Verkehrsunfall mit 10 Verletzten

unfall_44_13Mehren/Gillenfeld. Am Samstag, dem 26.10.2013, gegen 19:00 Uhr, befuhr die 60-jährige Fahrzeug-Führerin aus der VG Wittlich, mit ihrem Fahrzeug, einem Personenkraftwagen, die K 19 von Ellscheid kommend in Richtung B 421. Der  46-jährige Fahrer, aus der VG Daun, befuhr mit seinem Fahrzeug, einem Personenkraftwagen, die B 421 von Mehren kommend in Richtung Gillenfeld. An der Einmündung missachtete die Fahrzeugführerin die Vorfahrt des 46-jährigen. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Es wurden insgesamt 10 Personen verletzt, welche mittels DRK in die umliegenden Krankenhäuser verbracht wurden. 4 Personen wurden schwer verletzt. Zu lebensgefährlichen Verletzungen kam es nicht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 €. Die beiden total beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Taschendiebe in Cochem unterwegs

Cochem. Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 15.00 Uhr wurde auf der Reichsburg in Cochem einer niederländischen Touristin aus dem geschlossenen Rucksack, den sie auf ihrem Rücken trug, ihre Digitalkamera Panasonic Lumix entwendet. Am Samstag, 26. Oktober 2013, 11.45 Uhr, wurde von einem Kioskbetreiber gemeldet, dass in Cochem, unterhalb der Alten Brücke, zwei Südländer (30 – 35 Jahre alt, trugen schwarze Jacken) am Morgen versucht hätten, einer Touristin etwas aus dem Rucksack zu entwenden. Sie hatten bereits den Reißverschluss geöffnet, als die Touristin weiter gegangen sei. Weiterlesen

„Pinkelpause“ verursacht 15.000 € Sachschaden und ein Knöllchen

Nürburg. Ein 63-jähriger Busfahrer aus Leipzig hatte nach stundenlanger Anfahrt endlich den Nürburgring erreicht, die Fahrgäste aussteigen lassen und sodann einen Parkplatz für den Bus gefunden. Schnellstens ging er dann wohl auf die im Bus befindliche Bordtoilette. Soweit, so gut… Es ist zu vermuten, dass die „geschäftsinterne Sitzung“  dann grob durch einen lauten Knall und einen heftigen Ruck beendet wurde. Der Busfahrer hatte vergessen, die Handbremse im Bus anzuziehen. Daher rollte der Bus ca. 70 Meter talabwärts und stieß gegen zwei nebeneinander parkende Autos. Diese wurden durch den heftigen Anstoß auf einen erhöhten Bordstein geschoben und erheblich beschädigt. Auch am Bus entstand zumindest ein äußerlicher Sachschaden. Ob das 25 €-„Knöllchen“ für das Nichtsichern des Busses eingestellt wird, ist noch nicht bekannt.

Die vermisste Frau Krasser aus Oberstadtfeld ist tot

Oberstadtfeld. Der am 21.10.2013 im Waldgebiet Oberstadtfeld gefundene Schädel konnte durch die Rechtsmedizin identifiziert werden. Es handelt sich zweifelsfrei um die sterblichen Überreste der seit dem 26.07.2013 vermissten Frau Krasser. Weiterlesen

Brand eines Wohnhauses

Wilsecker. Am Samstag, dem 26.10.2013, gegen 13.17, kam es in Wilsecker in der Hauptstraße zu einem Wohnhausbrand. Nachbarn stellten fest, dass aus dem Dach des Wirtschaftsgebäudes Rauch drang und verständigten sofort die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen stand der Dachstuhl bereits voll in Flammen. Die Mieter befanden sich zu diesem Zeitpunkt außer Haus. Das Wohnhaus und das danebenliegende Wirtschaftsgebäude brannten völlig aus und sind akut einsturzgefährdet. Weiterlesen

Diebesgut?

IMG_4295Prüm. Die Polizei in Prüm konnte bei einem Tatverdächtigen folgende Gegenstände sicherstellen.
– 1 Jugendrad Mountainbike orange, Hersteller Climber
– 3 Damenuhren verschiedener Hersteller
Die Gegenstände sind derzeit keiner Straftat zuzuordnen. Daher bittet die Polizei um Hinweise, woher die Gegenstände stammen könnten. Angaben zu den Gegenständen bitte an die Polizei Prüm unter Tel. Nr. 06551-9420. Weiterlesen

Verkehrsunfall im Grafenwald

Daun. Über 20.000 Euro Schaden entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 21. Oktober gg. 18.00 Uhr im Grafenwald in Daun ereignete. Eine 30-jährige PKW-Fahrerin hatte offensichtlich ihr abgestelltes Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gesichert, sodass dieses sich selbstständig machte, quer über die Fahrbahn rollte und dann drei Fahrzeuge beschädigte, die dort auf einem Parkplatz abgestellt waren.

Kaminbrand

Densborn. Am Vormittag des 21. Oktober kam es in einem Zweifamilienhaus in Densborn zu einem Kaminbrand, es entstand jedoch kein Gebäudeschaden. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Densborn und Mürlenbach.

Versuchter Einbruch ins Thomas-Morus-Gymnasium

Daun. Zwischen dem 17. und dem 21.Oktober zerstörten bisher unbekannte Tatverdächtige das Fensterglas eines Hörsaales am Thomas-Morus-Gymnasium in Daun. Der Schaden beträgt ca. ca. 500 Euro, entwendet wurde offensichtlich nichts. Hinweise zu verdächtigen Personen an die Polizei Daun, Tel. 06592 96260.

PKW beim Krimihotel beschädigt

Hillesheim. Auf dem Parkplatz des Krimihotels in Hillesheim wurde am 22. Oktober zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr ein abgestellter PKW Audi an der rechten Fahrzeugseite sowie auf der Motorhaube erheblich beschädigt. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen