Parkender Verkaufsanhänger in Brauneberg durch unbekanntes Fahrzeug beschädigt; Hinweise auf roten PKW o.ä.

Brauneberg. Im Zeitraum vom 07.09.2023, 12:00 Uhr und 14.09.2023, 10:00 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Brauneberger Nußbaumallee. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr im dortigen Bereich, etwa in Höhe Hausnummer 6, gegen einen parkenden Verkaufsanhänger. An dem Anhänger waren rote Lackspuren und schwarze Kunststoffanhaftungen zu erkennen. Der Verursacher flüchtete hiernach, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen, die entsprechende Wahrnehmungen gemacht haben.

28-Jähriger ohne Führerschein rast innerorts gegen Straßenlaterne

Am 13.09.2023 gegen 22:10 Uhr befuhr ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich der VG Daun mit seinem Personenkraftwagen die Straße “In der Heck” in Dockweiler. Hier kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Weiterlesen

Beleidigungstaten gegen Polizeibeamte

Gleich mit zwei Beleidigungstaten gegen Polizeibeamte hatten die Polizeibeamt*innen der Polizeiwache Gerolstein und der Polizeiinspektion Daun am 13.09.2023 zu tun. Weiterlesen

Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten spielen im Haus Beda

“Von Schubert bis Stairway to Heaven” auf dem Programm

Bitburg. Am Samstag, dem 30.09.2023 um 19:00 Uhr, sind Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten mit Klassik/Pop-Cross-Over zu Gast im Haus Beda. Zusammen mit dem Pianisten Christoph Soldan spielen die Schlesischen Kammersolisten das berühmte „Forellenquintett” A–Dur D 667” von Franz Schubert. Weiterlesen

Ein toller Familientag von Polizei und Stadtverwaltung Wittlich

Behördenleiterin Anja Rakowski, Direktionsleiter Dietmar Braun, Dienststellenleiterin Romy Berger sowie Kolleginnen und Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Belgien sowie der Security Police der US Airforce.

“Wir sind froh, dass der Spätsommer und die gute Kooperation mit der Stadt den Tag der offenen Tür besonders erfolgreich gemacht haben”, resümiert die Wittlicher Dienststellenleiterin Romy Berger. Rund 4000 Menschen haben den Tag der offenen Tür von Polizeiinspektion, Kriminalinspektion und Stadtverwaltung in Wittlich besucht und sich auf der Blaulichtmeile umgeschaut. Weiterlesen

Zeugenaufruf – Randalierer in der Bitburger Innenstadt

In der Nacht vom 13.09.2023 auf den 14.09.2023 trieben Unbekannte ihr Unwesen in der Bitburger Innenstadt. In der Fußgängerzone wurde aus mehreren Blumenkübeln die Bepflanzung gerissen und mit dieser die Hauptstraße großflächig verschmutzt. Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Bitburg

Am Mittwoch, den 13.09.2023, führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bitburg in Zusammenarbeit mit Beschäftigten der Zentralen Verkehrsdienste Wittlich Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf gefahrene Geschwindigkeit, Ablenkung und technisch veränderte Fahrzeuge durch. Weiterlesen

Entwarnung: „Bundesweiter Warntag 2023“

In Deutschland fand heute der Warntag 2023 statt. Um 11 Uhr wurde auch für den Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Probewarnung ausgesprochen.

Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Die Probewarnung wird hiermit zurückgenommen! Im Ernstfall erhalten Sie Warnungen und/oder Informationen durch Weiterlesen

KV RLP: Praxen vor existenzieller Belastung

Lahnstein (dpa/lrs) – Mit einer symbolischen Krankschreibung hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gegen die Bezahlung und Bedarfsplanung der ambulanten Versorgung protestiert. «Bürokratie, Kostendruck und Fachkräftemangel verschärfen die Lage und stellen Praxen vor existenzielle Belastungen», sagte Peter Heinz, Vorstandsvorsitzender der KV RLP am Mittwoch in Lahnstein. «Wenn nichts passiert, kann die Versorgung für viele Menschen auf Dauer nicht mehr sichergestellt werden.» Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen