Gerolstein. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 27./28.09.2013, versuchten bisher unbekannte Täter in Gerolstein den Haupteingang zur Pizzeria „Mama Maria“ in der Brunnenstraße aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Weiterhin verschafften sich unbekannte Täter in der gleichen Nacht gewaltsamen Zutritt zu einem Lagerraum in der Hauptstraße von Gerolstein. Der Eingang zu diesem Lager erfolgt von der Brunnenstraße aus. Aus dem Lager wurde nichts entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Daun, Tel.: 06592/96260 oder Polizeiwache Gerolstein, Tel.: 06591/95260.
Zwei schwerverletzte Motorradfahrer nach Zusammenstoß
Gillenfeld. Zwei niederländische Kradfahrer wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B 421 bei Gillenfeld schwerverletzt. Der Unfall ereignete sich am vergangenen Freitagnachmittag, 27.09.2013 auf der B 421. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein Motorradfahrer die L 16 von Gillenfeld kommend, um eventuell an der Kreuzung zur B 421 weiter in Richtung Winkel zu fahren. Weiterlesen
Versuchter Einbruch in Hillesheim
Hillesheim. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum 28.09.-30.09.2013 die Eingangstür der Lottoannahmestelle in Hillesheim, Am Markt, aufzuhebeln. Es blieb beim Versuch und der/die Täter gaben ihr Vorhaben auf. Hinweise an die Polizei Gerolstein 06591-96260.
Einbruch in Grundschule und Kindertagesstätte Mehren
Mehren. Im Zeitraum vom 28.09.2013 bis 30.09.2013 drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln von Türen in die Grundschule und die Kindertagesstätte Mehren in der Kappellenstraße ein. Die Täter hatte es auf Bargeld abgesehen und erbeuteten einen geringen Betrag. Hinweise an die Polizei Daun 06592-962.
Autozerstörer in Kinheim aktiv
Kinheim. In der Zeit zwischen Freitag, den 27. 09. 2013, 15.30 Uhr und Montag, den 30. 09. 2013, 10.30 Uhr, wurden zwei Pkw (Renault Megane Scenic und Citroen C 5) mit belgischen Kennzeichen auf einem hoteleigenen Parkplatz unterhalb der B 53 mittels eines spitzen Gegenstandes erheblich zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizei Bernkastel-Kues unter Rufnummer 06531/95270.
Einbruch in Hauptfiliale der Kreissparkasse Birkenfeld
Birkenfeld. Am Samstag, den 28. September, drangen vermutlich gegen 0.40 Uhr mindestens zwei Täter in die Hauptfiliale der Kreissparkasse Birkenfeld in Idar-Oberstein, Auf der Idar, ein. Während sich ein Täter über mehrere Stunden in der Kreissparkasse aufgehalten haben dürfte, stand mindestens ein weiterer Täter vor dem Objekt Schmiere. Die Täter brachen mehrere Sparkassenbuchschließfächer auf, die lediglich zur Aufbewahrung von Sparkassenbüchern dienen. Weitere Schließfächer wurden von den Tätern nicht angegangen. Der Sachschaden an dem Gebäude dürfte sich in einem unteren fünfstelligen Eurobetrag ansiedeln. Zur Höhe des Diebesguts können zurzeit keine Angaben gemacht werden.
Die Täter verließen um 5.24 Uhr das Objekt. Zwei der Täter wurden bei Tatausführung mehrfach von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen und können wie folgt beschrieben werden: Erster Täter: männlich, normale Statur, kurze Haare, trug eine blaue Hose (vermutlich Jeans), eine rötlich braune Jacke, schwarze Schuhe mit heller Sohle, dunkles Basecap auf dem Kopf Zweiter Täter: männlich, normale Statur, trug ebenfalls eine blaue Hose (verm. Jeans), eine dunkelblaue Jacke mit Kapuze, schwarze Schuhe mit heller Sohle Aufgrund der langen Verweildauer der Täter im und um das Gebäude herum ist es wahrscheinlich, dass Personen, die nachts die Fußgängerzone in Idar-Oberstein in diesem Bereich frequentiert haben, verdächtige Personen bemerkt haben. Hier sind insbesondere Gäste der angrenzenden Gaststätten aufgerufen, ihre etwaigen Beobachtungen der Kriminalpolizei zu melden. Hinweise bitte an die Kripo Idar-Oberstein, Telefon 06781/561-0, oder jede andere Polizeidienststelle.
Opferstock in Pünderich aufgebrochen
Pünderich. Am Mittwoch, 18. September 2013, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 19.00 Uhr, wurde der Opferstock in der Kath. Pfarrkirch „Maria Himmelfahrt“ in Pünderich aufgebrochen und der Inhalt entwendet. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise in Bezug auf verdächtige Personen zur Tatzeit machen können, werden gebeten, sich unter pizell@polizei.rlp.de, Tel. 06542-98670 oder per Fax 06542-986750 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfallflucht auf dem Viehmarktplatz in Wittlich
Wittlich. Am Montag, dem 30.09.2013, um 08:15 Uhr stellte ein Verkehrsteilnehmer seinen hellblau metallicfarbenen Pkw Opel Astra auf dem Parkplatz Viehmarkt in Höhe des Stadthauses in Wittlich ab. Als er am Abend gg. 17 Uhr zu seinem Fahrzeug zurück kommt, bemerkt er, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug hinten links im Bereich Kotflügel/Stoßstange touchiert hat. Weiterlesen
Auseinandersetzung in Konz endet tödlich – Täter gefasst!
Nach einer tätlichen Auseinandersetzung am Freitagabend, 27.09.2013 in Konz ist ein 19-jähriger Mann in einem Krankenhaus in Trier an seinen Verletzungen gestorben. Weiterlesen
Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Motorradfahrern
Gillenfeld. Bei Gillenfeld ereignete sich am Freitagnachmittag, 27.09.2013 gegen 16.00h auf der B 421 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Motorradfahrer aus den Niederlanden schwer verletzt wurden. Weiterlesen
Dieselklau in Katzwinkel
Katzwinkel. Aus dem Tank einer Planierraupe, die auf einem Wirtschaftsweg bei Hinterweiler abgestellt war, entwendeten bisher unbekannte Tatverdächtige zwischen dem 25. und dem 26. September ca. 250 l Dieselkraftstoff. Ebenso wurden zwischen dem 24. und dem 25.September aus einem Baustellenfahrzeug, das zwischen Kelberg und Ulmen stand, 100 l Diesel abgezapft
Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.