Verkehrsunfall durch Unterzuckerung

LieferwagenMayen. Kurz nach 11.00 Uhr kam am Samstag, dem 12.10.13, ein 75-jähriger Autofahrer auf der B258, zwischen Mayen und Mayen-Kürrenberg, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Weiterlesen

Wohnhausbrand in Mayen

TotaleMayen. Eine übel riechende dunkle Rauchsäule stieg am Samstag, dem 12.10.13, gegen 16.15 Uhr, aus dem Stadtgebiet in Mayen auf. Unweit des Lukasmarktes, hatte in der Alkenstraße ein Wohnhaus Feuer gefangen. Als Ursache konnte nach ersten Ermittlungen ein in der Hofeinfahrt geparkter Pkw ausgemacht werden. Dieser geriet vermutlich ohne äußere Einflüsse in Brand. Die Flammen schlugen schnell auf das angrenzende Haus über und breiteten sich unterhalb des Daches im Dachstuhl aus.  Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs, befand sich niemand mehr im Haus, da die Bewohner mit ihrem Besuch auf dem Lukasmarkt waren. Weiterlesen

Bundespolizei bringt rumänische Diebesbande hinter Gitter

Frankfort/Offenbach. Nach umfangreichen Ermittlungen haben Beamte der Bundespolizei heute  am Mittwochmorgen (16.10.) in Offenbach und Frankfurt/Main vier Untersuchungshaftbefehle des Amtsgerichtes Saarbrücken gegen eine vierköpfige Diebesbande vollstreckt.  Weiterlesen

Halbzeit beim Lukasmarkt aus Sicht der Polizei

Mayen. Bisher können die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mayen, unterstützt durch Kräfte der Bereitschaftspolizei und der Diensthundestaffel des Präsidiums Koblenz, mit den Einsatzlagen rund um das Volksfest Lukasmarkt zufrieden sein. Die Einsatzhäufigkeit ist nicht so hoch wie in zurückliegenden Jahren. Hierzu dürften die immer wieder angepassten Konzepte aller beteiligten Behörden, die Absprachen mit einzelnen Vergnügungsanbietern, letztlich aber auch das bisher bescheidene Wetter, was niemand gewünscht hat, beigetragen haben. Weiterlesen

66-jährige Frau Krasser immer noch vermisst

Libi KrasserOberstadtfeld/Landkreis Vulkaneifel. Die Kriminalpolizei Wittlich hat noch keine Spur von der seit mehreren Monaten vermissten 66-jährigen Frau Margaretha Susanna Krasser aus Oberstadtfeld. Wie bereits mehrfach berichtet, ist Frau Krasser an Demenz erkrankt und wurde letztmalig am 26.07.2013 in Schutz gesehen. Da momentan viele Pilzsucher in den Wäldern unterwegs sind, bittet die Polizei bei Waldspaziergängen in diesem Bereich insbesondere auf Gegenstände wie Brille, Hundeleine, Schlüssel und Kleidungsstücke zu achten.

Frau Krasser ist 164 cm groß und schlank, hat mittelblondes schulterlanges Haar, ist Brillenträgerin und trug zuletzt blaue Jeans und ein weißes T-Shirt. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Wittlich, Tel. 06571/95000 oder an die Polizei Daun, Tel. 06592/96260.

Vorfahrt mißachtet: glücklicherweise nur Blechschaden

Daun. An der Einmündung Boverather Straße in die L 46 kam es am 15.10.2013, gg. 19.00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei hoher Sachschaden, ca. 13000 Euro, entstand, gottlob aber niemand verletzt wurde.

14-Jährige wird von drei Gleichaltigen verprügelt

Daun. Am 15.10.2013, gg. 17.40 Uhr, beobachtete ein Zeuge aus dem Fenster seiner Wohnung in der Leopoldstraße, wie ein ca. 14 Jahre altes Mädchen von drei etwa Gleichaltrigen maltretiert wurde. Es kam zu Schlägen und Tritten. Kurz nach dem Zwischenfall wurden die drei von einem Pkw abgeholt, der ähnlich einem Renault Kangoo war. Weiterlesen

Ganz dumm gelaufen!

Gerolstein. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am frühen Samstagmorgen, 12.10.2013, gegen 05.05 Uhr, wurde in Gerolstein bei einem Pkw-Fahrer starker Alkoholgenuss festgestellt. Der betrunkene 37-jährige Autofahrer aus der VG Gerolstein fiel durch seine unsichere Fahrweise auf, als er in Gerolstein auf der Sarresdorfer Straße (B 410) in Richtung Lissingen fuhr. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem Mann erheblicher Alkoholkonsum festgestellt werden, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Es musste eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt werden. Gegen den Pkw-Fahrer wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, er hat mit einer mehrmonatigen Entziehung der Fahrerlaubnis und einer Geldstrafe zu rechnen.

Dumm gelaufen!

Bernkastel-Kues. Stark unter Alkoholeinfluss stand der Fahrer eines Pkw, der am frühen Samstagmorgen, 12.10.2013 mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit die Cusanusstraße in Bernkastel-Kues aus Richtung Wehlen kommend in Richtung Brückenkopf Kues fuhr. In einer leichten Rechtskurve in Höhe des Cusanusstifts kam er nach links von seiner Fahrspur ab und kollidierte zunächst mit einem entgegenkommenden Lkw. Danach drehte er sich um die eigene Achse und stieß gegen ein weiteres entgegen kommendes Fahrzeug (PKW). Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, wobei der Gesamtschaden bei mindestens 12.000 Euro liegen dürfte. Dem verursachenden Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt.

Sachbeschädigung in Strotzbüscher Kirche

Strotzbüsch. Am 10.10.13, zwischen 09:00 Uhr und 15:30 Uhr, wurde in der offenstehenden Kirche in Strotzbüsch der Weihwasserkessel umgeworfen. Ferner wurden Bücher und Schriftstücke auf dem Boden verstreut und Stühle und Kerzenständer auf den Boden gelegt. Hierbei wurde ein Lektionar beschädigt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Daun, Tel. 06592/96260.

Bilanz des Blitzmarathons für den Bereich des PP Trier

Region. Mit diesem Kontrolltag, der vom 10. bis 11. Oktober stattfand und bei dem die Bürgerinnen und Bürger mit eingebunden waren und selbst Kontrollstellen melden konnten, wollte die Polizei Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren durch zu schnelles Fahren hinweisen. Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Im Jahr 2012 wurden auf den Straßen im Polizeipräsidium Trier 20 Menschen bei Unfällen getötet, die auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen waren.
Im Polizeipräsidium Trier wurden mehr als die Hälfte aller Kontrollstellen aus der Bevölkerung vorgeschlagen. Das heißt, in diesen Bereichen wird in der Wahrnehmung der Anwohner bzw. Verkehrsteilnehmer zu schnell gefahren. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen