Autofahrerin durch umherfliegenden Glassplitter nach Streifkollision leicht verletzt

Wiesbaum – Am Freitagmorgen, 04.07.2014, gegen 09.50 h, kam es zu einer Streifkollision zweier entgegenkommender PKW  auf der K 75 zwischen Wiesbaum und Birgel. Durch den Zusammenstoß der beiden linken Außenspiegel wurde die Seitenscheiben eines PKWs zerstört und die umherfliegenden Glassplitter verletzten eine  54jährige Fahrerin leicht.

Niederländische Motorradfahrerin schwer verunglückt

Dasburg. Eine 26-jährige niederländische Motorradfahrerin befuhr am Freitag, 04.07.2014 die in diesem Streckenabschnitt abschüssige und kurvenreiche B 410 aus Richtung Dasburg kommend in Richtung luxemburgische Grenze. In einer scharfen Rechtskurve bremste sie auf regennasser Fahrbahn, wobei das Motorrad ins Schleudern geriet und umstürzte. Weiterlesen

LKW verliert Sprudel-Ladung

SprudelunfallWalsdorf. Ein LKW mit Anhänger befuhr am 30. Juni gg. 20.30 Uhr  befuhr die L 10  aus Richtung Walsdorf kommend, in Fahrtrichtung Üxheim-Ahütte. In einer leichten Linkskurve, etwa hinter der Einfahrt zur ehemaligen Strumpffabrik Kerpen, öffnete sich die linke Seitenbracke des LKW-Anhängers und ein Teil der im Laderaum befindlichen Getränkekisten stürzte auf die Fahrbahn,  diese wurde auf einer Lände von ca. 20 Metern mit Glasscherben verunreinigt . Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Walsdorf, Hillesheim und Kerpen, die Straße musste zur Reinigung mehrere Stunden gesperrt werden, eine Umleitungsstrecke wurde ausgeschildert. Die Schadenshöhe beträgt ca. 4000 Euro.

Zwei Jäger samt Hochsitz umgekippt

Niederöfflingen. Am 28.06.2014 wurde die Polizeiinspektion Wittlich gegen 12 Uhr über einen umgestürzten Hochsitz in der Gemarkung Niederöfflingen informiert, hierbei habe es verletzte Personen gegeben. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausstellte, hatten ein 49-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land sowie ein 74-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen versucht, einen morschen Hochsitz instand zu setzen. Weiterlesen

Zwei Landschildkröten gestohlen

Bausendorf. Am Samstag, 28.06.2014, wurden in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr zwei Landschilkröten entwendet. Diese befanden sich in einem Freigehege hinter dem Anwesen Nr. 38 in der Kondelstraße in Bausendorf. In der angegebenen Zeit wurde dort ein schwarzer Polo, älteres Modell, gesehen sowie ein ca. 30 - 35 Jahre alter Mann, der aus Richtung des Anwesens kam und mit dem Pkw davon fuhr. Hinweise an die Polizei in Wittlich, Tel. 06571-9260.

Sachbeschädigung in der Marienkapelle in Zell

Zell. Zwischen dem 25. und 26.06.2014 wurde in Zell in der Marienkapelle, Höhe der Autobrücke, wiederholt die hölzerne Marienfigur mit flüssigem Kerzenwachs übergossen. Durch die mühevolle Entfernung des Kerzenwachses leidet die Figur in ihrer Substanz.  Die Polizei Zell bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu den Tätern sowie der Tatzeit. Mögliche Zeugen möchten sich mit der Polizei unter  pizell@polizei.rlp.de, Telefon: 06542-98670 oder per Fax 06542-986750 in Verbindung setzen.

Einbruch in Lagerschuppen

Manderscheid. Am Wochenende vom 20.bis 22. Juni, suchten Einbrecher den Lagerschuppen der Stadt Manderscheid heim. Der Schuppen befindet sich am Stadtrand hinter dem Sportplatz. Gestohlen wurden mehrere schwarze Verlängerungskabel, deren Stecker und Kontakte teilweise mit grüner und roter Farbe markiert sind, sowie 4 Benzinkanister mit jeweils 25 Liter Benzingemisch für Motorsägen. Die Kriminalpolizei Wittlich, Tel: 06571/9500-0 bittet um Hinweise von Zeugen, die im Bereich des Lageschuppens verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder die Angaben zum Verbleib des Diebesgutes machen können.

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen