Potsdam-Stutgart-Basel-Bienwald-Koblenz. Anlässlich der Spielbegegnung des FC Basel gegen den FC Schalke 04 ist es am 1. Oktober 2013 auf dem Weg zum Stadion zu massiven Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fußballstörern gekommen. Hierbei setzte die Schweizer Polizei auch Zwangsmittel und Gummigeschosse ein. In der Folge hat die Bundespolizei die Abreisephase der Schalker Fußballanhänger auf Bitte der Schweizer Behörden kurzfristig mit einer Einsatzhundertschaft direkt vor Ort unterstützt. Insgesamt waren anlässlich der Spielbegegnung auf deutschem und auf Schweizer Hoheitsgebiet 571 Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei im Einsatz, darunter alleine 423 Angehörige der Bundesbereitschaftspolizei. Weiterlesen
Enkeltrickbetrüger in der Region wieder aktiv
Wittlich. Am Montag, dem 30.09.13, kam es am späten Vormittag und am Nachmittag in Wittlich und in der weiteren Umgebung zu mehreren sogenannten Enkeltrick-Anrufen. Ein Mann, der sich als angeblicher Enkel oder sonstiger Verwandter ausgab, teilte dabei mit, er befinde sich in Wittlich. Er habe dort günstig ein Haus ersteigert und müsse nun bei einem Notar eine bestimmte Geldsumme hinterlegen. Dazu fehle ihm angeblich ein Restbetrag zwischen 8.000,- EUR und 22.000,- EUR. Weiterlesen
Verkehrsunfälle im Bereich Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues. Zu einem Verkehrsunfall, der für einen der Beteiligten tödlich endete, kam es am Dienstag, 1. Oktober, um 16.50 Uhr mitten im Berufsverkehr am Bernkastler Brückenkopf. Ein älterer Autofahrer aus der Stadt Bernkastel-Kues geriet am Brückenkopf Bernkastel vermutlich infolge einer Herzattacke von seiner Fahrbahn ab und stieß gegen einen dort verkehrsbedingt wartenden Pkw, wo sein Fahrzeug dann zum Stillstand kam. Weiterlesen
Verkehrsunfallflucht in Klausen
Klausen. Vermutlich am Freitag, 27.09., touchierte ein Sattelschlepper beim Rangieren oder Rechtsabbiegen einen Stromverteilerkasten und eine Straßenlaterne in der Bernkasteler Straße (K51) in Klausen. Weiterlesen
Betrunkene Touristin aus der Mosel gerettet
Bernkastel-Kues. Am Samstagnachmittag, dem 28.09.2013, gegen 17.00 Uhr hielt sich eine stark betrunkene Touristin in der Nähe eines Schiffsanlegers am Moselparkplatz in Bernkastel auf. Die 59-jährige Frau randalierte dort an einem Imbissbetrieb. Als sie schließlich auch noch, nach übereinstimmenden Zeugenaussagen, nach einer anderen Frau trat, wurde sie von dieser weg geschubst. Hierauf torkelte sie dann mehrere Meter nach hinten und fiel schließlich in die Mosel. Weiterlesen
Messerstecherei in Konz endet tödlich – Tatverdächtiger gefasst!
Konz. Nach einer tätlichen Auseinandersetzung am vergangenen Freitagabend in Konz ist ein 19-jähriger Mann in einem Krankenhaus in Trier an seinen Verletzungen gestorben. Gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei über eine Auseinandersetzung in Konz informiert. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen attackierte ein 20-jähriger Mann aus dem Kreis Trier-Saarburg einen 19-jährigem Mann aus Konz mit einem Messer. Das Opfer erlag noch in der Nacht in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Der zunächst flüchtige Mann konnte im Zuge der durch die Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Er wurde bereits am Sonntag durch die Staatsanwaltschaft Trier einem Haftrichter vorgeführt.
Motorradunfall
Mülheim. Zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen führte ein Verkehrsunfall, der sich auf der L 158 (Mülheimer Berg) ereignete. Hier geriet ein 24-jähiger Motorradfahrer aus dem Saarland (Fahranfänger) ausgangs einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab prallte gegen die Schutzplanke. Durch den Aufprall wurde der Fahrer von seiner Maschine abgeworfen und in die angrenzende abfallende Böschung geschleudert, wo er ca. 10 Meter tiefer schwer verletzt liegen blieb. Weiterlesen
Schwerverletzter Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall in Traben-Trarbach
Traben-Trarbach. Ein 52-jähriger Radfahrer (E-Bike) wurde beim Zusammenstoß mit einem PKW in Traben-Trarbach, Am Markt, schwer verletzt. Ein 54-jähriger französischer PKW-Fahrer befuhr die Weiherstraße im Stadtteil Trarbach und wollte nach rechts in die Schottstraße einbiegen. Dabei übersah er den, in gleiche Richtung fahrenden, Fahrradfahrer, der bereits zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Verlauf der 52-jährige mit seinem Fahrrad gegen das Fahrzeug stieß und dann mit dem Kopf auf die Straße stürzte. Weiterlesen
Dreiste Fahrweise führt zum Unfall
Wirft/VG Adenau. Offensichtlich zu schleppend ging es einem Sportwagenfahrer aus dem Raum Bergheim am Samstagmorgen an der unfallträchtigen „Kirmutscheider Kreuzung“ bei Wirft voran. Der spätere Unfallverursacher zwängte sich als Wartepflichtiger beim Linksabbiegen über eine Abbiegespur in eine in Richtung Nürburgring fahrende Fahrzeugkolonne. Dabei prallte der Pkw gegen ein Fahrzeug in der Kolonne. Ein noch unbekannter Pkw-Fahrer, der zeitgleich in Richtung Müsch fuhr, soll nach Angaben von Zeugen ebenfalls gefährdet worden sein.
Ideallinie im öffentlichen Straßenverkehr nicht ideal
Quiddelbach. Was auf der Rennstrecke des Nürburgring durchaus Sinn macht, erweist sich im öffentlichen Verkehrsraum häufig als zu gefährlich. Das zumindest musste ein junges Pärchen aus Norddeutschland, welches sich nach dem Urlaub auf der Durchreise befand, erfahren. Innerhalb einer Kurvenkombination kam ihnen bei Quiddelbach ein blauer Sportwagen auf ihrer Seite entgegen, so dass sie zur Einleitung einer Vollbremsung gezwungen waren, um einen Frontzusammenstoß zu verhindern. Als „Racer“ wurde ein 26-jähriger Australier ermittelt, der sich sein Gefährt bei einem am Nürburgring ansässigen Unternehmen ausgeliehen hatte. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine sog. Sicherheitsleistung beim Beschuldigten einbehalten.
2.000 Liter Diesel in Hallschlag gestohlen
Hallschlag. In der Nacht zum Donnerstag, 26.09.2013 haben bisher unbekannte Täter von einem Firmengelände in Hallschlag ca. 2.000 Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Die Täter kamen vermutlich mit zwei verschiedenen Fahrzeugen. Der erste Täter benutzte einen Minivan mit neuerem Anhänger, der vermutlich einen Aufbau hatte. Auf dem Anhänger könnte sich ein Fass oder eine andere Transportmöglichkeit befunden haben. Der zweite Täter fuhr vermutlich einen Mercedes Sprinter, an dem der linke Nebelscheinwerfer defekt war. Zeugen, die Hinweise zu den beiden Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Prüm, Telefon 06551/9420, zu melden.