Bernkastel-Kues. Heute am Donnerstagmorgen, 07.11.2013 kurz vor 8 Uhr, wurden Kräfte der Feuerwehr Neumagen und Kues sowie Beamte der Polizeiinspektion in Bernkastel wegen des Verdachts eines Betriebsunfalles im Kindergarten in Piesport alarmiert. Der Grund war, dass gestern Abend beim Putzen der Einrichtung eine Flasche mit einem Reiniger umfiel und sich eine größere Menge der Flüssigkeit auf dem Boden verteilte. Zunächst stellte sich der Sachverhalt als ungefährlich dar. Erst nachdem sich noch am gleichen Abend bei einer der beiden Reinigungskräften akute Atemwegsbeschwerden einstellten und ein Krankenhausaufenthalt unabwendbar war, wurden sofort gefahrenabwehrende Maßnahmen eingeleitet, die heute Morgen in einem Feuerwehreinsatz ihren Abschluss fanden. Alle Räume der Kindereinrichtung wurden mit technischer Hilfe durchgelüftet, die entsprechenden Bodenflächen intensiv gereinigt und die Putzmittel überprüft. Durch das zuständige Gewerbeaufsichtsamt wurde zwar die Gefahrenlage aufgeboben, allerdings bleibt aus Sicherheitsgründen der Kindergarten heute noch ganztätig geschlossen.
Misslungener Start in den Karneval: Bundespolizei stoppt Drogenfahrt
Prüm (ots). Sie waren am Montag, 11.11.2013, zum Karnevalsauftakt in Köln und wurden auf der Heimfahrt am Dienstagnachmittag in der Nähe von Prüm von der Bundespolizei gestoppt. Fahrer des Pkw, aus dem eindeutig der Geruch von Marihuana drang, war ein 29 Jahre alter Mann aus Luxemburg. Weiterlesen
Schlägerei
Nürburg. Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es in der Nacht zum Sonntag, 10.11.2013, kurz nach 03.00 Uhr zwischen zwei jungen Männern während einer Veranstaltung in Nürburg. Vor Ort konnte nur noch ein Geschädigter angetroffen werden. Der junge Mann aus der Gemeinde Adenau hatte bei der Auseinandersetzung ein blaues Auge davongetragen. Sein Kontrahent, gegen den eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet wurde, ist namentlich bekannt. Beide standen offensichtlich stark unter Alkoholeinwirkung.
Verkehrsunfall aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
Brauneberg. Glück hatte ein 54-jähriger Autofahrer bei einem weiteren Verkehrsunfall am 13.11.2013 bei Brauneberg. Er befuhr mit seinem Auto die Kreisstraße von Burgen aus kommend, als er kurz vor Brauneberg wegen nicht angepasster Geschwindigkeit den Kurveneingang einer 90-Grad-Kurve verpasste und geradeaus in einen angrenzenden abschüssigen Weinberg fuhr. Weiterlesen
Fahranfänger fährt gegen Hauswand
Bernkastel-Kues. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Vormittag des 13.11.2013 in Kues. Ein 18-jähriger Autofahrer wollte auf der L 47 von Lieser aus kommend in eine Seitenstraße abbiegen. Weiterlesen
Arbeitsunfall mit einer Arbeitsmaschine
Neumagen-Dhron. Bei einem weiteren Arbeitsunfall am 13.11.2013 in einer Firma wurde ein 51-jähriger Mitarbeiter schwer verletzt. Mit einem Gabelstapler sollte eine größere Arbeitsmaschine über ein etwas abschüssiges Hofgelände gezogen werden, als die Zugvorrichtung des Staplers abriss und das Arbeitsgerät rückwärts wegrollte. Weiterlesen
Verkehrsunfall mit einem LKW-Gliederzug
Mülheim. Ein LKW-Gliederzug befuhr am 13.11.2013 gegen 09.00 Uhr die abschüssige L 158 von Monzelfeld kommend in Richtung Mülheim. Beim Durchfahren einer Serpentinenkurve brach die Zugmaschine auf nasser und rutschiger Fahrbahn infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links aus. Weiterlesen
Nochmaliger Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Adenau
Adenau. Massiven Fremdschaden verursachte ein Fahrzeugführer an einem geparkten schwarzen VW-Golf mit MYK-Kennzeichen. Dieser war zwischen Samstag, 02.11.13, 14.15 Uhr und Montag, 04.11.13, 21.15 Uhr in Adenau in der Bertrodtstraße geparkt. Der unbekannte Fahrzeugführer beschädigte die komplette Beifahrerseite des geparkten Autos und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise werden an die Polizei in Adenau, Tel.: 02691-9250, erbeten.
Zoll warnt vor Betrugsmasche
Trier. Der Zoll warnt vor einer Betrugsmache, die derzeit im Raum Trier angewendet wird. Unbekannte Täter gaukeln am Telefon den Gewinn einer hohen Geldsumme vor. Dabei wird behauptet, dass der Gewinn erst nach Zahlung einer Steuer in Höhe 3 % beim Zoll abgeholt werden kann. Hierzu werden den Opfern Telefonnummern in Trier genannt, die sie anrufen sollen um mit dem Zoll alles weitere zu klären. Weiterlesen
Tatklärung Brandserie in Ochtendung
Ochtendung. Am 28.09.2013 und am 13.10.2013 wurden in Ochtendung insgesamt drei Fahrzeuge in Brand gesetzt. Die Kriminalpolizei Mayen hat die Brandstifter nun ermittelt und somit diese Brandserie aufgeklärt. Weiterlesen
Tageswohnungseinbruch
Hillesheim. Am 11.November, zwischen 15.00 Uhr und 20.30 Uhr, hebelten unbekannte Tatverdächtige die Balkontür eines Einfamilienhauses im Antoniusweg in Hillesheim auf, drangen ein und durchsuchten alle Räumlichkeiten. Das genaue Diebesgut steht noch nicht fest, Hinweise an die Polizei Daun, Tel. 06592 9626 0.