Betrunkener Autofahrer gestoppt

VG Adenau. Am 05.10.13 gegen 18.00 Uhr wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei dem Autofahrer Alkoholgeruch im Atem bemerkt. Ein Atemalkoholtest bestätigte, dass er unzulässig stark alkoholisiert war, woraufhin die Weiterfahrt unterbunden wurde. Es wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Anzeige erfasst und der Autofahrer muss mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbort rechnen.

Motorradfahrerin stürzt auf regennasser Fahrbahn

VG Adenau. Am 05.10.13 gegen 10.45 Uhr geriet eine 32-jährige Motoradfahrerin aus dem Kreis Viersen auf der B 257 bei Ahrbrück (Ahrbogen) auf nasser Fahrbahn ausgangs einer engen Rechtskurve ins Rutschen. Sie kam nach links ab und kam im Straßengraben zum Liegen. Glücklicherweise blieb sie unverletzt, das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt.

PKW auf Abwegen, Unfallflucht, Suche nach Skoda-Fahrer

VG Adenau. Bereits in der Nacht vom 02.10. auf den 03.10.2013 zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr befuhr der Fahrer eines schwarzen PKW der Marke Skoda   die K 16 aus Richtung Reifferscheid kommend in Richtung Winnerath. Oberhalb von Winnerath folgte er nicht dem Verlauf der nach links abknickenden Straße, sondern fuhr geradeaus weiter auf eine abschüssige Wiese. Hier schleuderte er durch die Wiese, mähte einen Weidezaun nieder und querte nach ca. 150 Metern wieder die K 16. Dort schlug das Fahrzeug zunächst kräftig in der Böschung und auf der Fahrbahn auf. Weiterlesen

Betrunkener Autofahrer gefährdet Straßenverkehr in Bitburg

Bitburg. Am Sonntagnachmittag, gg. 15.30 h,  ging bei der Polizeiinspektion Bitburg der Notruf eines Verkehrsteilnehmers ein, der hinter einem offensichtlich betrunkenen Pkw-Fahrer fuhr. Der BMW des Mannes fuhr nach Angaben des Mitteilers mehrfach auf die Gegenfahrspur und behinderte bzw. gefährdete den Gegenverkehr. Der BMW-Fahrer konnte im Rahmen der Fahndung ermittelt werden. Er stand erheblich unter Alkoholeinwirkung.  Verkehrsteilnehmer, die Angaben zu den Vorfällen machen können bzw. selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bitburg in Verbindung zu setzen.

 

Verkehrsunfall mit Flucht

Hillesheim. Beim Rückwärts-Ausparken vom Parkplatz Augustinerplatz in Hillesheim stieß am Mittwoch, 2. Oktober, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seiner rechten vorderen Stoßstange gegen die linke hintere Stoßstange des nebenan geparkten Fahrzeugs und beschädigt dieses. Ohne sich um den Schaden, ca. 800 Euro, zu kümmern, entfernt er sich anschließend von der Unfallstelle. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Daun, Tel.: 06592/96260.

Dreister Diebstahl auf Oktoberfest in Winterspelt

Winterspelt. Am Samstag, 28.09.2013, veranstaltete der Musikverein „Edelweiß“ Winterspelt ein Oktoberfest. Zahlreiche Gäste feierten bei zünftiger Musik. Offensichtlich hatten es jedoch zwei Personen nicht auf nette Unterhaltung sondern auf die Einnahmen des Musikvereins abgesehen. Gegen 03:00 Uhr kam es am Imbiss-Stand zu einem dreisten Diebstahl. Zunächst fing ein junger Mann an, mit Mayonnaise herumzuspritzen und lenkte so die Bedienung des Imbiss-Standes ab. Weiterlesen

Fußballstörer-Ausschreitungen in Basel – Bundespolizei unterstützt auf Bitte der Schweiz vor Ort

Potsdam-Stutgart-Basel-Bienwald-Koblenz. Anlässlich der Spielbegegnung des FC Basel gegen den FC Schalke 04 ist es am 1. Oktober 2013 auf dem Weg zum Stadion zu massiven Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fußballstörern gekommen. Hierbei setzte die Schweizer Polizei auch Zwangsmittel und Gummigeschosse ein. In der Folge hat die Bundespolizei die Abreisephase der Schalker Fußballanhänger auf Bitte der Schweizer Behörden kurzfristig mit einer Einsatzhundertschaft direkt vor Ort unterstützt. Insgesamt waren anlässlich der Spielbegegnung auf deutschem und auf Schweizer Hoheitsgebiet 571 Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei im Einsatz, darunter alleine 423 Angehörige der Bundesbereitschaftspolizei. Weiterlesen

Enkeltrickbetrüger in der Region wieder aktiv

Wittlich. Am Montag, dem 30.09.13, kam es am späten Vormittag und am Nachmittag in Wittlich und in der weiteren Umgebung  zu mehreren sogenannten Enkeltrick-Anrufen. Ein Mann, der sich als angeblicher Enkel oder sonstiger Verwandter ausgab, teilte dabei mit, er befinde sich in Wittlich. Er habe dort günstig ein Haus ersteigert und müsse nun bei einem Notar eine bestimmte Geldsumme hinterlegen. Dazu fehle ihm angeblich ein Restbetrag zwischen 8.000,- EUR und 22.000,- EUR. Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Bereich Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues. Zu einem Verkehrsunfall, der für einen der Beteiligten tödlich endete, kam es am Dienstag, 1. Oktober, um 16.50 Uhr mitten im Berufsverkehr am Bernkastler Brückenkopf. Ein älterer Autofahrer aus der Stadt Bernkastel-Kues geriet am Brückenkopf Bernkastel vermutlich infolge einer Herzattacke von seiner Fahrbahn ab und stieß gegen einen dort verkehrsbedingt wartenden Pkw, wo sein Fahrzeug dann zum Stillstand kam. Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Klausen

Klausen. Vermutlich am Freitag, 27.09., touchierte ein Sattelschlepper beim Rangieren oder Rechtsabbiegen einen Stromverteilerkasten und eine Straßenlaterne in der Bernkasteler Straße (K51) in Klausen. Weiterlesen

Betrunkene Touristin aus der Mosel gerettet

Bernkastel-Kues. Am Samstagnachmittag, dem 28.09.2013, gegen 17.00 Uhr hielt sich eine stark betrunkene Touristin in der Nähe eines Schiffsanlegers am Moselparkplatz in Bernkastel auf. Die 59-jährige Frau randalierte dort an einem Imbissbetrieb. Als sie schließlich auch noch, nach übereinstimmenden Zeugenaussagen, nach einer anderen Frau trat, wurde sie von dieser weg geschubst. Hierauf torkelte sie dann mehrere Meter nach hinten und fiel schließlich in die Mosel. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen