Spielhalle überfallen

Wittlich. Am frühen Sonntagmorgen, 20.10.2013, gegen 05:50Uhr, betrat ein maskierter Mann die Spielhalle in der Neustraße. Er bedrohte die allein anwesende 51-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Nach Übergabe eines dreistelligen Bargeldbetrages flüchtete der Räuber überhastet aus der Spielhalle, weil die Angestellte Alarm ausgelöst hatte. Die Frau erlitt einen Schock und musste ärztlich behandelt werden. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: ca. 180 – 185 cm groß, kräftig, braune Augen, bekleidet mit einem grauen Kapuzenshirt, dunklen Jeans und Turnschuhen. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Wittlich: Tel. 06571/9500-0.

Tierquälerei in der Gemarkung Bergweiler

Bergweiler. In der Zeit vom 19.10.2013 bis zum 20.10.2013, ca. 17 Uhr, kam es in der Gemarkung Bergweiler zu einem Fall der Tierquälerei. Unbekannte haben mit mehreren Pfeilen auf einen Burenziegenbock geschossen und diesen an der rechten Keule verletzt. An den Pfeilen können DNA-Spuren gesichert werden. Durch die Tierbesitzerin ist für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 200 Euro ausgelobt worden. Hinweise zu dem o.g. Vorfall bitte an die Polizeiinspektion Wittlich, Tel.: 06571/926-0 oder piwittlich@polizei.rlp.de.

Einbruchdiebstahl in Baucontainer

Bernkastel-Kues. Zu einem Einbruch in zwei Baucontainer in der Gartenstraße in Bernkastel-Kues kam es in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag, 17.10.2013, 16:30 Uhr und Sonntagmorgen, 20.10.2013, 10:00 Uhr. Bisher unbekannte Täter durchtrennten Vorhängeschlösser der Containertüren und entwendeten aus einem Container eine Motorflex. Hinweise an die Polizei in Bernkastel-Kues unter 06531-95270.

Pilzsucherin findet menschlichen Schädel – Vermisstenschicksal aufgeklärt?

https://www.eifelmoselzeitung.de/wp-content/uploads/2013/09/Polizei1.jpgOberstadtfeld. Eine Pilzsucherin fand gestern, 21.10.2013, am späten Nachmittag im Waldgebiet zwischen Oberstadtfeld und Wallenborn einen menschlichen Schädel. Nicht auszuschließen ist, dass es sich dabei um sterbliche Überreste der seit dem 25.07.2013 vermissten 66-jährigen Margaretha Susanna Krasser aus Oberstadtfeld handelt. Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall

phantombildEchternacherbrück. Am 08.09.2013, gegen 22.30 Uhr, haben zwei Männer in Echternacherbrück ein älteres Ehepaar überfallen. Das Paar wurde durch das Gebell ihres Hundes alarmiert. Als sie die Terrassentür auf der Gebäuderückseite öffneten, standen ihnen zwei Männer gegenüber, die sie direkt mit einem Gewehr sowie einer Pistole bedrohten. Es kam zu einem Kampf mit den Räubern und es gelang dem Ehemann das Gewehr zu entladen. Weiterlesen

Einbrüche in Wohnhäuser – Zeugen gesucht

Bitburg. Am Montag, 21.10.2013, kam es zwischen 08.30 Uhr und ca. 10.00 Uhr im Stadtteil Stahl zu zwei Einbrüche in Wohnhäuser am Hahnenberg und der Oberweiser Straße. Dabei wurde jeweils Bargeld entwendet. Zeugen beobachteten drei südländisch aussehende Personen, die sich im Tatzeitraum in unmittelbarer Nähe der beiden Wohnhäuser aufhielten. Weiterlesen

BMW in Wittlich beschädigt und geflüchtet

Wittlich. Am Freitag, 18. Oktober 2013, in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 22:15 Uhr, parkte ein schwarzer Pkw der Marke BMW in der Kegelbahnstraße in Wittlich. Durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug wurde der schwarze BMW im Frontbereich beschädigt. Weiterlesen

Folgenschwerer Verkehrsunfall

unfallPrüm. Am 20.10.2013 gegen 22.00 Uhr ereignete sich auf der A 60 zwischen den Anschlussstellen Bleialf und Prüm kurz hinter der Möhnbachtalbrücke ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Frau aus der Verbandsgemeinde Prüm befuhr mit ihrem PKW die A 60 kommend aus Richtung Belgien in Richtung Prüm. Kurz hinter der Möhnbachtalbrücke, kam ihr ein junger Mann, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Prüm, mit seinem PKW entgegen. Der junge Mann geriet aus bisher nicht geklärter Ursache mit seinem PKW nach links und prallte dort zunächst gegen die Leitplanke. Von der Wucht des Aufpralls wurde sein PKW zurück geschleudert und prallte dann frontal gegen den PKW der jungen Frau. Weiterlesen

Fahrraddiebstahl

Wittlich. Im Zeitraum von Dienstag, dem 15.10.2013, 15:00 Uhr, und Mittwoch, dem 16.10.2013, wurde in der Händelstraße in Wittlich ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich hierbei um ein Trekkingrad der Marke Winora in den Farben schwarz, weiß und grün. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06571-9260 an die Polizeiinspektion Wittlich zu wenden.

LKW-Brand auf der A1 kurz vor der Anschlussstelle Hasborn in Fahrtrichtung Koblenz

LKW-BrandHasborn. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein beladener LKW am Donnerstag, 17.10.2013, mit Anhänger im Motorraum in Brand. Der Fahrer versuchte noch vergeblich mit eigenen Feuerlöschern den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die eingesetzte Feuerwehr Wittlich konnte den unbeschädigten Anhänger trennen und aus dem Gefahrenbereich ziehen. Weiterlesen

Geldausgabeautomat in Monzelfeld aufgebrochen

Monzelfeld. In der Nacht zum Samstag, dem 12.10.2013, verschafften sich mehrere Einbrecher Zutritt zu den Räumlichkeiten der VR-Bank Hunsrück-Mosel eG, Geschäftsstelle in Monzelfeld, Raiffeisenstraße.  Sie brachen den Tresor des Geldausgabeautomaten auf und erbeuteten das darin befindliche Bargeld. Die Kriminalinspektion Wittlich geht aufgrund der gesicherten Spuren davon aus, dass drei Personen in die Bank eingestiegen waren. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen