Bengel. Zu ihrem 10-jährigen Bestehen lud die Spondy-Gruppe Hr. Dr. M. Reith vom Wirbelsäuleninstitut Mainz-Gonsenheim ein. Hierzu hielt er einen Vortrag für alle Interessierten über die Versteifungsoperationen an der Lendenwirbelsäule und die verschiedensten Techniken. Weiterlesen
CDU-Kreisvorstand und -Kreistagsfraktion zu Gast im Krankenhaus Maria Hilf in Daun
Daun. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CDU vor Ort“, besuchten Vertreter des CDU-Kreisvorstandes und der Kreistagsfrasktion das Krankenhaus in Daun. Dort wurden Sie vom Geschäftsführer, Herrn Jax, dem Prokuristen, Herrn Leyendecker, dem Leiter des Pflegedienstes, Herrn Sicken, und dem Chefarzt Orthopädie, Herrn Dr. Hagen, begrüßt. Weiterlesen
47. Gesundheitsforum am Krankenhaus Maria Hilf Daun
Herde an Zähnen und Kiefer – Gefahr für die Gesundheit
– Montag, den 08. Juli 2013, 18:00 Uhr Weiterlesen
Pilates-Kursangebote des DRK Vulkaneifel
Daun/Jünkerath. Das Rote Kreuz im Kreis Vulkaneifel bietet im August/September 2013 nachstehende Kursprogramme an: Pilates: Im Fitnesssektor hört man sehr oft von Pilates-Training. Nur die wenigsten Menschen von uns haben jedoch eine fundierte Vorstellung davon, was in einer Pilates-Stunde trainiert wird. Weiterlesen
Demenzfreundliche Kommune Hillesheim: Ihre Meinung ist gefragt!
Zweite Veranstaltung am 3. Juli heißt auch Vereine und Betroffene herzlich willkommen
Hillesheim. Bei der ersten „Zukunftswerkstatt zur Lebensqualität und Versorgung von Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Hillesheim“ trafen sich pflegende Angehörige, Vertreter des Pflegestützpunktes Gerolstein, ehrenamtlicher Betreuungsangeboten, von Pflegediensten, Altenzentrum, Kommune, Hospiz, Betreuungsverein, VDK, der Selbsthilfe, Polizei, Bankenwesen und des Kreisseniorenbeirats in der Augustiner Realschule Plus in Hillesheim. Weiterlesen
Gemeinsam gegen multiresistente Erreger: MRE-Netzwerk startet in die Arbeitsphase
Wittlich. Bei einer vom Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und dem Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich organisierten Auftaktveranstaltung wurde im Dezember 2012 das MRE-Netzwerk Bernkastel-Wittlich gegründet. Weiterlesen
Knips dein Licht an!
Mehring. Antworten auf die Frage „Was kann ich zum Positiven verändern – und wie?” erscheinen oftmals verblüffend einfach, ihre Wirkung aber ist enorm. Unter der Überschrift „Knips dein Licht an – die Fülle des Lebens erfahren“ steht am Montag, 24. Juni 2013, eine Veranstaltung der Reihe „IHK vor Ort“ in Mehring. Weiterlesen
Vor den Sommerferien: Gratis-Check für Ihre Beine
Bad Bertrich. Kostenlose Gesundheitsleistungen – gibt es das noch? „Die Deutsche Venen-Liga e. V. (DVL) bietet seit vielen Jahren kostenlose Venen-Check-Untersuchungen an, die bundesweit mit spezialisierten Venenzentren durchgeführt werden“, bestätigt Dr. Michael Wagner, Präsident der Deutschen Venen-Liga e. V..Die Capio Mosel Eifel Klinik, Fachklinik für Venenerkrankungen und Rezidiv-Operationen, Bad Bertrich, ist seit vielen Jahren Partner der DVL. Weiterlesen
Diabetiker- Selbsthilfegruppe Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues. Einladung zum nächsten Gruppentreffen am Montag, dem 01.07.2013, um 19,00 Uhr im Diabetes- Schulungszentrum und Kuratorium für Dialyse, Schwerpunktpraxis für Diabetologie und Nephrologie, Dres. med. Oser/Müller, im Krankenhaus Bernkastel-Kues, Karl-Binz-Weg 12. Thema: „Diabetes und Selbstfürsorge!“, „Der wichtigste, der Mensch!“ Ein Referat von Frau Ruth Kauer, Bernkastel-Kues. Weiterlesen
Interview mit Dr. Christian Albring, Frauenarzt und Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V.
45 Jahre Mutterpass. Sie bezeichnen dies als Erfolgsgeschichte. Warum?
Dr. Albring: Frauenärztinnen und Frauenärzte haben sich seit Jahrzehnten für die verbesserte Versorgung von Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern eingesetzt. Mit Erfolg: 1960 wurde die Einführung des Mutterpasses beschlossen. Seitdem haben sich die Sterbezahlen von werdenden Müttern und Kindern um ein Vielfaches reduziert. Schwangerschaft und Geburt sind weniger mit Risiken verbunden. Die Gesundheit von Mutter und Kind stehen an erster Stelle der medizinischen Versorgung. Weiterlesen
Entdecken Sie unser Gesundland Vulkaneifel
Region. Hier zu leben, wo andere Urlaub machen, ist schon ein ganz besonderes Privileg. Wenn Sie an Vulkane denken, dann wahrscheinlich daran, dass sie nur so vor Kraft strotzen. Genau das trifft auch auf das GesundLand Vulkaneifel zu. Treten Sie ein in das Land, in dem die Gesundheit zu Hause ist. In eine traumhafte Region, in der Urlaub machen nicht nur „weg von Zuhause sein“ bedeutet, sondern auch „ganz nah bei sich sein“. In eine Landschaft, die nicht nur schön ist, sondern die auch als natürliches Therapeutikum dienen kann. Weiterlesen