Ebernhahn (dpa/lrs) – Bei einem Unfall auf der Autobahn 3 nahe Ebernhahn (Westerwaldkreis) ist ein Lkw-Fahrer ums Leben gekommen. Der 54-Jährige war am Donnerstagabend mit seinem Sattelzug in einen Lastwagen an einem Stauende gekracht, wie die Polizei in der Nacht zum Freitag mitteilte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er starb noch am Unfallort. Der Fahrer des anderen Sattelzugs wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Schätzungen der Polizei zufolge bewegt sich der Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Wegen des Unfalls staute sich der Verkehr auf einer Länge von rund sieben Kilometern. Die Strecke in Richtung Frankfurt am Main wurde bis in die Morgenstunden gesperrt.
Erhöhtes Risiko für Wildunfälle durch Zeitumstellung
Koblenz (dpa/lrs) – Mit der Umstellung auf die Sommerzeit am kommenden Wochenende erhöht sich auch das Risiko von Wildunfällen in Rheinland-Pfalz. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt deshalb vorausschauend und mit reduzierter Geschwindigkeit zu fahren sowie ausreichend Abstand zu halten, wie ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur erklärte. «Wer an kritischen Stellen statt mit 80 mit 60 Kilometern pro Stunde unterwegs ist, verkürzt seinen Bremsweg um rund 20 Meter und hat damit deutlich bessere Chancen, sein Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen zu bekommen», so der Sprecher. Weiterlesen
Dreyer sagt erneut im U-Ausschuss Flutkatastrophe aus
Mainz (dpa/lrs) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird an diesem Freitag zum zweiten Mal im Untersuchungsausschuss des Landtags befragt. Dabei geht es um die Kenntnisse der SPD-Politikerin zum Lagebild und zur Kommunikation innerhalb der Landesregierung in der Flutnacht Mitte Juli 2021. In einem zweiten Teil wird Dreyer zur Katastrophenbewältigung nach der Flut mit mindestens 135 Toten in der Zeit bis 6. August 2021 gefragt. Für die Opposition von CDU und AfD geht es bei der Befragung vor allem um die persönliche und politische Verantwortung der Ministerpräsidentin. Dreyer ist um 13 Uhr geladen.
Zuvor (9.30 Uhr) wird auf Antrag der CDU ein Gutachter zum Krisenmanagement der ADD nach der Katastrophe gehört. Dabei geht es um Maßnahmen der Landesbehörde in den ersten drei Wochen nach der tödlichen Sturzflut. Die drei Oppositionsfraktionen, CDU, Freie Wähler und AfD, fordern schon länger den Rücktritt von ADD-Präsident Thomas Linnertz. Weiterlesen
Neubau des Leibniz-Zentrums für Archäologie wird eröffnet
Mainz (dpa/lrs) – Nach rund siebenjähriger Bauzeit wird der Neubau des Leibniz-Zentrums für Archäologie in Mainz an diesem Freitag (11.00 Uhr) offiziell eröffnet. Mit dabei sein werden auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und der neue Mainzer Bürgermeister Nina Haase (parteilos). In dem Neubau sind neben Ausstellungsräumen auch Labore, Werkstätten und Forschungsbibliotheken untergebracht. Am Sonntag ist die Öffentlichkeit zum ersten Tag der offenen Tür eingeladen. Mit dem Umzug in das neue Gebäude hatte das vor 170 Jahren gegründete Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) seinen Namen geändert. Weiterlesen
Schwerer Unfall auf der A3: Eine Fahrtrichtung voll gesperrt
Montabaur (dpa/lrs) – An einem Stauende auf der Autobahn 3 bei Ebernhahn (Westerwaldkreis) ist es am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Mindestens eine Person wurde verletzt, wie die Polizei mitteilte. Rettungskräfte und Feuerwehr sind im Einsatz. Die A3 ist in Fahrrichtung Süd voll gesperrt.
Auto erfasst Zehnjährige nach Aussteigen aus dem Schulbus
Emmelshausen (dpa/lrs) – Eine Zehnjährige ist in Emmelshausen (Rhein-Hunsrück-Kreis) von einem Auto erfasst worden, nachdem sie aus dem Schulbus ausgestiegen war. Der Wagen hatte den Bus am Donnerstagnachmittag an einer Haltestelle überholt, während Schulkinder ausstiegen, wie die Polizei mitteilte. Laut Zeugenaussagen hat sich der Fahrer oder die Fahrerin des Wagens nicht an die vorgegebene Schrittgeschwindigkeit und den notwendigen Sicherheitsabstand gehalten. Der Schulbus hatte den Angaben zufolge mit Warnblinklicht gehalten. Das Mädchen wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Fahrer provoziert im Straßenverkehr
Daun. Am 22.03.2023 befuhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich der KV Cochem-Zell mit seinem Personenkraftwagen die L 46 zwischen Kelberg und Daun. Weiterlesen
Aktivisten blockieren Straße in Mainz: Brücke teils dicht
Mainz/Wiesbaden (dpa) – Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation haben am Donnerstag eine Hauptverkehrsader in Mainz blockiert und damit für Verkehrsbehinderungen bis nach Wiesbaden gesorgt. Vier der fünf Aktivisten klebten sich am Nachmittag jeweils mit einer Hand auf der Peter-Altmeier-Allee am Rheinufer in Sichtweite zum rheinland-pfälzischen Landtag fest – am Ende der Rampe der vielbefahrenen Theodor-Heuss-Brücke nach Wiesbaden.
Die Polizei wertete dies nach eigener Mitteilung als nicht genehmigte Versammlung innerhalb der Bannmeile. Sie erteilte der Jugendlichen (17 Jahre) sowie den Frauen im Alter von 24 und 25 Jahren und den 36 und 55 Jahre alten Männern Platzverweise. Weiterlesen
Diebstahl des Ortsschildes von Duppach
Duppach. Am 22.03.2023, gegen 11:00 Uhr, wurde der Diebstahl des Ortsschildes von Duppach gemeldet. Weiterlesen
Einbruch in Einfamilienhaus in Grenderich
Grenderich. Am Donnerstag, 23.03.2023, nutzten Unbekannte die Abwesenheit der Hausbewohner aus, um im Zeitraum zwischen 09:30 Uhr und 12:50 Uhr in ein Wohnhaus in der Brunnenstraße in Grenderich einzubrechen. Weiterlesen
Toter und Schwerverletzter bei Frontalzusammenstoß
Remagen (dpa/lrs) – Beim Zusammenstoß zweier Autos ist in der Nähe von Remagen (Landkreis Ahrweiler) ein Mann ums Leben gekommen. Ein anderer Autofahrer wurde schwer verletzt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Autos des 82-Jährigen und des 57-Jährigen seien an Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 266 frontal aufeinandergeprallt. Der 82-Jährige starb, der 57-Jährige wurde schwer verletzt. Sonstige Beteiligte an dem Unfall gab es den Angaben zufolge nicht. Die Unfallursache war zunächst unklar.