Autozerstörer in Uersfeld unterwegs

Uersfeld. In der Zeit vom 12.10. 2013, 19.00 Uhr bis zum 13.10. 2013, 11.00 Uhr, wurde ein in der Winkelstraße in Uersfeld ordnungsgemäß abgestellter Pkw an der linken Seite und auf der Motorhaube mit einem harten spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Ebenfalls wurde ein paar Meter weiter abgestellter Pkw auf die gleiche Art und Weise beschädigt. Diesmal entstand der Schaden in Höhe von 500 Euro am Kotflügel hinten rechts. Hinweise erbittet die Polizei in Daun.

Unfall ohne Führerschein aber mit Alkohol

Bernkastel-Kues. Am Donnerstagnachmittag, 10.10.2013, befuhren ein Sattelschlepper und ein PKW, die Bundesstraße 53, von Bernkastel-Kues in Richtung Zeltingen-Rachtig. Kurz nach der Wehlener Brücke wollte der PKW-Fahrer den Sattelzug überholen. Beim Ansetzen des Überholvorgangs verlor der PKW-Fahrer, auf Grund von Alkoholgenuss, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr in die linken Leitplanken und wurde von dort zurückgeschleudert. Weiterlesen

Verkehrsunfallzeuge gesucht

Bernkastel-Kues. Am Donnerstagnachmittag, 10.10.2013, gegen 15.15 Uhr, kam es auf der K 134, zwischen Kesten und Lieser, zu einem Verkehrsunfall. Von einem vorausfahrenden LKW schwappte Wasser, das sich vermutlich auf dem Aufbau gesammelt hatte, und prallte auf die Windschutzscheibe eines nachfolgenden PKW. Mit dem Wasser flog vermutlich noch ein fester Gegenstand auf die Windschutzscheibe. Weiterlesen

Viel Blechschaden und 4 Leichtverletzte nach Auffahrunfall auf der A-1 bei Salmtal

Unfall A-1, AS Salmtal (Mittel)Salmtal. Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und insgesamt vier leichtverletzten Personen kam es am Donnerstagnachmittag, 10.10.2013, gegen 17:30 Uhr auf der A-1, Richtungsfahrbahn Koblenz, Höhe Anschlussstelle Salmtal. Aufgrund einer Dauerbaustelle auf der A-1 zwischen der Anschlussstelle Salmtal und dem Autobahnkreuz Wittlich hatte sich ein leichter Rückstau mit zähfließendem Verkehr gebildet. Dabei befuhr eine 29-jährige Autofahrerin aus dem Raum Wittlich mit ihrem Pkw den rechten Fahrstreifen in Schrittgeschwindigkeit und ein 43-jähriger Fahrer aus dem Raum Eisleben mit seinem Pkw ebenfalls in Schrittgeschwindigkeit die linke Fahrspur. Weiterlesen

400 Liter Diesel aus LKW abgezapft

Plütscheid/BIT. In der Nacht von Dienstag, 08.10.2013, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 9. Oktober 2013, 04:00 Uhr, wurden in Plütscheid durch unbekannten Täter 400 Liter Diesel aus einer Sattelzugmaschine DAF entwendet. Die Zugmaschine stand direkt an der Straße. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Prüm unter der Telefonnummer 06551/9420.

 

Einbrecher überfallen 82-jährige Frau

Niederstadtfeld. Am Dienstagabend, gegen 21:45 Uhr, ging eine 82-jährige Frau in ihrem Haus vom Obergeschoss ins Erdgeschoss. Auf der Treppe hörte sie im Erdgeschoss Geräusche. Unten angekommen sah sie sich unversehens zwei vermummten Männern gegenüber. Diese packten die alte Frau am Arm und forderten von ihr die Herausgabe von Geld. Nach Übergabe ihrer Geldbörse mit einer geringen Summe Bargeld sperrten die Einbrecher die Frau in ein kleines Gäste-WC ein. Nachdem die Männer das Haus verlassen hatten, gelang es der Frau das Toilettenfenster zu öffnen und nach draußen zu gelangen. Weiterlesen

Sachbeschädigung in Kindertagesstätte

Niersbach/Kreis WIL. Im Zeitraum vom 26.09.2013 bis zum 07.10.2013 kam es am Waldplatz der Waldgruppe der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Niersbach zu Sachbeschädigungen. Weiterlesen

Brand in Dockweiler – „Täter“ ermittelt

Dockweiler. Am 27. September 2013 brannte der Dachstuhl eines Nebengebäudes einer ehemaligen Gaststätte In Dockweiler komplett ab. Das Gebäude hatte keinen großen Wert und steht kurz vor dem Abriss. Hinweise auf den oder die Täter kamen aus der Bevölkerung, wonach öfter spielende Kinder oder Jugendliche sich in diesem Bereich aufhielten. Drei Tage nach dem Brand, am 01.10., meldete sich die Mutter eines 12-jährigen bei der Polizei und teilte mit, dass ihr Sohn bei dem Brand beteiligt war. Zusammen mit einem Freund, ebenfalls 12 Jahre alt, hätten die beiden Jungs in der sogenannten Scheune ein Feuer entzündet. Dort wurde u. a. auch Stroh gelagert. Als die beiden Jungs das Gebäude verließen, hätten sie das Feuer ausgetreten und die Feuerstelle mit Steinen abgedeckt.  Offensichtlich war das Feuer aber nicht gänzlich gelöscht und entzündete sich später selbst. Beide Jungs aus dem Ort sind geständig und bereuen das Geschehene.

Erneut tödlicher Verkehrsunfall auf der B51

Rommersheim. Am vergangenen Dienstagmorgen gegen 05.30 Uhr ereignete sich auf der B 51 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein männlicher Pkw-Fahrer befuhr die B 51 aus Richtung Köln kommend in Richtung A 60, Anschlussstelle Prüm. In Höhe der Ausfahrt Rommersheim geriet er auf die linke Fahrbahnseite, wo er frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammen stieß. Der Pkw-Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Unfallstelle musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Im Einsatz war die freiwillige Feuerwehr Prüm, das DRK und die Polizei Prüm.

Auspuff verursacht Unfall auf der A 602

Trier/Schweich. Am Dienstag, 8. Oktober 2013, gegen 08:40 Uhr ereignete sich auf der BAB 602 Trier in Richtung AD Moseltal ein Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger PKW-Fahrer fuhr in Höhe Ruwer auf der linken Fahrspur über ein größeres Auspuffteil und beschädigte sich dadurch den vorderen linken Reifen seines Fahrzeuges, welches anschließend abgeschleppt werden musste. Zeugen des Vorfalls und insbesondere der Verlierer des Auspuffs werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei in Schweich (Tel.: 06502-91650) zu melden. Im Einsatz war zudem die Autobahnmeisterei Schweich.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen