: Weiterlesen
Weihbischof Peters hat vier junge Männer zu Diakonen geweiht

Trier – Weihbischof Jörg Michael Peters hat am 25. November im Trierer Dom vier junge Männer, die sich darauf vorbereiten, Priester zu werden, zu Diakonen geweiht. Gleich zu Beginn des Pontifikalamtes bedankte sich Peters bei allen Anwesenden Gottesdienstbesuchern im vollbesetzten Dom: „Ihre Anwesenheit bei dieser Feier bedeutet den Weihekandidaten viel.“ Weiterlesen

Kooperationsvereinbarung: Natur- und Geopark Vulkaneifel und Junior Uni Daun arbeiten zusammen
Kinder und Jugendliche aus allen gesellschaftlichen Schichten und verschiedenster Altersgruppen Bildungsangebote anzubieten vereint die Bildungsarbeit der Junior Uni Daun und des Natur- und Geoparks Vulkaneifel. Gemeinsam soll in der Region und für die Region kooperativ gearbeitet werden.
Die Junior Uni Daun bietet kostenlose, frei zugängliche Kurse des forschungsorientierten, experimentellen Lernens zu Themen rund um die Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik an, aber auch aus den Gesellschafts-, Kultur- und Geisteswissenschaften sowie Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungswissenschaften. Sie ist dabei strategisch auf die Kooperation mit Partnern aus dem Bildungsbereich sowie in der Forschung ausgerichtet.
Der Natur- und Geopark Vulkaneifel baut eine Brücke zwischen der erdgeschichtlichen Vergangenheit, der Entstehung der Landschaft und den durch die Landnutzung entstandenen Kulturen und Traditionen der Menschen. Geoparks unterstützen die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Der Naturpark ergänzt dies durch den stärkeren Blick auf die belebte Natur. Geologie und Biologie werden so zu einem Ganzen. Vorträge, Seminare, Kurse und Workshops werden regelmäßig durch die etablierte „Vulkaneifel Akademie“ für eine lernende Region angeboten. Kern ist zudem der enge Kontakt zu den bisher 15 zertifizierten Natur- und Geopark-Schulen und -Kitas. Regelmäßige werden Bildungsangebote zu verschiedenen regionalen Themen in den Schulen und Kitas durchgeführt – spielerisch und entdeckend werden im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Exkursionen und Angebote in den Einrichtungen durchgeführt. Ziel ist es, möglichst mit jedem Kind einmal pro Jahr in Kontakt zu treten.
Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung ist nun ein Rahmen für eine langfristige, strategische Partnerschaft zwischen der Junior Uni Daun und dem Natur- und Geopark Vulkaneifel geschaffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.


Traktor drohte Abhang hinunterzustürzen
Ürzig. Am 27.11.2023, gg. 16:00 Uhr, wurde der Polizei Bernkastel-Kues gemeldet, dass ein Traktor drohe, in Ürzig einen Abhang hinunterzustürzen. Weiterlesen