Berlin (dpa). Politiker der Opposition haben den Ampel-Fraktionen in der abschließenden Debatte zur geplanten Verkleinerung des Bundestages vorgeworfen, sie hätten sich ein Wahlrecht zum eigenen Machterhalt maßgeschneidert. Weiterlesen
Firmenpleiten erstmals seit Finanzkrise wieder gestiegen
Wiesbaden (dpa). Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im vergangenen Jahr erstmals seit der weltweiten Finanzkrise 2009 wieder gestiegen. Die Amtsgerichte meldeten 14.590 Unternehmensinsolvenzen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das waren 4,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Weiterlesen
Illegale Spendensammler unterwegs
Trier. Am Mittwochnachmittag wurde der Bundespolizei Trier gemeldet, dass sich im Zug von Perl nach Trier zwei Reisende befinden würden, die sich als Spendensammler für einen Gehörlosen- und Körperbehindertenverein ausgeben. Weiterlesen
Dax steigt weiter
Frankfurt/Main (dpa). Die Beruhigung der Lage im Bankensektor hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag weiter angetrieben. Der Leitindex Dax knüpfte an seine jüngste Erholung an und stieg im frühen Handel mit plus 0,97 Prozent auf 15.111,96 Zähler. Weiterlesen
Baugenehmigungen brechen zu Jahresbeginn ein
Wiesbaden (dpa). Der Rückgang bei den Baugenehmigungen hat sich zu Jahresbeginn rasant fortgesetzt. Im Januar wurden 21.900 Wohnungen in Deutschland genehmigt, gut ein Viertel (26 Prozent) oder 7700 Bewilligungen weniger als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Weiterlesen
Ermittler kritisieren Gerüchte im Fall Luise
Freudenberg/Siegen (dpa). Knapp eine Woche nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg sehen Polizei und Staatsanwaltschaft sich veranlasst, gegen Falschmeldungen in die Offensive zu gehen. Weiterlesen
Vertrag mit ursprünglichem Flughafen-Käufer ist aufgelöst
Hahn (dpa). Im Verkaufspoker um den insolventen Hunsrück-Flughafen Hahn ist der Vertrag mit dem ursprünglichen Käufer aufgelöst worden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner die notarielle Übereinkunft schon im Januar 2023 annulliert. Der Jurist äußert sich dazu nicht. Weiterlesen

Hausausstellung bei Leo Thiesgen am Sonntag, 26. März 2023 in Steiningen
Steiningen. Entdecken Sie die neusten Maschinen und Geräte der Agrar- und Kommunaltechnik auf unserer großen Hausausstellung in Steiningen, am 26. März 2023, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr!
Die Leo Thiesgen Agrar- und Fördertechnik GmbH ist Ihr kompetenter Servicepartner für Landtechnik und Gartenpflege. Von der Beratung über den Verkauf bis zum Werkstatt- und Ersatzteilservice bieten wir Ihnen mit unserem engagierten Team und unseren starken Marken ein herausragendes Produkt- und Dienstleistungsangebot. Weiterlesen
Mauersteine in Piesport entwendet
Piesport. Im Zeitraum 06.03.-11.03.2023 wurden in der Brückenstraße in Piesport ca. 10-15 Abdecksteine einer als Grundstückabgrenzung zur Straße dienenden Natursteinmauer herausgebrochen und offensichtlich entwendet. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Bernkastel-Kues unter Tel.: 06531/95270 oder E-Mail: pibernkastel-kues@polizei.rlp.de.
ICE leitet Schnellbremsung wegen Jugendlichen im Gleisbereich ein
Dierdorf. Mutprobe, Leichtsinn oder einfach nur grenzenlose Dummheit?
Aufgrund dreier Jugendlicher im Bereich der ICE-Schnellfahrstrecke Höhe Dierdorf, musste ein ICE am Donnerstagmittag gegen 13:50 Uhr eine Schnellbremsung bei einer Geschwindigkeit von 300 km/h einleiten. Laut Aussage des Triebfahrzeugführers stand einer der Jugendlichen mittig im Gleisbereich, verließ diesen jedoch glücklicherweise rechtzeitig und entfernte sich mit seinen Freunden in unbekannte Richtung. Der Jugendliche, der sich durch sein Verhalten in enorme Lebensgefahr begab, machte sich wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr strafbar. Die Bundespolizei Trier hat diesbezüglich Ermittlungen eingeleitet.
Durch den Vorfall kam es zu einer 90-minütigen Streckensperrung; 6 Zügen hatten insgesamt 342 Minuten Verspätung.
Züge – eine unterschätzte Gefahr
In diesem Zusammenhang ein nochmaliger Hinweis der Bundespolizei Trier: Bahnanlagen sind keine Spielplätze, es ist verboten, sie zu betreten! “Mutproben” im Gleisbereich – hier droht Lebensgefahr! Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Der Bremsweg eines Zuges kann je nach Geschwindigkeit bis zu 1.000 Metern und mehr betragen. Wichtige Hinweise hierzu sind auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de nachzulesen.

Geldautomat gesprengt – Update
Wittlich. Am 16.03.2023, gg. 01.50 Uhr, kam es zur Sprengung eines Geldautomaten in einem Einkaufszentrum in der Friedrichstraße der Stadt Wittlich.
Durch die Explosion wurde ein nicht unerheblicher Sachschaden verursacht. Zur Schadenshöhe können bislang noch keine Angaben gemacht werden.
Die Fachdienste sind derzeit bei der Tatortaufnahme. Weiterlesen