500.000 Euro Sachschaden bei Großbrand

lagerhalle_45_13Stadtkyll. Im Industriegebiet in Stadtkyll hat am Wochenende eine mehrteilige Lagerhalle gebrannt. Im ersten Teil der Lagerhalle hat eine Firma für Veranstaltungstechnik ihre Gerätschaften für Licht und Ton untergebracht. Vermutlich hat hier ein in der Nacht abgestellter Transporter der Sprinter-Klasse aus bisher nicht geklärten Gründen Feuer gefangen und hat die Halle in Brand gesetzt. Das Inventar und die Halle sind gänzlich beschädigt bzw. zerstört. Die angrenzende Lagerhalle einer Zimmerei wurde durch den Wassereinsatz in Mitleidenschaft gezogen. Nur durch den schnellen und mannstarken Einsatz der Feuerwehren aus Stadtkyll, Jünkerath, Feusdorf, Esch, Kerschenbach und Schüller konnte weiterer Schaden verhindert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen am Brandort zur Ursachenermittlung aufgenommen. Nach erster Einschätzung beträgt die Schadenshöhe ca. 500.000 Euro. Die Straßenmeisterei Gerolstein und die Polizei Prüm waren ebenfalls im Einsatz. Durch die Rauchentwicklung kam es kurzfristig zu Beeinträchtigungen der umliegenden Ortschaften; eine Gefahr für die Bevölkerung hat zu keiner Zeit bestanden.

Bundespolizei findet Rauschgift im Gepäck

Prüm. Am Mittag des Allerheiligenfeiertages überprüfte die Bundespolizei Prüm einen 35 Jahre alten Polen im Grenzraum zu Belgien. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Trier gesucht wurde, um ihn in sein Heimatland auszuliefern. Er wurde in das Trierer Gefängnis gebracht. Am Sonntagnachmittag überprüfte die Bundespolizei Prüm eine 27 Jahre alte Frau, die aus Belgien nach Deutschland eingereist war. Auf Nachfrage offerierte die Tschechin freiwillig einen Joint. Ein Pärchen aus Australien (42 und 33 Jahre alt) hatte Hanfsamen im Gepäck. Bei zwei 20 und 22 Jahre alten Franzosen fanden die Bundespolizisten ebenfalls eine geringe Menge Marihuana. Die Rauschmittel wurden sichergestellt und gegen die Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet, die vom Zoll fortgeführt werden.

Zoll stoppt LKW mit 850 kg verdorbenem Fleisch

Kreis Bitburg-Prüm. Beamte des Hauptzollamts Koblenz kontrollierten einen Transporter mit niederländischem Kennzeichen nahe der belgischen Grenze. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass bei dem transportierten Fleisch teilweise das Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich überschritten war, insgesamt mehr als 850 Kilogramm.

Festnahme eines mutmaßlichen Rauschgiftschmugglers

Stadtkyll. In der Nacht von Samstag, 02.11.13, auf Sonntag, 03.11.2013, um 01.20 Uhr, nahm die Kriminalpolizei Wittlich einen 28-jährigen jungen Mann aus der VG Gerolstein fest, der im Verdacht steht, Betäubungsmittel aus den Ausland einzuschmuggeln. Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Trier hatten den PKW des Mannes in Stadtkyll angehalten. Weiterlesen

Fahrzeug mit Eiern beworfen

Daun. Am Samstagabend, 2.11.2013, zwischen 21.00 und 22.30 Uhr, bewarfen bislang unbekannter Täter einen in der Gerolsteiner Straße in Daun geparkten PKW mit Eiern. An dem Fahrzeug entstand ein Lackschaden. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Daun, Tel.: 06592-96260.

Motorradfahrer leicht verletzt

Ehrang/Schweich. Bereits am vergangenen Mittwoch, dem 30.10.13, kam es nachmittags gegen 16:30 Uhr im Bereich der Ausfahrt von der B 52 Ehranger Brücke kommend zur B 53 Rtg. Schweich zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer stürzte. Der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades fuhr auf dem linken Fahrstreifen in der Ausfahrt, als plötzlich ein vor ihm fahrender orangefarbener Pkw stark abbremste. Weiterlesen

Einbruch in Bahngebäude – Bundespolizei sucht Zeugen

Koblenz (ots). Am vergangenen Wochenende drangen bisher unbekannte Täter durch ein Toilettenfenster in ein Gebäude der Deutschen Bahn AG in der Rosenstraße in Koblenz ein. Dort entwendeten sie mehrere Handys und den Fahrzeugschlüssel eines am Haus abgestellten Autos der Bahn. Mit dem Fahrzeug kamen die Täter allerdings nicht weit. Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall auf Bft Tankstelle in Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues. Am Sonntagabend, 03.11.2013, kam es um 20:40 Uhr zu einem bewaffneten Überfall auf die Bft Tankstelle in Bernkastel-Kues, in der Bornwiese. Ein männlicher, schwarz gekleideter und vermummter Täter betrat den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte vom Bedienpersonal unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe der Tageseinnahmen. Nachdem beide Kassierer ihm das Geld (niedriger vierstelliger Betrag) übergeben hatten, verstaute der Täter den Geldbetrag in einer mitgeführten Papiertüte und flüchtete unerkannt zu Fuß vom Tatort. Weiterlesen

Tankbetrug in Laubach

Am Samstag, 26.10.13, 11.49 Uhr, wurde an der ED-Tankstelle in Laubach ein Fahrzeug mit Super Benzin im Wert von 31,15 € betankt und ohne zu bezahlen verließ das Fahrzeug die Tankstelle. Beschreibungen zum Fahrer/Fahrerin und Fahrzeug liegen nicht vor. Hinweise an die Polizeiinspektion Cochem unter der Telefonnummer 02671/984-0.

Steinewerfer an der A 64

Trier/Luxemburg. Am Dienstag, dem 29.10.2013, um 20:23 Uhr, befuhr eine 34-jährige Frau aus dem Kreis Trier-Saarburg mit ihrem Pkw die A 64 in Richtung Luxemburg. Etwa 500m vor der Abfahrt Trier fuhr sie unter einer Brücke durch, als sie plötzlich einen harten Einschlag bei ihrem Fahrzeug bemerkte. Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr

Wittlich. Am 29.10.2013 wurde gegen 18:00 Uhr auf der K 26, die sogenannte „alte Weinstraße“, im Begegnungsverkehr ein Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr als zweites Fahrzeug in einer Kolonne von 3 Fahrzeugen. Im Anschluss an den Verkehrsunfall entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei Wittlich, Tel.: 06571/926-0

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen