Polizei sucht Zeugen – Auseinandersetzung am Bahnübergang in Erdorf

Bitburg. Am Samstagnachmittag, 12.07.2014 gegen 14.15h, soll es laut Zeugenaussagen auf der B 257 im Bereich Bitburg zu einer Auseinandersetzung zwischen den Insassen von zwei Fahrzeugen gekommen sein. Zunächst soll ein Wagen das andere Auto in Höhe der Gaststäte Sonnenhof bei Bitburg Matzen trotz Gegenverkehrs und über eine Sperrfläche überholt haben. Weiterlesen

Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten

Wittlich. Am Freitag den 11.07.2014 kam es auf der B 49 Wittlich in Fahrtrichtung Bombogen zu einem Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten. Eine Pkw-Fahrerin befuhr die B 49 von Wittlich in Richtung Wittlich – Bombogen. Weiterlesen

Unfallflucht in Gerolstein

Gerolstein. Unfallflucht beging der Fahrer eines dunklen PKW am 06. Juli gg. 10.15 Uhr auf der Sarresdorfer Straße in Gerolstein. Beim Vorbeifahren drängte er eine 14-jährige Fahrradfahrerin mit seinem Fahrzeug nach rechts ab, sodass diese mit der Pedale den Bordstein berührte und stürzte. Weiterlesen

Bürogebäude in Kelberg aufgebrochen

In der Nacht zum 08. Juli drangen bisher unbekannte Tatverdächtige gewaltsam in ein Bürogebäude in der Mayener Straße in Kelberg ein, durchsuchten alle Räumlichkeiten, brachen Schränke auf und entwendeten Bargeld. Weiterlesen

Wohnungseinbrüche in Gerolstein und Daun

Daun/Gerolstein. Zwischen dem 04. Juli und dem 06. Juli 2014 drangen bisher unbekannte Tatverdächtige im Wendellsknipp in Gerolstein in ein Wohnhaus ein, durchsuchten alle Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck und sonstige Wertsachen, der Schaden beträgt insgesamt mehrere tausend Euro. Weiterlesen

Einbrecher in Wittlicher Autohaus

Wittlich. In der Nacht zum  Freitag, dem 04. Juli 2014, brachen Unbekannte ein Fenster eines Autohauses auf und gelangten so in das Gebäude. Dort suchten sie offenbar gezielt nur nach Bargeld und erbeuteten nur einen geringen zweistelligen Betrag. Der entstandene Sachschaden ist bedeutend höher. Weiterlesen

Hochsitz und Ruhebank umgefahren und abgehauen

Daun-Waldkönigen. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 05.07.2014 kam es auf einem Waldweg im Bereich des Hundeausbildungsplatzes Waldkönigen zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines Pkw, der aus Richtung Daun oder Steinborn den Weg befuhr, kollidierte zum einen mit einem  Hochsitz und ca. 200 m weitermit einer Ruhebank. Weiterlesen

10 Wildunfälle an einem Wochenende

Daun. Die Polizeiinspektion Daun meldet vermehrt Wildunfälle. Von Freitag-  bis Sonntagmorgen am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Daun insgesamt 20 Verkehrsunfälle, davon waren allein 10 Wildunfälle.

Acht Beamte des Polizeipräsidiums für 40 Jahre im Polizeidienst geehrt

v.l.n.r. Gernot Helmut Dahlmann, Guido Breidt, Dietmar Finkler, Wilhelm Bosl, Hans Josef Weirich, Günther Paul, Hans Walter  Klingels, Klaus Peter Simon, Polizeipräsident Lothar Schömann und Vorsitzender des Gesamtpersonalrates, Josef Schumacher
v.l.n.r. Gernot Helmut Dahlmann, Guido Breidt, Dietmar Finkler, Wilhelm Bosl, Hans Josef Weirich, Günther Paul, Hans Walter
Klingels, Klaus Peter Simon, Polizeipräsident Lothar Schömann und Vorsitzender des Gesamtpersonalrates, Josef Schumacher

Trier. Polizeihauptkommissare Wilhelm Bosl, Guido Breidt, Günther Paul und Polizeioberkommissare Gernot Helmut Dahlmann, Hans Josef Weirich, Klaus Peter Simon, Dietmar Finkler sowie Hans Walter Klingels vom Polizeipräsidium Trier feierten am Dienstag, 1. Juli, ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Polizeipräsident Lothar Schömann dankte den Beamten im Rahmen einer Feierstunde für ihre engagierte Arbeit. Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen
Eifelzeitung E-Paper Aktuelle Ausgabe kostenfrei als E-Paper lesen