Niedriger Wasserstand legt alte Munition am Rhein frei

Darmstadt/Koblenz (dpa) – Die niedrigen Wasserstände am Rhein haben in diesem Sommer zahlreiche Munitionsreste freigelegt. Wie die Kampfmittelräumdienste in Hessen und Rheinland-Pfalz berichteten, gab es im August vermehrt Funde. «Unsere Teams waren permanent unterwegs», sagte Sven Rasehorn, Technischer Leiter des Dienstes in Koblenz. Besonders an den Wochenenden, wenn viele Spaziergänger unterwegs waren, sei man ausgerückt.

Weil der Rhein besonders groß sei, finde man hier viele Kampfmittel, erklärte Christoph Süß, Sprecher des Regierungspräsidiums Darmstadt. In anderen Gewässern liegt aber ebenfalls alte Munition. Weiterlesen

Mann verletzt sich beim Felsklettern

Dahn (dpa/lrs) – Beim Felsklettern bei Dahn (Kreis Südwestpfalz) hat ein Mann mehrere Verletzungen erlitten. Das teilte die Polizeidirektion Pirmasens am Freitag mit. Demnach war der Mann am Donnerstagmittag mit einem Kameraden an der Felsformation Braut und Bräutigam unterwegs, als sich wohl ein Sicherungshaken löste und der Verunglückte zwei bis drei Meter fiel – bis das Sicherungsseil griff. Weiterlesen

Urlauberin bei Sturz lebensgefährlich verletzt

Dahn (dpa/lrs) – Wohl beim Fotografieren ist eine 57 Jahre alte Urlauberin bei Dahn (Kreis Südwestpfalz) am Lämmerfelsen abgestürzt. Die Frau sei nach der Bergung mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizeidirektion Pirmasens am Freitag mit. Der Unfall ereignete sich demnach am Donnerstag gegen 11.30 Uhr. Die Frau war den Ermittlungen zufolge mit ihrem Ehemann auf einer Wanderung – im Moment des Unfalls sei sie jedoch außerhalb des Sichtbereichs ihres Mannes gewesen, hieß es. An dem Einsatz an dem Felsmassiv waren unter anderem zahlreiche Kräfte der Feuerwehr und auch ein Rettungshubschrauber beteiligt.

 

Ursache für Explosion in Haus noch unklar

Speyer (dpa/lrs) – Die Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Speyer ist nach ersten  Erkenntnissen der Ermittler womöglich bei Arbeiten in dem Gebäude entstanden. Vier Menschen waren am Donnerstagabend verletzt worden, drei von ihnen schwer. Zwei 29 und 36 Jahre alte Männer, die sich zum Zeitpunkt der Explosion im Haus aufhielten, wurden ins Krankenhaus gebracht, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Frankenthal am Freitag mitteilten. Zwei 15 und 21 Jahre alte Passantinnen wurden durch Glassplitter getroffen, die 21-Jährige erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. Weiterlesen

Nach Chemieunfall in Mannheim: Fässer werden weiter gekühlt

Mannheim (dpa) – Nach dem Chemieunfall im Mannheimer Hafen sollen die Fässer voraussichtlich Mitte nächster Woche geöffnet werden. Die Lage sei derzeit stabil, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Freitag. Die Fässer würden weiter gekühlt und alle paar Stunden werde unter anderem die Temperatur gemessen.

Erst wenn die chemische Reaktion gestoppt sei und die Temperatur dauerhaft niedrig genug bleibe, könne man ans Öffnen denken. Dies werde definitiv nicht vor Anfang der kommenden Woche der Fall sein. Der Sprecher rechnete eher am Dienstag oder Mittwoch damit. Weiterlesen

Speyer: Mehrere Verletzte bei Explosion in einem Haus

Speyer (dpa) – Bei einer Explosion in einem Haus in der Innenstadt von Speyer sind am Donnerstagabend mehrere Menschen verletzt worden. Das teilte die Feuerwehr mit. Nach ersten Erkenntnissen könnte es eine Gasexplosion gewesen sein, hieß es in einer Polizeimitteilung. Im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses an einer beliebten Einkaufsstraße befand sich ein Geschäft, dessen Fensterscheiben komplett herausgedrückt wurden. Die Scherben lagen auf dem Gehweg verstreut. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Das genaue Ausmaß der Verletzungen sowie die Schadenshöhe seien noch unbekannt, hieß es. Weitere Informationen zu dem Unglück gab es zunächst nicht.

 

 

Rettungskräfte bringen Jugendliche aus Park in Krankenhaus

Hamburg (dpa) – Rettungskräfte haben drei in einem Hamburger Park entdeckte Jugendliche in ein Krankenhaus gebracht. Ein 17-Jähriger sei nicht mehr ansprechbar gewesen und reanimiert worden, sagte ein Polizeisprecher. Er schwebe inzwischen nicht mehr in Lebensgefahr.

Passanten hatten demnach zuerst gemeldet, alle drei Jugendlichen in dem Park im Stadtteil Langenhorn seien nicht mehr ansprechbar. Weiterlesen

Skorpion in Hausflur sorgt für Feuerwehreinsatz

St. Ingbert (dpa/lrs) – Die Feuerwehr hat einen Skorpion in einem Hausflur im saarländischen St. Ingbert eingefangen. Eine Hausbewohnerin hatte das Tier im Treppenhaus entdeckt und gemeldet, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte. Einem Experten zufolge ist es ein Kaiserskorpion. Diese Tiere wohnen den Angaben zufolge hauptsächlich in Zentral- und Westafrika. Da das Gift für den Menschen ungefährlich sei, werde der Skorpion häufig als Haustier gehalten, hieß es in der Mitteilung. Woher das Tier stammt und wie es in den Hausflur kam, ist den Angaben nach unklar. Eine Befragung der anliegenden Nachbarn habe ergeben, dass niemand den Skorpion vermisse. Der Tiernotruf Saarland habe ihn in Obhut genommen.

 

 

Mehrere Verletzte bei Explosion in Haus in Speyer

Speyer (dpa/lrs) – Bei einer Explosion in einem Haus in der Innenstadt von Speyer sind am Donnerstagabend mehrere Menschen verletzt worden. Das teilte die Feuerwehr mit. Nach ersten Erkenntnissen könnte es eine Gasexplosion gewesen sein, hieß es in einer Polizeimitteilung. Im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses an einer beliebten Einkaufsstraße befand sich ein Geschäft, dessen Fensterscheiben komplett herausgedrückt wurden. Die Scherben lagen auf dem Gehweg verstreut. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Das genaue Ausmaß der Verletzungen sowie die Schadenshöhe seien noch unbekannt, hieß es. Weitere Informationen zu dem Unglück, das am Donnerstag gegen 18.00 Uhr passierte, gab es zunächst nicht.

Mannheimer Feuerwehr rechnet nach Chemieunfall mit langem Einsatz

Mannheim (dpa) – Die Mannheimer Feuerwehr rechnet nach dem Chemieunfall im Hafen auch weiterhin nicht mit einem schnellen Ende des komplizierten Einsatzes. Er werde noch einige Stunden dauern, «wenn nicht Tage», sagte ein Feuerwehrsprecher am Donnerstagmorgen. Es treten laut Feuerwehr keine Gefahrenstoffe aus, nach Angaben der Stadt Mannheim von Mittwochabend ist die Lage stabil. Der defekte Seecontainer werde weiter gekühlt, um die gefährliche Reaktion in seinem Inneren zu kontrollieren. Weiterlesen

Feuerball bei Brand auf Dach von Berliner Mietshaus

Berlin (dpa) – Das Dach eines achtgeschossigen Hauses in Berlin ist am Mittwochabend komplett in Brand geraten. Während des Löscheinsatzes sei ein Druckgasbehälter auf dem Haus explodiert, es habe es einen Feuerball gegeben, sagte ein Feuerwehrsprecher. Verletzte habe es nicht gegeben. Der Brand auf und in dem eingerüsteten Gebäude nahe der Chausseestraße im Bezirk Mitte wurde noch am Abend gelöscht. 100 Einsatzkräfte seien vor Ort gewesen. Die Ermittlung der Brandursache sei die Aufgabe der Polizei. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen