Landesregierung darf Kürzungen des Bundesetats bei Jugendherbergen nicht hinnehmen

Joachim Streit warnt vor Folgen für die rheinland-pfälzischen Einrichtungen

 

Dr. Joachim Streit – FREIE WÄHLER – RLP

MAINZ. Der Entwurf des Bundeshaushalts 2024 sieht erhebliche Einsparungen im Kinder- und Jugendbereich vor. Jugendherbergen sind von diesen Kürzungen in besonderem Maße betroffen. Von ursprünglich 3,9 Millionen Euro würden dann nur noch 900.000 Euro für den Bau von Jugendausbildungsstätten und Jugendherbergen zur Verfügung stehen. Weiterlesen

ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR – Ab Oktober 2023 exklusiv im Capitol Theater Düsseldorf

Deine Phantasie schenkt Dir ein Land, das ABENTEUERLAND! Hand in Hand mit PUR findet Wunderbares zusammen: 30 Pop-Hymnen wie Ich lieb‘ Dich, Ein graues Haar, Lena, Drachen sollen fliegen, Funkelperlenaugen und natürlich Abenteuerlandverschmelzen mit der einzigartigen Magie des Musicals. So entsteht mit ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR ein neues, emotionales Live-Erlebnis für Musical-Liebhaber, PUR-Fans – und alle, die es werden wollen. Ab Oktober 2023 exklusiv im Capitol Theater Düsseldorf. Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument: Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen

– KBA bewertet in der bislang geheim gehaltenen Anordnung die Abschalteinrichtungen in Mercedes-Fahrzeugen als “unzulässig”, fordert deren Entfernung und droht andernfalls mit “Betriebsuntersagung nach § 5 FZV”

– Acht Jahre nach der Aufdeckung von Dieselgate schließt sich das KBA damit endlich den Einschätzungen und Forderungen der DUH an

– Knapp 10 Millionen Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und Euro 6 mit illegalen Abschalteinrichtungen fahren immer noch in Deutschland und verpesten unsere Atemluft mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid – tausende Menschen sterben jedes Jahr daran, hunderttausende erkranken

– DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert Verkehrsminister Wissing auf, jetzt alle festgestellten illegalen Abschalteinrichtungen bei in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen samt Messprotokollen und Schriftwechsel mit den Diesel-Konzernen offenzulegen, damit betrogene Kunden endlich ihre Rechte durchsetzen können

Kurz vor dem achten Jahrestag der Aufdeckung von Dieselgate veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein neues und bislang geheim gehaltenes Dokument zu den Millionen Pkw, die immer noch mit illegalen Abschalteinrichtungen auf deutschen Straßen fahren und die Atemluft vergiften. Weiterlesen

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten, genau hinzusehen

  • FakeShops im Internet locken mit günstigen Preisen, die Ware wird aber nicht geliefert.
  • Unseriöse Angebote im Netz weiten sich auf Facebook und Instagram aus.
  • Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man betrügerische Anbieter im Netz erkennt.

Die gefälschten Verkaufsplattformen mit unseriösen Angeboten sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen, denn die Aufmachungen der Websites werden immer authentischer. Weiterlesen

Rollstuhlfahrer klaut Kleidung aus Selbstbedienungsschrank in Ürzig

Am 26.08.2023, im Zeitraum von 11:45 Uhr bis 17:15 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter, aus einem “Selbstbedienungsschrank” am Moselufer 26 in Ürzig, mehrere Kleidungsstücke im Gesamtwert von ca. 285,- EUR.

Der bislang unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 65-75 Jahre alt ca. 100-110 kg glatzköpfig Tattoos an den Unterarmen

Besonders auffällig ist jedoch die Tatsache, dass der Täter bei Tatausführung jeweils einen auffälligen grün-schwarzen Elektrorollstuhl mitführte. Hinweise zu der Identität dieser Person werden erbeten an die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues oder jede andere Polizeidienststelle.

Zeugenaufruf – Randalierer in der Bitburger Innenstadt

In der Nacht vom 13.09.2023 auf den 14.09.2023 trieben Unbekannte ihr Unwesen in der Bitburger Innenstadt. In der Fußgängerzone wurde aus mehreren Blumenkübeln die Bepflanzung gerissen und mit dieser die Hauptstraße großflächig verschmutzt. Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Bitburg

Am Mittwoch, den 13.09.2023, führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bitburg in Zusammenarbeit mit Beschäftigten der Zentralen Verkehrsdienste Wittlich Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf gefahrene Geschwindigkeit, Ablenkung und technisch veränderte Fahrzeuge durch. Weiterlesen

Entwarnung: „Bundesweiter Warntag 2023“

In Deutschland fand heute der Warntag 2023 statt. Um 11 Uhr wurde auch für den Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Probewarnung ausgesprochen.

Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Die Probewarnung wird hiermit zurückgenommen! Im Ernstfall erhalten Sie Warnungen und/oder Informationen durch Weiterlesen

Warntag – Sirenengeheul und Handyalarm in Rheinland-Pfalz

Mainz (dpa/lrs) – Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag haben auch vielerorts in Rheinland-Pfalz um 11.00 Uhr die Sirenen geheult. So war der Probealarm etwa in Mainz und Koblenz zu hören, im Koblenzer Stadtteil Metternich erklang zudem anschließend die Durchsage: «Hier ist ihre Feuerwehr, dies ist ein Probealarm.» Zudem wurden die Menschen auch über andere Kanäle gewarnt – etwa über Radiodurchsagen oder über ihre Handys.

Nach Angaben des Landkreistags wollten sich alle Landkreise beteiligen, allerdings nicht überall mit Sirenengeheul. Mit dem Probealarm sollte getestet werden, wie die Bevölkerung bei Katastrophen flächendeckend gewarnt werden kann.

KV RLP: Praxen vor existenzieller Belastung

Lahnstein (dpa/lrs) – Mit einer symbolischen Krankschreibung hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gegen die Bezahlung und Bedarfsplanung der ambulanten Versorgung protestiert. «Bürokratie, Kostendruck und Fachkräftemangel verschärfen die Lage und stellen Praxen vor existenzielle Belastungen», sagte Peter Heinz, Vorstandsvorsitzender der KV RLP am Mittwoch in Lahnstein. «Wenn nichts passiert, kann die Versorgung für viele Menschen auf Dauer nicht mehr sichergestellt werden.» Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen